Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo, Habe gestern nicht so ausführlich berichtet! Also um es vorwegzunehmen die Pumpe läuft immer sobald der Netzschalter eingeschaltet wird. [*]Bei Netzeinschaltung fängt die Pumpe sofort an zulaufen. [*]BG geht in Grundstellung und die Pumpe läuft weiter. 3. Auch bei Ausschaltung der SE läuft die Pumpe weiter.Sie hört erst auf zu laufen wenn die Maschine am Netzschalter ausgeschaltet wird. 4. Sobald das Wasser warm wird, fließt alles durch den Expansionsbehälter in die Auffangschale. 5. Habe…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68001 - S60 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Betr. S60! 1.Die Maschine läuft sofort an, sobald ich den Netzschalter einschalte. 2.Wenn ich den breiten weißen Stecker an der LE abziehe, läuft die Maschine auch. In diesem Fall ist ja das Display dunkel, bekommt ja keinen Strom. 3. Das Mahlwerk läuft mit und ohne den breiten weisen Stecker ( welcher von der LE kommt ) auch nicht. 4. An der LE die beiden Kabel ( welche zum MW. führen ) ebenfalls kein Str…
-
Zitat von Mark67: „Hallo an alle meine Benvenuto B20 spinnt immer häufiger und zeigt an Tresterbehälter und Spülwasserbehälter voll an, obwohl leer. Ich reinige die Kontakte an der Schale dann mit einer Zahnbürste und trockne sie ab. Manchmal klappt es manchmal nicht. Jetzt wollte ich die Kontakte im Innern der Maschine mal reinigen. Macht das Sinn? Wie komme ich am schnellsten und einfachsten da dran. Gibt es hier eine Anleitung dafür oder ist in einer anderen Anleitung , welches die Rep eines …
-
Hallo, diese Schalter sind gemeint. würde auf jeden Fall probieren die Maschine zu reparieren. Mowo
-
Hallo L. Wahrscheinlich ist das KV. verstopft/verkalkt oder der Druckschlauch welcher vom KV. zum DV. läuft. Mowo
-
Oft wird auch immer wieder die Druckschlauchdichtung bei der DV Montage vergessen.
-
Hallo H. ja, der ist es.
-
Hallo, ich hatte aus versehen auch mal die Kabel falsch an den Mikroschalter`n draufgesteckt. Deshalb fuhr die BG auch nicht ihre Ausgangsposition. Hast Du Dir die Kabel auch richtig angeschaut, ob sie richtig draufgesteckt sind. Hier noch mal ein Bild. Es zeigt den gleichen Kabelanschluss wie das Foto von Mario, nur vielleicht etwas größer. Mowo
-
Hallo Gemeinschaft, Habe jetzt nochmal einen neuen Silikon-Gewebeschlauch eingebaut, aber es bleibt undicht. Kann also nur der Dampferhitzer defekt, ( feiner Riss ) im Stutzen sein. Obwohl ich mir den Stutzen unter der Lupe genau anschaute, hab ich jedoch nichts gesehen. Mowo
-
Mario BS, Die letzte Information ist wahrscheinlich ein Wackelkontakt gewesen, Gerät heizt wieder. Trotzdem sind die Probleme mit dem Erhitzer noch. Mowo
-
Ich habe den defekten Erhitzer von der S60 nochmal in meiner S65 getestet! S65 eingeschaltet, BG fährt hoch, Maschine heizt , Während der Aufheizung + während dem Spülen tritt Dampf aus, Nach Aufheizung bzw. nach dem Spülvorgang wird der Dampf weniger und hört dann nach kurzer Zeit (ca. eine Minute ) ganz auf, Nach einem Kaffeebezug heizt die Maschine wieder eine kurze Zeit und in dieser Zeit tritt auch wieder Dampf aus, Dampfbezug + Heißwasserbezug funktionieren ohne Probleme und ohne Dampfaust…
-
Hallo BS, Ich habe nun Moment den defekten Erhitzer nochmal in meiner S65 getestet. Der gleiche Fehler trat wieder auf. Ich habe die Maschine nach dem Test, aus und dann wieder eingeschaltet. Jetzt habe ich noch das Glück " Störung 2 bzw. Störung 5. Da dieser Fehler nun aufgetreten ist, nehme ich an das der Erhitzer zu heiß wird. Mowo
-
Hallo BS, Ich kann das ganze auch nicht verstehen. Wie oben beschrieben, habe ich den undichten Erhitzer in meine S65 eingebaut und getestet. Auch hier trat während die Maschine aufheizte, das oben beschriebene Problem auf. Den Erhitzer von meiner S65 habe ich in die S60 eingebaut und getestet. Mein Erhitzer war ín der S60 dicht. Also an der Maschine S60 liegt es definitiv nicht. Also ich habe beides ausprobiert. Was Deine Frage anbetrifft, ob ein weiteres Problem bei der S60 mit dem undichten E…
-
Hallo Mario, Beides habe ich getestet. den undichten Dampferhitzer in meiner S65, wo er auch undicht war. und den Dampferhitzer von meiner S65 in der S60 wo dieser dicht war. Also beides getauscht. Mowo
-
Hallo D, Maschine spült am Anfang, Dampferhitzer - Problem wie oben beschrieben, Kann ganz normal Kaffee beziehen, Beim Dampferhitzer tritt nach dem Kaffeebezug wieder das gleiche Problem auf, Wenn ich die Maschine ausschalte, spült sie und anschließend kommt vorne Dampf jedoch ein bisschen mehr als normal, vielleicht auch deshalb weil ich ein neues MV eingebaut habe. Mowo
-
Nun Ihr beiden, Habe den Dampferhitzer in meine S65 eingebaut und meinen Dampferhitzer in die andere Maschine eingebaut. Jedoch das gleiche Lied. Obwohl ich bei dem Dampferhitzer welcher mir Probleme macht, durchblasen kann werde ich ihn morgen mal entkalken. Und zwar nur mit „KomClean PREMIUM Entkalker „ Trotzdem kann ich es nicht verstehen, da man ja gut durchblasen kann. Mowo Mowo
-
Bin gerade aufgestanden und mache m3eine Morgenübungen. Werde heute weiter machen und berichten. Gähn.
-
Kann es wirklich sein, das ich das Auslaufventil falsch herum eingebaut habe? Der Pfeil auf dem Auslaufventil muss doch in Richtung Wasserbehälter, Flowmeter , also nach hinten zeigen, oder?