Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 279.
-
Bilder von 2 verschiedene eq7 platinen.
-
Wirklich ALLES muss aus denn machine weg wenn du die anntrieb taushen willst. Und dann meine ich alles. 1 tropfen wasser auf die Platine (wer im EQ7 PDF) nicht ausgenommen ist und es ist schluss. Dabei ALLE kabel, dann hat mann dann auch mehr raum.
-
Machine ann die Kunde zuruckgegeben und erzält das er nach Jura muss. Leider sind die platinen fur mich als werkstatt nicht lieferbar (mehr).
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E80 (G2) | ca. Baujahr: 2020 Hab hier en E80 G2 wobei fehler 1 aufs display steht direkt nach einschalten. Tempsensor 108 Ohm, Erhitzer 38 Ohm, also alles wie neu. Allerdings beide erneut aber doch noch selber fehler. Hat jemand ein idee? Danke! Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Beim motorreset sieht mann nichts qua Bestätigung aufs display oder sonst. Noch nicht kein OK. Es kann allerdingst nicht immer die störung beheben, in 1-5% gibt es dann ein störung auf die Hauptplatine oder ein erneuten beschadigung am Mahlwerk. Probier mal ein par mal die reset, die combination ist nicht zu leicht, bestatige fur dichselbst das du wirklich die tasten hört klicken, sonnt wirtds teuer. Dabei, ich hab denk ich es nur 1-2 mal gehabt das diesen funktion auf die hautplatine defekt war…
-
Sorry. Weiss gar nicht warum ich oben antwort gegeben hab. Muss nach meine meinung in ein anderen topic. Aber gut. Wenn du diesen MW: [img]https://komtra.de/media/images/org/00750597_3.JPG[/img] Eigebaut hasst muss die rote strich auf die pfeil stehen wenn die mahlfeinheitversteller auf fein steht. Dann soll man die AD-wert resetten: Netzschalter auf 0. Pulvershublade öffnen. Taste > und Taste i gleichseitig eindrucken und eingedruckthalten und Netzschalter wieder auf 1 Dennoch die > und i 3 sek…
-
Siemens EQ.9 TI905501DE s500 - Meldung: Wasser ohne Kohlensäure einfüllen oder Filter entfernen
BeitragDie keramikventile die in die EQ serien verbaut sind verstopfen sich mit kalk. Auch wenn mann die auf stufe 4 hat und tatsachlich bei jeden meldung entkalkt. Besonders beim haufigen dampfbezuge. Dadurch verstopft sich ein kleinen loch intern im KV und ist die flow nicht merh zureichend und kommt es haufig zum gestellten meldung. Bitte "mal" das KV taushen.komtra.de/forum/index.php/Attachment/12462/
-
Grune draht vom displayelektronik zum leustungselektronik uberprufen ob da 5v gleichstrohm auf kommt wenn mann die taste Cafe bedient.
-
Ab 1. Juli hat BSH die preise "gleichgezogen". Wass dass auch meint.. Ich sehe das die preise von die "neuere generation" meiste teile, manchsmal ein klein bishen niedriger aber meisten ziemlich erhöht sind. Schau mal was ein mahlwerk von ein TE501 kostet.. Das hat nichts mehr mit gleichziehen zu tun. Die machen die teile so teuer das mann die machine nicht mehr nach ein Fachreparatur bringen kann, nur noch selbst reparieren loht, oder nach BSH selber reinschickt.
-
Sollte mann eigentlich die zahnrad im BG mussen einfetten, nicht nur die ringen.
