Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Ja habe ich gemacht, ist OK am Dampfrohr kommt Luft raus bei Stellung Dampf.
-
Das ist neu
-
Hallo ihr beiden , hier mal paar Bilder, weiß aber nicht ob man was sieht.
-
Hallo BS, Ja, es lässt sich durchblassen. Habe auch einen Nagel in beide Öffnungen reingeschoben , auch hier gab es keinen Widerstand. Kann die Dampfheizung defekt sein? Werde mal 2 Bilder machen. Mowo
-
Tja, Habe nun das KV gewechselt, den Druckschlauch KV zu DV gewechselt, Das Gleiche Bild. Woran kann es noch liegen? werde morgen den Dampferhitzer von meiner S65 ausbauen und in die S60 einbauen. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert verstehe ich die Welt nicht mehr. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hallo BS, Hallo BS, Du hast gestern gefragt! Ist die Verbindung undicht? Ja, an der Verbindung ( …
-
Hallo ihr beiden guten Morgen, Hab mir gestern Abend und heute Morgen das Ganze noch mal durch den Kopf gehen lassen. Bin auch zum Entschluss gekommen die Front auszubauen und das Keramikventil zu öffnen. Gestern als ich die Gewebeschläuche erneuerte unter anderem auch den vom ( Kaffeeerhitzer zum KV ) , hatte ich ja die Front draußen um den Gewebeschlauch ( Klammer ) am KV zu befestigen. Danach hatte ich die Schläuche am KV durchgepustet was auch OK war, aber das KV selbst nicht geöffnet um es …
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68001 - S60 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo BS +Mario, Es dreht sich um eine S60, wo das Magnetventil defekt war! Diese Sachen habe ich alle erneuert: Neues MV eingebaut, Gewebeschläuche alle neu, Auslaufventil neu, ( richtig herum eingebaut ) Keramikventil OK, Wenn das Gerät heizt und dann spült, kommt am Schlauch welcher am Dampferhitzer angeschlossen ist und zum MV führt Dampf und etwas Wasser heraus. So als ob der Dampferhitzer verstopft wäre. ( …
-
Hallo BS, siehe mal in dein POSTFACH
-
Hallo BS, 1.Meinst Du mit Kabel, das vom Flowmeter, oder eventuell noch andere Kabel welches man als Möglichkeit in Betracht ziehen kann? 2. Meinst Du mit Steuerung die SE? 3. Kann es auch an der LE liegen? 4. Die SE einer S40 kann man nicht in eine S75 einbauen? Mowo
-
Hallo BS, Hast Du schön formuliert, aber am Flowmeter liegt es auch nicht. Hab einige Flowmetzer in Reserve und einen anderen eingebaut. Jedoch das gleiche Problem. Mowo
-
Hallo Bs, Hab hier im Forum hab ich auch schon gelesen dass es am eventuell am Flowmeter hängen kann und habe es auch in Erwägung gezogen. Da aber am Dampfrohr Wasser rauskommt hatte ich dies ausgeschlossen. Werde das Flowmeter aber überprüfen. Mowo
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK69009 - S75 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Habe zum 1. mal eine S75 hier stehen mit folgendem Problem. Nach einschalten der Maschine steht im Display sofort die Meldung ( im Wechsel ) „ SYSTEM FÜLLEN / DRÜCKE WASSER „ Nach drücken der Taste " Wasser " läuft die Pumpe und es kommt am Dampfrohr auch ( kaltes ) Wasser raus. In dieser Zeit steht im Display konstant „ SYSTEM FÜLLT “ und wenn das Wasser aufhört zu laufen, wird im Display wieder die Meldu…
-
Hallo S, Wahrscheinlich die beiden Mikroschalter vom Antrieb defekt. Mowo
-
Hallo L, mit diesen beiden Bildern müsstest Du klar kommen. Mowo
-
Hallo A, dem Fehler nach liegt es tatsächlich an der LP. Entweder Du wechselst diese gegen eine neue oder gebrauchte. ( Siehe mal bei Ebay ), oder Du reparierst die LP durch einen neuen Triac und einen neuen Optokoppler. ( siehe Bild ) Mowo
-
Hallo, Du musst zuerst eine Messung machen wie ich es Dir geschrieben habe. Mowo
-
Hallo A, Du brauchst zum Prüfen ein richtiges Messgerät da das MW. mit Gleichspannung läuft und so auch geprüft werden muss. Mowo
-
Hallo, wenn die M.- Schalter zum Kabelanschluss passen kannst Du die von der anderen Maschine nehmen. ( siehe unten ) für Deine Maschine gibt es nämlich 2 verschiedene Ausführungen. DX41 + D45X Du musst schauen welche bei Deiner eingebaut sind. Beide haben die gleiche Funktion, nur das bei den einen die Kontakte breiter bzw. schmaler sind. ---------------------------- Einzelteile zur BG gibt es nicht einzeln zu kaufen. eventuell bei Ebay. Hier kannst Du aber auch nach einer gebrauchten BG schaue…
-
Hallo, liegen an den beiden Kabel der LP ( nachdem Du auf die Bezugstaste gedrückt hast ) Spannung 190 - 230 Volt Gleichstrom an. ( siehe Bild ) Mowo
-
Hallo, im Deckel wo Kaffeepulver reinkommt, dort wo auch die Reinigungstablette reinkommt befindet sich ein kleiner Magnet. ist dieser vorhanden? Mowo