Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Hi Blacksheep, okay das ist definitiv nachvollziehbar und dann komme ich ja fast schon wieder ins grübeln, denn das läuft hier im Forum wirklich Klasse. Heute wird die J9 etwas stramm stress getestet und wenn morgen der Office Alltag wieder losgeht, tja dann hat die Maschine wahrlich wieder gut zu tun.
-
Habe es dann doch hinbekommen. Das die Pumpe beim brühen ruhig blieb lag scheinbar daran, dass ich das Mahlwerk im Leerlauf (ohne Bohnen ) mal habe laufen lassen. Ich weiß soll man nicht tun, die Lichtschranke damit das überhaupt klappt, habe ich mal kurz mit Isoband verblendet. Scheinbar wird aber (Waage oder ähnliches) geprüft ob Kaffeemehl tatsächlich vorliegt. Als ich dann wieder Bohnen (minimal) eingefüllt habe, sprang auch die Pumpe an. Heute kam schon die neue, also die ausgetauscht und n…
-
Gestern kamen die Teile für das Auslassventil, alles ausgetauscht, gerade der Kolben war echt hinüber. Das Messingteil sieht deutlich stabiler aus. Leider brachte es nichts. Wie kann man am geschcktesten die Pumpe oder den Drainagemotor testen ? Gerade noch etwas heraus bekommen, ich habe den Ausgangsschlauch von der Pumpe abgezogen um zu sehen was sie so macht. Dabei habe ich feststellen können, dass sie nach dem Einschalten und dem darauf folgendem Spülprogramm anspringt und es kommt auch Wass…
-
Die habe ich alle drei drin. Weiß aber was du meinst, wenn da nicht alle Schrauben drin wären, dann würde die Brühgruppe nicht fest genug an die Dichtung des Auslassventils gedrückt werden. Da ist alles verschraubt.
-
Hi, bin gerade am rätseln welche Schraube du am Dainageventil meinst. Im Video für die Brühgruppe habe ich da ehrlich gesagt auch nichts wahrgenommen. Hast du noch eine Hilfestellung für mich. Im Video ab 22:24 (Minuten:Sekunden) wird es ja auch nur in die Brühgruppe geschoben und durch die Seitenteile in Position gehalten. Daher habe ich gerade ein Fragezeichen im Gesicht
-
Bin mir glaube ich sicher, dass es auch das Auslassventil ist, denn ich habe das Teil mal auseinander gebaut und an dem Plastikstift, wo der kegelförmige Gummi-Stöpsel drauf sitzt, der ist am Rand völlig am zerbröseln. Ich vermute, dass beim Druckaufbau dann nicht wirklich in die Brühgruppe gedrückt werden kann. Für mich klingt es auch logisch, dass dann unten alles nass ist. Habe jetzt das Keramikventil draußen. Die Pumpe ist aber gelaufen (meine ich). Vielleicht stecke nochmal alles zusammen u…
-
Muss ich nachher mal prüfen, habe gerade die ganze Brühgruppe wieder draußen und wollte mir mal das Drainageventil noch ansehen. Dafür müsste ich aber wieder ein Teil der Brühgruppe auseinander bauen, dass würde ich gerne noch etwas verzögern ;-). Also was ich noch sagen kann ist, am Auslaufschlauch der Brühgruppe (oben, nicht hinter dem Auslaufventil) kommt definitiv nichts an. Der Trester ist nur leicht feucht und es dampft gehörig aus der Brühgruppe. Wenn man danach das Gerät abschalten will,…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J9 Impressa | ca. Baujahr: 2008 Hi, bin ja neu hier im Forum und hatte bisher nur einmal alle Dichtungen an der Brühgruppe ausgewechselt und dafür hier auch alles dafür notwendige bestellt. Die Anleitungen waren hierfür auch echt perfekt. Jetzt habe ich folgenden Fehlerfall. Es fing in den letzten Tagen damit an, dass der Durchfluß durch die Brühgruppe immer dünner wurde und jetzt kommt gar nichts mehr durch. Der Dampfbezug und Heißwasser funktionieren. Bisher wür…