-
Siemens TE657503DE - EQ.6 s700 - Zurücksetzen der Fehlermeldungen setzt auch Tassenwerte zurück
BeitragHersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE657503DE - EQ.6 s700 | ca. Baujahr: 2017 Beim offiziellen EQ6 zuruckstellprozedur des fehlermeldungen, fallt mir auf das die tassenteller auch zuruckgesezt wird. Wählt mann Rucksetzen auf Werkeinstellungen, dann steht da ja 00000! Wenn mann im kunden-menu die Werkeinstellungen zurucksetzt , werden die werte gar nicht zuruckgestellt. Hab das bissherr noch mit jeden EQ6 gehabt. Weist einer ein weg um das zu tun und die tassentellerstand damit zu behalten? Mecha…
-
Besser mit neue umwechseln. Schalter gibt es nicht leicht, ist gefrummel und diesen KV laufen manchsmal auch schwer, was nicht zu behoben ist. komtra.de/siemens-ersatzteile/…7-bosch-vero-modelle.html
-
Dú danke fur die ruckmeldung. Meistens fehlt das und wird die nächste mit selber problem nichts weiser.
-
Im sds menu ist die test 5 sekunden annsteuerzeit fur ein Pumpe-test. Also wenn die wert 50ML ist, soll die pumpe pro sekunde 10ml pumpen doch? Die werten die man real-time sieht geben aber nicht ein wirklichem bild ist mein niedrigen meinung. Ich sehe oft werten von 6-7 bei neue pumpen und machine spuhlt gut. ich gehe meistens aus vom wert beim Insuffiecent Pump. Steht die auf 20-30 und hoher dann verdenke ich ein schlechte pumpe. Meistens sieht mann dann auch ein erhohter wert beim Overtemp. u…
-
Hinter das obene runden form sitzt das cremaventil. Mann dan diesen runden halter mit ein ardapfelmesser auswipsen. Dan sieht mann das ventil und sein feder. [img]https://komtra.de/forum/index.php/Attachment/11939-20200510-143615-jpg/?thumbnail=1&[/img] Aber wenn ich so eine BG sehe dan denke ich das es nicht bringt. Diesen BG is só heiss geworden denke ich.. Siehe mal das plastik... Das ist ganz ein andere kolor geworden und beim cremavilbehalter ist es sogar verformmt. Wurde mich wundern ob du…
-
Dass er nicht mehr dampft ist ein erste schritt. Das problem ahst du erhoben. Nun noch das andere problem BG zerlegen. Alles sauber machen, ganz gut tröcknen lassen und inspektieren mit lampe auf harrissen im kammer und kammerzulauf. Stossel aus die Kammer nehmen. Nutring sitzt unter eine verklebte ring. Diesen ring muss/darf mann nicht entfernen um die Nutring zu wechseln. Mit scharfen und starken stecknadel im Nutring Stichen und nur die Nutringe ausnehmen. Diesen Schwartzen nutringe wird dadu…
-
Ist das dampfen erhoben beim pressen? Hier sieht mann die BG deutlich wasser verlieren. videobin.org/+18ro/1exi.html Wasserverlust=kein druck=kein crema. Wie gesagt denke ich die Nutring ist durch. Wenn das nicht hilft muss mann die ganze BG erneuern. Ist ein verschleissteil, und geht so 4 jaren mit. Die roten grosen ring hab ich noch nie gewechselt, die verschleissen nie. Nur die kleine rote amm zulauf geht mangsmal. In viele fallen bringt die neue Nutring nichts, dan ist da meistens ein harris…
-
Pumpe stellt viel errors da. Siehe Insuffiecient pump. Darum sehen sie auch beim Overtemprature ein höhe wert. Wenn die pumpe zuwenig wasser pumpen kann sieht mann mehr dampf als wasser aus die auslauf kommen. Das heitzelement wird dadurch zu warm und die dampf entsteht. Meistens sehen sie dann auch ein erhohtes wert beim Shutdown aber nicht immer. (Die EPG5 pumpen gehen intern kaputt, ein zwartzen o-ring und ein klein weissen ball. Diesen teile kriegt mann nur auf Ebay. Aber wenn sie schnell da…
-
Soweit binn icht nicht gekommen aber BSH hat sehe ich hier auch keinen schrauben benutzt: siemens-home.bsh-group.com/nl/…/Tabs=section-spareparts/