Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-618 von insgesamt 618.
-
Gefunden
BeitragIch war jetzt mal im Baumarkt, Mehrzweckfett, eine 400 gr. Kartusche für 4,60 €. Das reicht mal eine Weile.
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK60001 - S20 | ca. Baujahr: Unbekannt Ich habe an einer Siemens S20 (TK610001/02) nach dem Zubreiten des Kaffees einen kräfigen Schwall Wasser in die Schale. Dieses Wasser kommt ja immer. Nun ist die Frage, wieviel Wasser ist normal? Das Drainageventil ist neu. Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Bohnensorte
BeitragDanke für die Antwort. Vieleicht ist eine Sorte, mit dunkeln Bohnen besser passend zu den neuen Mahlsteinen. Muss jetzt erst mal alles getestet werden.
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP016 Royal Professional | ca. Baujahr: Unbekannt Ich habe in eine Saeco Royal (23000 Bezüge) neue Mahlsteine Jura V3 eingebaut. Einen Tag später kam die Maschine wieder zurück und es wurde behauptet der Kaffe schmeckt schlechter wie vorher. Ich habe den Mahlgrad nachgeprüft. Es ist nicht ungewöhnliches festzustellen. Gibt es hier ein Erklärung? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP016RE Royal Professional Redesign | ca. Baujahr: 2008 Ich habe hier eine Royal Professional SUP016RE 11/2008. Die Maschine ist mit roten Gewebe - Hochdruckschläuchen ausgerüstet. Außendurchmesser ca. 9mm. Leider finde ich ich Shop keine solche Schäuche und keine Schlauchschellen. Kann ich alternativ Schläuche von einem anderen Hersteller nehmen? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo BS, danke für die Info. Ursprünglich hatte die Brühgruppe eine Verstopfung im Cremaventil. Die Ursache war wohl, es wurde ganz feines Pulverkaffee benutzt. Nun vermute ich, dass dieses feine Pulver unter den unteren Brühkolben gewandert ist und dort die Undichtigkeit verursacht. Vielleicht würde in diesem Fall eine Reinigung reichen.
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6401 - B40 | ca. Baujahr: Unbekannt Ich habe hier eine Bosch TCA6401 FD8609 mit der neuartigen Brühgruppe. Benevenuto B40. 6750 Bezüge Bei der Kaffeezubreitung tropft es unten an der Brühgruppe heraus. (s.Bild) Ausserdem wackelt die Kolbenstange ziemlich lose in der Führung. Die Lippendichtung und Drainageventil habe ich schon erneuert. Gibt es eine Möglichkeit wie man sowas reparieren oder abdichten kann? Die im Shop gezeigte Zerlegeanleitung habe i…
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SONSTIGES | ca. Baujahr: Unbekannt Ich habe schon öfters mal neue Zahnräder in ein Saeco Getriebe eingebaut. Leider findet man im Shop kein passendes Getriebefett. Hat jemand eine Idee was man hier für ein Fett nehmen könnte? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Danke für die Antwort. Beim Clarisfilter (JURA) wird aber komischerweise nicht die Eingangswasserhärte abgefragt. Eigentlich müsste der Filter bei weichem Wasser länger halten. Die Meldung Filter wechseln ist rein nach Durchflussmenge gesteuert.
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SONSTIGES Magic / Royal allgemein | ca. Baujahr: Unbekannt Das PreFill Granulat ist ja auch verwendbar für die Magic/Royal Wassertanks die normalerweise diesen In-Ta-Fill Einsatz haben. Nun ist die Frage, wie oft kann ich mit einem Liter PreFill Granulat (gibt es hier im Shop) diesen In-Ta-Fil Einsatz Körbchen füllen? Hat jemand da Erfahrung? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: SONSTIGES | ca. Baujahr: Unbekannt Ich bin neu hier in diesem Forum und habe auch gleich eine Frage. Ich habe hier einen Mahlring JURA , ich denke es ist V3. An beigefügtem Foto an der oberen Kante, ist das Verschleiss oder der original Lieferzustand ? komtra.de/forum/index.php/Attachment/927/ Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN