Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 323.
-
Servus, wird vom oberen Brühkolben sein. Anleitungen gibts hier.
-
Servus, welche Wasserhärte ist an der Maschine eingestellt und wird ein Filter benutzt?
-
Servus, ich würde mal den Schacht reinigen.
-
Servus, Zitat von gen63: „Normaleweise nutze Ich keinen Heisswasserverbrauch oder Dampf(s.g. Capuchinator) - nur zufällig mal Taste betätigt , es kam zu Dampfausbruch und Wasserlache da unten auf den Boden. “ Wo kommt das Wasser her? Müsste man doch bei offener Maschine finden können.
-
Servus, alles zum Testmodus gibt es hier: DeLonghi EAM ESAM Test Programme Wird die Pumpe leiser beim Spülvorgang/Kaffeemachen? Funktioniert Heisswasser? Hast du auch den oberen Brühkolben entkalkt?
-
Servus, das sind die Sperrklinken in der Brühgruppe.
-
Servus, Zitat von gen63: „Hab mich einen Messgerät besorgt, kann übers WE ohmisch abmessen, brauche aber genauen Ablauf und richtigen Stellen. “ die Anleitung zum Durchmessen gibts, nach Registrierung, im Nachbarforum.
-
Servus, einfach "Rotary Switch" in die Suche eingeben.
-
Servus, Ja, hier: Dichtung Wassertank
-
Zitat von suzukix90: „Ach Übrigens: die Batterie war eine Renata 377, alternativ auch unter den Bezeichnungen AG4/SG4, D377, LR626, SR626, SR626SW, SR66, V377 erhältlich! Spannung: 1.55 Volt Art: Silberoxid Knopfzelle Kapazität: 28 mAh Durchmesser: 6.8 mm Höhe: 2.6 mm Für alle die das gleiche Problem haben! “
-
Servus, Widerstände vom Thermoblock und Dampfheizung schon gemessen?
-
Servus, Zitat von BlackSheep: „Welche Ankreuz-Liste? Verstehe nicht mal im Ansatz was hier gefragt sein könnte. “ @BlackSheep Ich denke es geht um die Themenliste die man beim erstellen eines Themas ausfüllen muss. Mechanische Kenntnisse vorhanden: Ja/Nein Elektrische Kenntnisse vorhanden: Ja/Nein Messgerät vorhanden: Ja/Nein
-
Servus, verwendest du einen Wasserfilter?
-
Servus, das müsste das Teil sein: komtra.de/jura-ersatzteile/jur…-kaffeevollautomaten.html
-
Servus, eine EXAM gibt's nicht, entweder EAM oder ESAM. Flowmeter verdreckt oder defekt?
-
Servus, einstellen der Sprache ist in der Bedienungsanleitung beschrieben. Zitat von Gerti: „An der linken Seite befindet sich ein Knopf, um ich vermute einmal, um den Taster weiter durch, zu betätigen. Wofür ist der? “ Ein-/Ausschalter bzw. lt. Bedienungsanleitung "Taste ON/STANDBY".
-
Servus, Brühgruppe überholen und Antrieb schmieren.
-
Servus, bei Youtube hochladen und hier dann den Link einstellen.
-
Servus, Zitat von fredskaffee: „Wie wird die Tassen Füllmenge programmiert. “ siehe Bedienungsanleitung