Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-39 von insgesamt 39.
-
Gibt es Probleme mit den Ventilen hier aus dem Shop??
-
Danke, habe das Schema im Netz gefunden. Das 3 Wege Ventil lässt sich ansteuern, akustisch hörbar und fühlbar.
-
Es tröpfelt schon Wasser in die Schale was ja bedeuten würde das es öffnet. Ich trau den neuen Ventilen nicht mehr. Was wenn es zu spät öffnet? Bin gerade im Netz auf der suche nach dem Diagnosemodus der ecam um die Ventile anzusteuern.
-
Habe das vordere Ventil wieder gegen das Alte getauscht und jetzt hat die Maschine wieder den normalen Dampfdruck und die korrekte Dampfmenge!! Milch wird wieder sofort angesaugt. Habe das neue Ventil zerlegt und durchgemessen - nichts zu finden. Da habe ich mir wohl ein defektes gekauft. Was geblieben ist, ist das die Maschine nach der Milchausgabe so kräftig abbläst das die Tasse fast wieder leer ist. Milchschaum entsteht auch keiner, wenn ich am Einstellrad Milchbehälter drehe kann ich gerade…
-
Aus dem Schlauch kommt ein wenig Dampf und aus dem Ventil läuft Wasser.
-
Kannst du mir sagen welchen Schlauch du meinst? Einer geht hoch zur Dampfheizung. Einer geht zum Milchbehälter. Einer geht zum vorderen Ventil. Danke für deine Bemühungen!
-
- Temperatursensor 119 KOhm. - Leitungen vom Temperatursensor zur Platine sind auch in Ordnung. - Dampfheizung ist durchgängig (trotzdem nochmal mit Entkalker gespült). Ich habe gar keinen Milchbehälter mehr an der Maschine, es kommt schon an der Heißwasser/ Dampfausgabe kein Dampf mehr.
-
Ventil ist eingebaut- kein Erfolg Der Dampfbezug wird immer weniger (Die Maschine „hustet“ manchmal noch kleine Dampfwolken aus, ansonsten nur noch Wasser - getröpfel. Hat noch jemand eine Idee? Wäre wirklich froh denn ich möchte die Maschine noch nicht aufgeben!
-
Ventil ist bestellt..... Melde mich!
-
Korrekt, ich muss die Auffangschale öffter leeren! Deutet das auch auf das obere 3 Wege Ventil hin?
-
Ich habe die zwei gleichen Ventile erneuert. Das Ventil links oben nicht.
-
Habe den Deckel wie von dir beschriebenen in eco jet...... (milchfettreiniger) eingelegt und da liegt er jetzt noch. Mir macht mehr Sorgen das der Dampfbezug immer weniger weniger wird. Die Pumpe läuft sauber im Rhythmus aber es kommt eine Mischung aus ganz leichtem Dampf und Heißwasser Spritzern. Die Maschine quält sich regelrecht. Die Sache mit dem Durgol Entkalker habe ich schon genau wie von dir beschrieben mehrfach durchgeführt, dabei kam die „schwarze Brühe“.
-
Hallo Pusche, - Dampfheizung 55,4 Ohm - beide Thermostaten haben Durchgang auch unter Last. - Entkalker Eco jetsan Meinst du den Deckel vom Milchaufschäumer?( warum geht dann auch kein Dampf mehr?) Kannst du mir beschreiben welche Bohrung du meinst? Die Milchbehälter Kupplung am Gerät ist neu. Danke für deine Bemühungen Mit freundlichen Grüßen
-
Dampfabgabe funktioniert jetzt auch nicht mehr richtig, es kommt nur noch wenig Dampf im Sekundentakt mit einem Strahl Wasser. Heißwasser nach wie vor ok.
-
Ok, werd ich machen. Was mir noch aufgefallen ist: Beim letzten Mal entkalken ist kurz eine schwarz/graue Flüssigkeit ausgetreten (ich dachte mir schon super jetzt ist sie wieder mal richtig sauber), bei genauerer Betrachtung waren es wie kleine Brösel aus eventuell Kalk/korrodiertem Aluminium. Kann es Probleme mit der Dampfheizung geben.
-
Ja, beides funktioniert normal.
-
Danke hans-hansen! Habe das Ventil „vorne“ und das Ventil „links unten“ erneuert, ebenso die Milchbehälter - Kupplung an der Maschine. Leider kein Erfolg, inzwischen kommt fast gar keine Milch mehr. Im Milchbehälter wird die Milch auch nicht mehr angesaugt, zumindest steigt sie viel zu langsam im Ansaugrohr hoch. Im Ventil „unten links“ befindet sich teilweise ein Milch/Wasser Gemisch das wohl von der Milchkupplung zurück läuft. Hat jemand noch eine Idee?
-
Danke MartB, aber das war nicht die Frage. Die Frage ist wo in der Maschine befinden sich die Ventile die für den Milchschaum zuständig sind? Sonst noch jemand eine Idee? Mit freundlichen Grüßen
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 26.455.M PrimaDonna S | ca. Baujahr: 2010 Hallo Miteinander, bei unserer ECAM funktioniert der Milchschaum nicht mehr richtig, es tröpfelt nur noch wenig Milch aus der Ausgabe und wen der Latte Macchiato fertig ist (zumindest das was noch raus kommt) bläst die Milchausgabe so kräftig Dampf ab das die Tasse fast leer ist. Da die Maschine schon einige Tassen auf dem Buckel hat, hab ich das Magnetventil unten links zerlegt und auf Verschleiß geprüft. Viton- …