Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-48 von insgesamt 48.
-
ja die ist drin. Der Dampf tritt immer am unteren Bereich der Einheit auf, wenn eigentlich Wasser fliessen soll....da dampft es nur bei der Zubereitung. Das Wasser landet dann im Trester.
-
So...jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Ich hab mir alles mögliche bestellt. Habe erstmal die komplette Brühgruppe auseinandergebaut und alles schön nach Anleitung wieder zusammen gebaut. Die läuft auch. Was nicht funktioniert und das verstehe ich nicht: Drücke ich Kaffee wird dieser gemahlen und fällt in die Brühgruppe. Alles dreht sich um diesen Schlauch der an der Brühgruppe hängt. Da ich mittlerweile einen komplett neuen Auslauf montiert habe ist dieser frei. Heisst ich kann durch den Schlau…
-
Ich hab mir jetzt einfach einen kompletten neuen Auslauf bestellt.
-
Hallo Harry, leider nicht so ganz. heute habe ich dann mal Kaffee gekauft und wollte schön trinken..... Weit gefehlt. Wieder Wasser unter der Maschine. Aufgeschraubt und ausprobiert. An der Brüheinheit ist ja ein Schlauch, der oben an den Gerätekopf geht. Den Schlauch habe ich durch einen normalen Milchschlauch ersetzt. Hoffe das war richtig?! Jetzt drücke ich Kaffee und bums....geht der Schlauch an der Brüheinheit ab. Es knallt dabei richtig, als ob durch den Schlauch nicht weitertransportiert …
-
Ach das wäre ja fein. Habe sie nun am Festwasser angeschlossen und läuft super. 22000 Tassen aufm Zähler. Brühgruppe war mal neu und das Mahlwerk...das weiss ich noch. Nunja. Ich wollte Sie fit machen und vielleicht verkaufen. Der Kaffee war aber immer so gut....vielleicht bleibt sie auch ein paar Tage. Ich hab mich etwas mit Fehlersuche beschäftigt - da war nämlich irgendwo ein Schlauch ab und die hat immer unter sich gelassen. Den Schlauch habe ich gefunden und wieder befestigt, entkalkt und j…
-
Kann das auch jemand anderes, oder nur Jura selbst?
-
Hallo Harald, von was für Klappen redest Du? Die ist ja nicht mehr undicht. Da war ein Schlauch ab, der nun wieder dran ist. Wozu ist denn dann das Magnetventil, wenn die umgestellt werden muss? Was machen die da? Ist das Softwareseitig?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Giga X3c Professional | ca. Baujahr: 2016 Hallo zusammen, ich habe schon fast alles in diesem Forum durch, jedoch ist zu meiner Jura X3C hier ziemlich wenig zu finden. Diese war Jahre an einem Festwasseranschluss angeschlossen. Hat irgendwann Wasser verloren und dann musste sie Platz machen für eine neue. Hatte sie erstmal in den Keller gestellt und jetzt wieder hervorgekramt. Wollte sie nun mit Wassertank betreiben. Dazu habe ich gelesen, dass angeblich nur Jura …