Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
Hallo, super vielen Dank, das werde ich bei Gelegenheit gleich mal testen!
-
vielen Dank, kann man das Display von einer anderen einbauen oder ist das mit der Leistungspltine gekoppelt?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S80 | ca. Baujahr: 2022 Hallo, wollte hier mal kurz mein Problem Teile. Und zwar steht bei meiner Jura S80 beim Einschalten immer wieder mal Finger weg vom Display obwohl kein Finger drauf ist. Das Display ist sauber und gereingt. Ab und zu geht es nach ein paar Start versuche weg. Hat diesen Fehler von euch schon mal jemand gesehen bzw. reparieren können? vielen Dank für euere Hilfe, wäre echt interessant was die Jura Spezialisten dazu sagen Mechanische Kenntniss…
-
soo habe neue Erkenntnisse, Habe jetzt eine andere Bedienplatine getestet, und leider exakt der selbe Fehler. Welches Bauteil könnte noch daran schuld sein
-
Das tut es nicht weil ja nicht die Volle Spannung anliegt sonder nur teilweise die Hälfte oder so
-
Danke für deine Meinung, die Pumpe schaltet wenn der Fehler auftritt zeitgleich mit dem Mahlwerk ein und somit Taucht der Fehler sofort nach dem Mahlvorgang auf. kann ja mal die Reedplatine austauschen, mal sehen
-
vimeo.com/418888316?ref=em-share das Video zeigt den Vorgang wo gemahlen wird und sofort die Fehlermeldung kommt. Wenn man genau hin hört, hört man die Pumpe brummen.
-
Ich werde es dieses Wochenende mal abfilmen, hoffe das der Fehler auftritt, es ist ja etliche Kaffee wieder nicht.
-
Es liegt nicht am entkalken oder sonstige Verstopfungen, der Fehler tritt während des Mahlvorgangs bzw sofort danach auf... bezüglich Platine hätte ich so etwas gemeint : komtra.de/delonghi-ersatzteile….b-ex3-ecam-24.450.s.html
-
@prosciutto wurden also bereits beide Platinen getauscht, Leistungselektronik und Steuerungselektronik?
-
Ja genau das selbe Bild auch bei mir, aber das kommt daher denke ich dass ja die Pumpe leichten Druck aufbaut und somit schießt dann das Wasser bei der Düse raus. Die erhöhte Temperatur habe ich auch, aber ich denke das kommt daher dass ja die Heizung aktiviert wird, da ja Kaffee gebrüht werden soll und das wir dann abgebrochen...
-
wurden also bereits beide Platinen getauscht, Leistungselektronik und Steuerungselektronik?
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: SONSTIGES ECAM | ca. Baujahr: 2018 Hallo beisammen, würde gerne einmal eine Frage in die Runde werfen, und zwar welche Unterschiede gibt es bei den ECAM Modellen in den oberen Brühkolben? Wenn man bei den Ersatzteilen schaut gibt es ja bei Komtra verschiedene Modell die optisch komplett gleich aussehen. Ich war bis jetzt der Meinung das es da nicht so viele Unterschiede gibt. Wäre echt Toll wenn mir da kurz jemand bescheid geben könnte. Mechanische Kenntnisse …