Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 279.
-
Zitat von harry owl: „Hallo hast du die Temparatur runter gestellt welche Nippel hast du verbaut Grüße Harald “ Temp auf 1 geht es sehr, sehr wenig besser als auf 10. Die durchsichtige nippel ist montiert. Hab noch V1 probiert aber leider.. Auch onhne nippel also schauch direcht im Verteiler. Die luftduse hab ich inspektiert, hat durchgang. Hab mal ein anderen KV kopf mit neuen diuchtung montiert ohne erfolg. Die druckablass ist nicht verstopft und expansionfass ist sauber. Mitteren teil des auf…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z6 | ca. Baujahr: 2018 Hab hier ein Z6 wobei die milchschaum spritzt. Die machine gibt ein riesenmenge ann dampf, aber sehr slecht schaum. Nu vieles spritzen des milch. Getauscht: Dampfduse (oberen und unteren teil) Dichtungen des auschaumer Annschluss Dampfduse Sclauch Nippel Auslaufventil Tempratursensor Frontblende und frondblendehalter Entkalkt, milchsystem gerenigd, aber immerhinn nur ein spritzendes milchauslauf... Kann es ann das kaffeeauslaufschieber liege…
-
Die obere KB ist von ein besseren kohle material als die untere. Wenn mann da ein durchsnitlisches kb einbastelt geht die ihnnen 1 jahr wieder kaputt. Nur diese gehen: kaffee-optimal.de/motorkohlen-…osch-vero-mahlwerksmotor/ Halte aber immer im gedächte das wenn die kb hinn sind, das mahlwerk meistens auch verschlissen ist
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Bitte auswählen... | ca. Baujahr: 2018 Gibt es ein spezialzange um die schlauchklammern zu befestigen? Mache mir immer die Daume kaputt..komtra.de/forum/index.php/Attachment/10559/ Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Verstellrad abnehmen. komtra.de/forum/index.php/Attachment/10011/ Anders positionieren, und klar.. Diese EQ had auch das mahlgradverstelhalter montierd, und musste ubergesetzt werden. komtra.de/forum/index.php/Attachment/10012/ Noch was unterschieden foto's: Stand der räder ab werk: komtra.de/forum/index.php/Attachment/10013/ Kohlenburste daselber als die voherige version: komtra.de/forum/index.php/Attachment/10014/ komtra.de/forum/index.php/Attachment/10015/ komtra.de/forum/index.php/Attachment…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.9 TI905501DE s500 | ca. Baujahr: 2015 Hatte hier ein Ti905 und wollte mahl teilen wie ich das mahlwerk getauscht habe. Die kunda klagte das geschmack was weg und das abfall was drassig. Ich hätte die neuere ausfurung des mahlwerk shon einmal bei Komtra gesehen und besteld. Dachte das mahlwerk sollte wie die vorherige im alle der neue modelle wol passen. Leider was das nicht so einfach. Wisste ich nicht, diese EQ9 was die erste EQ9 wem ich mal offnen musste. …
-
Das obere teil ist am tankseite geklipst. 2 stuck gibt es am bereich des wassertankdeckel. komtra.de/forum/index.php/Attachment/9987/ komtra.de/forum/index.php/Attachment/9989/ komtra.de/forum/index.php/Attachment/9988/ Erstens Bohnenbehalter lösen. 2 weisse nasen umhebeln. Und oberen deckel nach wassertankseite hinnbiegen. Also wie mann ein dose eiern öffnet. Dann knackt es und und die 2 nasen sind gelöst. Hoffte das BSH die nasen enlich nicht mehr annwendete aber doch...die sind noch immer da.…
-
Erstens alle schrauben lösen. Dann diese wand 3mm nachhintern ziehen un hoch nehmen. komtra.de/forum/index.php/Attachment/9333/ komtra.de/forum/index.php/Attachment/9334/komtra.de/forum/index.php/Attachment/9335/komtra.de/forum/index.php/Attachment/9336/komtra.de/forum/index.php/Attachment/9337/ Dann diese wand nach oben schieben. Bei zusammenbauen achten auf die flowmeter. Die soll in diesen wand schieben. komtra.de/forum/index.php/Attachment/9338/ komtra.de/forum/index.php/Attachment/9339/komt…
-
Und wie wars mit die messungen der KV schalter?
