Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Hallo zusammen, euer Wort in Gottes Ohr - da alles irgendwie keinen Sinn zu machen scheint, fange ich jetzt mal damit an den Schlauch zum Drainageventil zu ersetzen. Hat zufällig jemand eine Ahnung wie lang der ist? Ansonsten bau ich den erstmal aus und messe nach bevor ich bestelle. Ich melde mich nochmal wenn der Schlauch ersetzt und/oder das Rätsel gelöst ist. Viele Grüße

  • Zitat von Danceman: „Zitat von BlackSheep: „In den ersten Sekunden könnte man meinen es käme ein Strahl seitlich aus dem Schlauch. “ Das seh ich auch so. Da ist irgendwas nicht nur "undicht", sondern deutlich kaputt oder extremst undicht. Das lässt sich mit reinpusten leicht rausfinden.ich tippe auf einen kaputten Schlauch oder einen Riss im Drainageventil. “ Vielen Dank für euren Input und eure Mühen! Ich weiß das wirklich zu schätzen. Ja, in der Tat scheint der Schlauch ein sehr kleines Loch z…

  • Hallo Jönne, vielen Dank für deine Antwort. Ja, das ist ein äußerst unlogisches Verhalten, danke das du das auch so empfindest, dachte schon es liegt an mir! Das Wasser spritzt genau da wo der Schlauch in das Drainageventil mündet heraus. Dichtung bereits zwei mal getauscht, Drainageventil sogar drei verschiedene (2 mal neu) ausprobiert. Liebe Grüße

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 Impressa | ca. Baujahr: 2005 Hallo liebe Forengemeinde, ich melde mich hier bei euch als letzte Hoffnung für mein - aus meiner Sicht - nicht ganz logisches Problem. Ich habe seit der letzten Entkalkung (direkt danach hat es angefangen) austretendes Wasser am Drainageventil: youtu.be/1HkNZWbM4aw Verhalten der Maschine sonst völlig ohne Auffälligkeiten - einzig beim Spülen und Kaffeebezug läuft nichts aus den Ausläufen in die Tasse. Wiederum beim Reinigungsprogra…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)