Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Nun nochmal ich, habe nun alle Magnetventile getestet und auch sauber gemacht, den Milchschäumer komplett auseinander geschraubt und wieder zusammen gebaut, alles gefettet , sie läuft noch Nun Cappu gestartet, geht einmal, auch ein zweites mal, drittes mal auch.. dachte das doch super.. dann wieder die Fehlermeldung. Tja, dann alles nochmal durchgesehen und nun mache ich es bisher so: - Milchbehälter angeschlossen - Einmal Spülen vorher ausführen Dann Cappu starten und die Maschine läuft durch..…
-
Zitat von Kaffeefrank: „Wenn Du den elektrischen Wiederstand der Magnetspule vom Ventil an den elektrischen Anschlüssen misst, und der bei allen drei Ventilen (so wie Du geschrieben hast) gleich ist, kannst Du davon ausgehen, das die Magnetspulen in Ordnung sind. Die Ventile selbst könnten aber mechanisch durch Kalk oder ähnlichem nicht richtig funktionieren. Die Mutter oben drauf fixiert eigentlich nur die Magnetspule auf dem Ventil. Wenn Du diese abschraubst und die Spule abziehst, dann müsste…
-
Zitat von Kaffeefrank: „Hallo, wenn das Pumpengeräusch leiser wird, dann bedeutet das eigentlich, das die Pumpe gegen einen Wiederstand arbeitet. Entweder eine Verkalkung, oder ein Ventil das nicht richtig öffnet, was nach deiner Fehlerbeschreibung wahrscheinlicher ist. Auch wenn alle Magnetspulen der Ventile die gleichen Messwerte am Multimeter ausgeben, heißt das noch nicht, das daß Magnetventil auch korrekt öffnet. Wenn man das Magnetventil in seine Einzelteile zerlegen kann, dann könntest Du…
-
Zitat von jokel: „Wir hatten das schon ein paar mal im anderen Forum, aber ich habe dort jetzt auch nichts konkretes gefunden. Mike hatte das schon mal, der meinte daß es das bei der Dampfheizung war, wo der schwarze Schlauch weggeht “ Ich habe nun alle 3 Magnetventile geprüft, hatten alle 3 die 2.16 kOhm angezeigt... komisch ist es das ich es nochmal mit Wasser dann getestet habe, nicht mit Milch, da funktionierte es drei mal hintereinander.. ich dachte nun mache ich mal Milch rein und dann kam…
-
Zitat von jokel: „Das liegt definitiv an einem Ventil, ich kann mich jetzt aber nicht erinnern, welches das war. Ich würde auf das vor der Kupplung tippen. “ Erst einmal, danke für deine Hilfe Sind ja schon ein paar Ventile, wäre super wenn du noch weißt wie das Ventil ausschaut... kenne die Maschine nicht so gut, vielleicht hat einer ein Bild von dem Ventil... werde aber morgen mal reinschauen was ich dort alles sehe
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 26.455.M PrimaDonna S | ca. Baujahr: 2012 Hallo Mitglieder, nun macht meine Maschine leider Probleme, Entkalkung usw. wurde immer durchgeführt, wie von DeLonghi vorgeschrieben... musste ja nun hier lesen das es da noch den Brühkolben gibt der nicht mit entkalkt wird, nun aber schon Ok, nun mal mein Problem - zB. Cappuccino gedrückt, jetzt versucht die Maschine den Cappuccino vorzubereiten, sie tackert im inneren rum, nun kommt kein Milchschaum mehr, sonde…