Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-32 von insgesamt 32.
-
Den Heißwasserbezug habe ich leider nicht ausprobiert, dazu müßte ich die Maschine wieder zusammen bauen... Das Flusensieb ist sauber. ( ...durch alle anderen (sichtbaren) Schläuche kann ich durchblasen.) Das Keramikventil habe ich erst vor 3 Jahren getauscht, glaube das es damals Geräusche gemacht hat, die mir dieses Mal nicht aufgefallen sind. Soll ich die Maschine wieder zusammenbauen und den Heißwasserbezug testen?? Oder kann man mit einem Meßgerät überprüfen, ob der Motor defekt ist?
-
Der ist frei, die Luft geht durch und man hört ein leichtes Blubbern.
-
Nein, keine Fehlermeldung.
-
Wartungsfreundlicher Vollautomat
Hirsche - - Kaufberatung
BeitragHallo Zusammen, langsam nerven mich die ewigen Reparaturen meiner 9 Jahre alten Siemens EQ7. Ich habe gelesen, dass die EQ7 zu den schwierigeren Modellen gehört... Welche Maschine macht guten Kaffee ( ohne viel Schnickschnack) und lässt sich leicht reparieren bzw. funktioniert auch längere Zeit ohne Reparatur??
-
Hallo Enrico69, ich habe in den Schlauch geblasen und da geht nichts durch. An ein lautes Geräusch kann ich mich im Betrieb nicht erinnern! Ich habe einen Komponententest gemacht, da kamen 49ml ( von 50ml ) gaaaanz langsam durch. Ich müßte das Teil wieder zusammen bauen und eine 100%ige Aussage machen zu können.
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.7 TK76509DE Z-Series | ca. Baujahr: 2011 Hallo, ich wollte 2x Crema, was 1x funktionierte aber beim zweiten Bezug kam plötzlich kein Kaffee mehr raus. Mehrere Versuche, aber die Maschine zieht kein Wasser mehr... Ich habe die Schläuche auf Verstopfung geprüft und bei dem roten gehts nicht weiter. Ist das normal oder ist hier was verstopft/verkalkt? Oder ist eher die Pumpe/Membrane defekt? MfG Thomas P.S. Meine Frau entkalkt das Teil regelmäßig mit den Tablet…
-
Zitat von BlackSheep: „Wenn Du oben bei der Maschinenauswahl zum Thread-Start den richtigen Typen ausgewählt hättest, hätten ich mir das hier alles soweit sparen können. #Sorry “
-
Dann hab ich eine `05 ( TK76509DE/05 ) schau mal mal...
-
Zitat von BlackSheep: „Kommt wohl auf die Version an. Wenn Dein Gerät Serviceindex ´94 hat, sollte es gehen. “ an meiner Maschine ist kein Hinweis auf den Index zu finden... Habe gestern trotzdem auf gut Glück das Mahlwerk bestellt, mal schaun was passiert.
-
Guten Morgen, ich hatte den Componenten Test gestern schon ein paar mal gemacht, ohne Erfolg. Gerade habe ich es nochmals versucht und der Grinder funktionierte...aber leider nur einmal. OK, dann besorg ich mir jetzt ein neues Mahlwerk. Aber läuft dieses dann auch mit meiner alten Elektronik?? Ich glaube mal was darüber gelesen zu haben, vonwegen unterschiedlichen Wiederstand oder so...?
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.7 TK76009 Z-Series | ca. Baujahr: 2009 Hallo Zusammen, bei meiner EQ7 springt das Mahlwerk nicht mehr an. ( Nach über 10000 Bezügen...) Ich habe versucht, das Gerät zu reseten, leider ohne Erfolg. Bei meiner Suche in diesem Forum habe ich eine Anleitung von KAVO2010 gefunden, diese funktioniert leider nicht ganz. Wenn ich diese Schritte befolge, bekomme ich keine Meldung bzgl. der Pulverschublade... Habe ich nun ein defektes Mahlwerk und muss zudem eine neue…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.7 TK76509DE Z-Series | ca. Baujahr: 2009 Hallo, mir ist bei der Reinigung der Milchschaumeinheit eine Kupplung abgebrochen... komtra.de/forum/index.php/Attachment/8269/ Welches Ersatzteil brauche ich?? Handelt es sich um Ersatz Nr. 647103 oder gibt es da noch etwas anderes? Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN