Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 116.
-
Hallo, Vielleicht hilft dieser Thread: Siemens TE651509DE - EQ.6 Plus s100 - Fehlermeldung Untertemperatur Piet
-
Hallo, Als die Maschine eingeschaltet wird spült er dann? So nicht dann Pumpe ersetzen. Piet
-
Sieht so aus wie ein Ventil vom Wassertank. Wurde die Pumpe demontiert?
-
Leider, vielleicht war das Auslaufventil schuldig.
-
Und das war es. Das Flowmeter verursachte das Problem. Alle Problemen, auch dank sei eure Hilfe gelöst. Abgeliefert am Eigentümer der ganz froh war. Danke nochmals für das mitdenken und die gute Ratschläge.
-
Nicht dieser? PREMIUM Dichtung / O-Ring für das Steigrohr - Jura Giga X3c Professional Art.Nr.: 10163
-
Mit Dank an RolandM geht die E8 wieder. Noch einige Komponenten wurden ersetzt auf die Platine,. Das einzige was noch nicht in Ordnung ist ist die Menge Kaffee. Eingestellt war die Maschine auf 120ml aber es kommt fast die doppelte Menge. Zurückgestellt auf 45 ml, dann kommt 120ml. Kann ich das Problem lösen mit ein "hard reset"? Und so ja, wie geht das? Mit der Programmier Taste gibt es keine Option.
-
An den Steckern auf die Platine kommt nichts. Der Mahlwerksmotor dreht auf 230 V DC..Die Meldung muss darum von die Platine kommen..
-
Entschuldigiung, ich habe mich geirrt. Die Error 8 war gelöst aber die Meldung jetzt ist "Bohnen füllen".
-
Mit Dank an RolandM und seine Platine Reparatur läuft die Maschine wieder. Mit vorgemahlener Kaffee kein Problem. Nur der Mahler geht nicht und kommt mit Error 8. Wir suchen noch weiter und hoffen dass wir noch etwas finden auf die Platine. Dann melde ich mich wieder. Piet
-
Der Trafo gibt 17,5 V AC (und nicht wie ich dachte DC) beim einschalten. Dann kommt der Error 8 und hört man das Relais abschalten. Dann gibt es kein Bild mehr. Der BG Motor dreht auf externe 12V DC Spannung. Aus Vorsorg Trafo ersetzt. Keine Änderung.
-
Danke Tobias, Morgen habe ich keine Zeit. Am Freitag werde ich die Dioden noch nachlöten und mal testen Wo messe ich 15V AC? Am Trafo, das ist auch DC? Der Motor der BG ist DC. Piet
-
Die BG sauber gemacht und im Grundposition wieder eingebaut. Beim einschalten höre ich der Motor vom Drainageventil sehr kurz bewegen. Danach kommt Error 8.Hat also leider noch nicht geholfen. Fotos der Platine sind beigefügt.
-
Danke Tobias, Ich musz die Platine wieder ausbauen um Fotos zu nehmen und nein, die BG bewegt sich nicht, Offenbar hat der Besitzer die BG ausgebaut, der ist voller Fett. Erstmal sauber machen und wieder aufbauen. Dan melde ich mich wieder. Gibt es irgendwo ein Foto wo das Kaffee Ablaufkanal montiert ist?? Schon gefunden!
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E8 (G2) | ca. Baujahr: Unbekannt Guten Nachmittag, Dieses Gerät startete ab und zu und schaltete sich nach ein Paar Sekunden wieder aus. Laut einem Beitrag in diesem Forum habe ich die beiden Elco's (2200 und 1000 uF) und die Dioden des Gleichrichters (nach 1N4007) ersetzt. Dann hat die E8 wieder gestartet, wollte spülen und kam dann mit Error 8. Die Brüheinheit wurde dann ausgebaut und ich habe festgestellt das die leichtgängig ist. Könnt Ihr mir Hinweis geben wa…
-
Vielen Dank für die Antwort.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Barista TS Smart F830-101 | ca. Baujahr: Unbekannt Guten Morgen, Beim reparieren dieser KVA ist dieser Teil herunter gefallen. Wer kann mich sagen wo es gehört? Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
DeLonghi ECAM 350.55.B - Dinamica - Anleitung für die Dampfheizung zu wechseln?
Piet van Dorssen - - DeLonghi • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragAnbei ein Foto der Dampf Erhitzer einer DeLonghi Dinamica wo das Verbindungsstück undicht war. Piet
-
War aber neugierig. Heute noch mal kontrolliert und jawohl: 2 und 3 vertauscht! Alles wieder in Ordnung: Kaffee und heiszes Wasser gibt es. Maschine zu geschraubt und fertig. Noch mal Danke für die Hilfe. Piet
-
Danke für die Antworte. Das wird dann Montag zum nachschauen.