-
Messe mal die durchgang/wirkung des beiden KV schalter der spender. Das KV met 1 schalter kann nicht wirken auf ein platine welch ist augelegt mit ein KV mit 2 schalter.
-
Hatte heute wieder ein EQ6 met anntriebstörung. Diesmal schalttete die machine komplett ab nach einschalten und wohl am moment beim BG antriebmoment. Display aus, und das wars dan. Anntriebstecker abgenommen und weiter als Gerät abkuhlen kam es dan nicht beim aufstarten. Schalterstecker abgenommen deutete Gerät neustarten im display. Ein kleine Indiz was auch hier die dreck im umgebung des KV und BG anntrieb. Doch die letzte sah ziemlich sauber aus. komtra.de/forum/index.php/Attachment/9289/komt…
-
Und welche zahlen sehen sie im errorMEMORY annstelle im errorLOG? Hört sich das keramikventil noch etwas anders ann bzw lauft das schwerer als normal?
-
Leider wie so oft ist etwas auf die hauptplatine hinn, das display geht eiugenlich nie kaputt. Um das aus zu schliessen gehe mal im sds menu: Auschalten mit schalter linksunter. Dann am display die Ein und die Start knopf gleichzeitig eindrucken und festhalten , und gleichseitig die machine wieder einschalten mit die knopf linksunter. Displayknopfen nur nach verscheinen des sds menu losslassen. Spiele mall im sds menu rund, wenn das kann dann ist das display ok und muss eiter ein neue hauptplati…
-
77 ist sehr gut. Kein off referenzwert. 85 ist max referenzwerd fur warmwasser also nach zeit ist 2 grad verschwunden, also auch gut Fur die mengen sind kein off werten. Nochmall nachgesehen, aber ich fand da nichts von BSH. Tip ist aber shon om mal die kaffeauslauf zu wechseln, die sitzt mittlerweile ja voll dreck. Und kánn was kaffeetemp wegnehmen. Und geschmack.
-
Bitte neustarten ist offt ein defecten schalter der anntrieb der bruhgruppe. Mann kánn die stecker 3-poligen stecker vom platine abnehmen und messen ob die durchgang von 0Ohm wechseld nach +/-2Ohm zwichen grun und rot und rot und weiss. Also: messen zwichen Grun und rot, bein ausgeschalten machine und nochmall messen zwichen grun und rot nachdem die bruggruppe nach oben ist gefahren. Messt mann kein wiederstandänderung dan ist hws die schalter kaputt. So auch Rot-Weiss messung durchfuhren. Passi…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.3 TI301509DE S100 | ca. Baujahr: 2018 Da die Fehlercodes beim EQ3 nur noch mit Iservice von Siemens aus zu lesen sind scheinbar, wolte ich mal fragen ob es hier Leute sind die das Iservice-Gerät/I-software hinbekommen haben. Danke. Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
AEG Electrolux EBA63810X - Dauermeldung: Heizt auf
Hansie04 - - Kaffeevollautomaten • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragTriac wars nicht. Machine ist wieder zum kunde.
-
AEG Electrolux EBA63810X - Dauermeldung: Heizt auf
Hansie04 - - Kaffeevollautomaten • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragCode Delonghi= 5213212531
-
AEG Electrolux EBA63810X - Dauermeldung: Heizt auf
Hansie04 - - Kaffeevollautomaten • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragSorry, das Thermoblock is durch. Die Dampfheizung ist ok. Wie gesagt, das ist das 2. thermoblock was durch ist. Hab gerade noch etwas vermessen. Am Thermoblok komt beim aufheitzen 100 Volt ann.
-
Hasst du noch ein andere antrieb liegen? Sliesse die mal ann, lass die orginale im gerät.