Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 116.
-
Danke, ich werde mal abwarten. Wegwerfen verstehe ich aber das macht man nicht im Repair Café.
-
Hat vielleicht jemand Erfahrung?
-
Hersteller: Krups | Typ-/Modell: EA8000 | ca. Baujahr: 2017 Wenn die An/Aus Taste wird gedrückt bleibt die Taste blinken und geht nicht aus so wie die Leuchte für Calc und Clean. Die Heizung wird nur lauwarm, Die beiden thermo Sicherungen sind in Ordnung. Das Element misst 40,7 Ohm. Ist das ein normaler Wert oder ist das Element am Ende? Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Ich glaube es handelt sich um dieser Teil, genau so wie bei der Siemens EQ7. Der Teil habe ich schon einige Malen mit gutem Erfolg ersetzt. Alps Durchsteck Servo Potentiometer 22mm Ring Encoder - SRGP20 Series Ring encoder for Printed Circuit Board (PCB) enabling various combinations Typical rating 10mA@5Vdc max., 50μA@3Vdc min. Output Voltage 1V max. @ 1mA 5Vdc (Resistive load) Operating life 50,000 cycles Operating Temperature ー40 to +85℃
-
Es ist gelungen. Die Maschine läuft wieder.
-
Zitat von Tobias.L: „Bei Melitta/Nivona wird seit jeher zweimal gemahlen, bei einem Doppelbezug. “ Das gilt auch f:ur alle BSH Maschinen.
-
Zitat von 00Speedy: „Heftig .... wie konnte man daraus noch Kaffee trinken? “ Die Maschine wurde zum Repair Café gebracht weil er nicht booten wollte. Ich warte jetzt auf neue O-ringen und dann geht er hoffentlich wieder.Natürlich erst komplett sauber gemacht.
-
Danke, ja das weisz ich.
-
So sah die Maschine aus:
-
Herzlichen Dank. Problem gelöst!
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA Micro 5 | ca. Baujahr: 2015 Liebe Leute, Im Moment arbeite ich im Repair Café an ein Jura Ena Micro 5. Beim auseinander schrauben vom Gehäusedeckel viel ein Teil herunter (sehe Foto). Wer kann mich sagen wo das Teil gehört? Piet Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Gefunden! Vielen Dank für die Hilfe!
-
Danke schön, Leider kann ich nicht sehen auf die Bilder wo exakt der Gummi gehört.
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 680 - Typ 697 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2017 Wer kann mich sagen wo diese Abdichtung gehört? Ist es eine Abdichtung von der Brühgruppe? Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Es sind die zwei Microschalter innerhalb der Brühgruppenantrieb. Der Brühgruppenantrieb wird initialisiert beim Maschinenstart. Zitat von BlackSheep: „Beim Start sollte die Pumpe überhaupt nicht laufen, da da gar kein Wasser gefördert wird! Erst später beim Einschalt-Spülen. “ Das stimmt, das habe ich nicht klar umschrieben.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Barista T F73/0-102 Caffeo | ca. Baujahr: 2014 Von diese Maschine war der Mitnehmer zerbrochen; Mitnehmer und die zwei Microswitches und Drainageventil erneuert. Beim starten der Maschine höre ich die Pumpe nicht laufen, wird offenbar nicht angesprochen. Doch kommt der fertig Status.. Heisz Wasser geht aber beim Kaffee machen wirkt nur die Mahlung; wenn Wasser gefordert wird kommt nichts und nach eine Weile kommt im Display: System error und geht aus. Hat Jeman…
-
Hallo Enrico, Ist es noch gelungen das Problem zu lösen? Ich habe eine Maschine (Series 6, EQ6) mit das gleiche Problem. Piet
-
Hallo, Meiner Meinung nach ist es normal das ein wenig Wasser im Tresterbehälter kommt. Der Kaffee komt normal? Grusz, Piet
-
Siemens TE503N01DE - EQ.5 Macchiato - Meldung: Hotline anrufen, nach Problemen mit Milchschäumer
BeitragHallo, Ich würde erstmal das Mahlwerk zerlegen und sauber machen. Viele Problemen werden durch das Mahlwerk verursacht.. Gibt es warmes Wasser? Grusz, Piet
-
Saeco (by Philips) HD8821/01 - 3000 Series Schwarz - Entlüftung wird nicht beendet
Piet van Dorssen - - Saeco (by Philips) • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragProblem gelöst! Nachdem die Pumpe gewechselt war hatte sich nichts geändert. Bei eine identische Maschine waren die Problemen gelöst nach Ausbau und Reinigung vom Mahlwerk. Auch bei der HD8821 mit andere Fehler Meldungen war das der Fall. Wenn das Mahlwerk zu schmutzig wird kann es also mehrere Meldungen geben. Piet