Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-38 von insgesamt 38.
-
Danke dir - werd's so machen
-
Danke für die prompte Antwort. Ich werd mal eine Aufnahme machen ... und melde mich dann wieder.
-
guten Tag BlackSheep Danke dir. Hab die Brühgruppe revidiert. Diese liess sich jedoch im Handbetrieb nicht mehr ohne Kraftaufwand hoch- und runterdrehen. Irgendwie klemmte manchmal der untere Kolben. Von einer andern Maschine als Überbleibsel noch einen gehabt und zusammnen mit dem Brühzylinder ausgetauscht. Nun geht's wieder besser. Der Prozess tönt jedoch in der Maschine nicht gleichmässig. Was meinst du? was sollt ich tun? Danke für deine Antwort.
-
Hallo BlackSheep Danke dir schon mal für diese informativen Ausführungen. Ich muss den Bewegungsverlauf der Brüheinheit nochmals anschauen. ich hab in diesem Forum (Jura Impressa C5 - kein Wasser beim Spülen und Dampfauslauf) gesehen, dass ev. die Brüheinheit auch zu tief "hängen" kann und sich somit der Stössel fürs Drainagevenitl nicht schliessen. Könnte ev. bei mir auch so sein. Ist es normal, dass sich die Brüheinheit in eingebautem Zustand (3 Torx Schrauben + die 2 metrischen auf der andern…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C5 Impressa | ca. Baujahr: 1997 guten Tag bei der Jura C5 fliesst der Kaffee in die Tasse, jedoch das Spülwasser in Auffangschale. Zudem ist der Kaffeekuchen im Treserbehälter ein bisschen zerbröckelt, das Mahlwerk ist bereits auf feinster Stufe. Was ist zu tunt? Und: eine allgemeine Frage? Ist die Lebensdauer einer Maschine beschränkt? oder kann alles wieder ersetzt werden und die Maschine ist wieder wie neu? z.B. wenn der Druck im System nicht mehr hoch genug is…
-
supper - besten Dank! der verbaute war prompt länger .... viel Spass weiterhin Grüsse Christoph
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F50 Classic Impressa F505 | ca. Baujahr: 2008 Hallo zusammen ich habe das Problem, dass beim Wasserbezug einiges in die Auffangschale fliesst. ich habe 2 Stifte fürs Drainageventil, welche nicht die selbe länge haben (ev. habe ich sie verwechselt) Wie lange muss der Stift inkl. weisser Kappe sein? Danke für die Antwort Gruss Christoph Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
-
Danke BlackSheep für deine Antwort. Da hab ich mich schon erkundigt - ich wollte unbedingt einen autorisierten Fachhändler (Werkskundendienst), Dies habe ich direkt bei Jura angefragt. Die Reparaturstelle will mir nun keine Garantie geben, da die Maschine bereits geöffnet wurde. Ich möchte jedoch mindestens auf die ersetzten Teile eine Garantie (er kann die Maschine versiegeln .... ;-)) ... es kann ja nicht sein, dass in einigen Monaten z.B. der Drainagemotor wieder aussteigt und da geh ich leer…
-
Also: ich hab nun die Nachricht der Reparaturstelle. Es wird die Brühgruppe komplett gewechselt. V.a. jedoch war der Drainagemotor defekt - BlackSheep hatte den korrekten Riecher. Die Reparatur kostet 340.-- Schweizer Franken. Danke nochmals allen für die Beiträge. Noch was anderes: BlackSeep und auch Harald äusserten sich, man solle immer Originalteile verwenden (weisse Kappen, rote Dichtungen ....). Im Shop jedoch finde ich fast auschliesslich blaue Dichtungen - Premium Set's ... (wer gönnt de…
-
Besten Dank BlackSheep für dein Angebot. ich hab mich erkundigt und werde die Maschine heute zum Mechaniker bringen. Teile euch dann gerne mit, was los war .... En schööööne Tag und lieber Gruss Christoph
-
Besten Dank für die ausführliche Antwort. Beim link, den du oben eingefügt hast - bei der Maschine von moreteen - war es am Ende auch die Elektronik.... und der neue Motor machte das selbe wie der alte .... Leider kann ich nicht auf eine Werkstatt zugreifen, welche Austauschmotoren hat ... wenn ich den Motor bei komtra unter der Rubrik meines Maschinenmodells bestelle, erhalte ich nur 1 Treffer. Ich gehe mal davon aus, dass dies der passende ist - oder? Danke für eure Bemühungen. wünsche einen s…
-
guten Morgen Harald ich wohne in der Schweiz - ich erkundige mich heute mal bei einer offiziellen Jura Fachwerkstatt.... Was mich halt ein bisschen komisch dünkt: manchmal funktioniert's einwandfrei.... Danke für deine Bemühungen. Grüsse Christoph
-
Danke BlackSeep - und was war denn genau der Fehler? Motor, Platine (was ist mit Elektronik gemeint?) Soll ich mich mal bei einer Reparturwerkstatt informieren? Freundliche Grüsse Christoph
-
Danke für deine Antwort. Weisst du, es ist nicht nur die weisse Kappe, die nicht mehr dem Original entsprechen. Die Dichtungen sind alle blau und auch die Ovalschrauben habe ich mal gewechselt. Was könnte es denn sonst noch sein? und wie kann ich dies rausfinden / testen? Danke für euere Hinweise. Grüsse Christoph
-
guten Abend zusammen Ich habe nun die weisse Kappe beim Drainageventil ausgewechselt (obwohl die weisse Kappe liess sich zwar drehen, wurde jedoch mit den beiden "Nasen" festgehalten) - bei der Revision wurde eine AluKappe mitgeliefert, diese hatte ich jedoch bis anhin nicht montiert. Die AluKappe sitzt nun fest auf. Leider zeigt dies jedoch keine Wirkung. Nach 1 Espresso, der "lief" wie er sollte, endeten die beiden nächsten Kaffeebezüge direkt in der Auffangschale. Der Prozess scheint jedoch k…
-
guten Morgen Danke euch für die Rückmeldungen. Ich werde erst heute gegen Abend wieder Zeit haben das Drainageventil nochmals unter die Lupe zu nehmen. Ich melde mich wieder. Bei der DrainageventilRevision habe ich eine Alu-Kappe erhalten, jedoch nicht montiert. Soll ich diese aufsetzen? Danke für eure Bemühungen. Freundliche Grüsse Christoph P.S. hab grad eben einen Kaffee bezogen. Es ist wie wenn kein defekt vorliegt, jedoch hört es sich an wie wenn die BG ein bisschen zu "knorzen" hat. Kaffee…
-
Besten Dank Harald Die BG habe ich mit neuen Dichtungen ausgestattet. Im selben "Atemzug" auch das Drainageventil revidiert. Mein Problem ist, dass es zwischendurch wieder funktioniert. Die BG der J95 hat eine Lasche dran - könnte es sein, dass diese sich irgendwie verhackt? Danke schon mal Gruss Christoph
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J95 | ca. Baujahr: 2017 Grüezi miteinander leider komme ich nicht weiter - so wende ich mich hier an das Forum. Wenn ich Kaffee aus meiner Jura J95 (gekauft: Mai 2017, 7500 Tassen) einen Kaffee-Getränk beziehe, läuft der Kaffee komplett in die Auffangschale - jedoch nicht immer. Ich habe die BG und Drainageventil demontiert und gereinigt. Dann geht's wieder für einige Tage, und die Probleme beginnen von vorn. Danke für eure Tipps! Freundliche Grüsse Christoph muen…