Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 34.
-
Nur um das Vorgehen hier nochmals zu beschreiben. Jura Button nach links drehen. Evtl mit Schraubendreher vorsichtig einen kleinen Stups am Rand dazu geben. Dann die beiden Schrauben der Führungsschiene des Kaffeauslaufes anschrauben da dieser sonst im Weg ist. Danach die Frontabdeckung "Unten" mit festem Ruck aus der Maschine nach Vorne rausziehen. Nicht nach oben oder unten!!! Im Übrigen ist dort auch das Magnetventil versteckt. Wenn bei Milchbezug Dampf aus dem Wasserauslauf kommt ist vermutl…
-
Alles klar. Danke dir. Werde mal den Magnetventilblock ausbauen. Wenn ich das Jurazeichen herausbekomme Das sträubt sich noch. Hoffe das Bürkert die Spule, falls defekt, als ET verkauft. VG
-
Ich hab einen kompletten Ersatzteilkatalog mit Bauteilschema, E-Board und Wasserlauf für die Gig 5 als PDF. Wie kann ich euch den zukommen lassen. Ist leider 2.7Mb und kann ich ihn leider nicht hochladen.
-
Ob G1 oder G2 weiß ich leider nicht. Seriennummer ist auf dem Bild im Anhang
-
Hallo Harry, du bist ja eine technische Fundgrube. Laut dem Wasserlaufplan gibt es das F1 Magnetventil Dampf. Sitzt das unter dem TFT? Keramikventil hatte ich bereits getauscht. Das war's leider nicht.
-
Jura Giga 5 - Milchschaum nicht korrekt oder spuckt Zusammenfasung sieh mal hier nach. Hab da etwas zusammengestellt. Vielleicht hilft.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Giga X8c (G2) | ca. Baujahr: 2018 Bei Milch oder Milchschaumbezug kommt erst eine kleine Menge dann öffnet das Überdruckventil und aus der Testerschale kommt Dampf. Der Milchbezug wird damit aprupt beendet. Danach sagt die Maschine System füllen da es vermutlich durch das öffnen des Ventils automatisch entleert wurde. . Habe das Überdruckventil ersetzt Die Maschine entkalkt Das Magnetventil getauscht Die 3 Thermoblöcke auf Durchgang geprüft Der Stellmotor für die …
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Giga 5 | ca. Baujahr: 2015 Hallo zusammen, ich wollte mal alle mir aufgefallen Probleme zum Thema Milchschaum zusammenfassen. Wer noch weitere kennt, bitte gerne anfügen. Michauslauf verdreckt, zerlegen und mit Milchlöser reinigen Luftstutzen verklebt, mit Finger leicht quetschen und reinigen. Schläuche zum Michbehälter ziehen Nebenluft. Kalkablagerungen am Auslaufrohr der Maschine zum Aufschäumer sichtbar, die Beiden O Ringe am Rohr ersetzen Schläuche und deren A…
-
Hab das Teil schon bestellt. Kostet ja nicht viel. Den Tipp mit dem Schalter habe ich übrigens von einer Jura Servicestation bekommen. Wollte die Maschine dort hin senden und hab den Fehler telefonisch erklärt. Der freundliche sagte mir am Telefon...nicht nötig..das haben wir gleich. Er wusste sofort das es der Schalter ist. Scheint also häufiger vorzukommen.
-
Der Mikro-Schalter ist erreichbar wenn man die Gehäseseite vom Tank und die Frontblende abnimmt. Er war verklebt. Nach einigen Versuchen mit einer Nadel ihn zu bewegen und am Rand des Schalters die Verschmutzung zu entfernen war er wieder gangbar.
-
Fehler gefunden. Es wird durch den Mikroschalter links an der Auflage für Testerschale ausgelöst. Wenn der gedrückt bleibt erkennt die Maschine scheinbar das Ausziehen und Wiedereinsetzen der Schale nicht. Kostet 4€ Ist ein ganz kleiner Schlitz. In dem befindet sich der Schalter Nicht wie vermutet durch Schmutz an den Kontakten der Schale oder im Elektrikboard.
-
Werde es noch ein wenig versuchen. Vielleicht geht ja doch was. Wenn ich den Fehler finden sollte poste ich hier die Antwort
-
Bin jetzt etwas schlauer. Der Fehler tritt nicht bei irgendeinem Kaffebezug auf. Die Maschine schaltet nach einiger Zeit in Standby. Nach unmittelbarerem Wiedereinschalten kommt dann der Fehler. Nach erneutem Abschalten für 10 min geht sie wieder. Ich werde mal den Mikroschalter tauschen der bei offener Klappe gedrückt ist. Vielleicht erwärmt er sich im Betrieb.
-
Kontakte sind alle sauber und trocken. War das Erste was ich gemacht habe. Hab hier einen kleinen Elektroniker Laden um die Ecke. Nur geht bei denen ohne Schaltplan leider nicht viel.
-
Habe das Magnetventil getauscht. Maschine funktioniert wieder. Danke für deine Hilfe