Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo Gemeinde, hab`s noch mal etwas fester probiert. Sind rausgefallen. Hat sich also erledigt. Mowo
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK60001 - S20 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Ich habe mir bei Komtra 4 Satz Mahlkegel+Mahlringe Nr. 10504 bestellt. Normalerweise sind die Mahlkegel+Mahlringe leicht ineinder gelegt und trennen sich leicht. Aber unter den 4 Satz gelieferten Mahlkegel+Mahlringe befanden sich 2 Satz Mahlkegel+Mahlringe, welche sich auch mit Druck nicht voneinander lösen ließen. Ich habe sogar mit einem Schraubenzieher – Griff/Kopfende auf den Mahlkegel gekloft aber die…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK60001 - S20 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Habe den Antrieb von einer S40 revidiert. Beim Zusammenbau ist mir eine von den 2 Kugeln am Antriebsmotor abhanden gekommen. Kann man statt diesen zwei sehr kleinen Kugeln auch etwas größere nehmen.? Z.B. 2 Stück welche unter den Mahlwerkskegel kommen? Oder 2 Stück vom Mahlwerk selbst? Mowo Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
[list] Hallo BS, Hab gestern Abend im Bett über das Ganze noch mal nach gedacht. [/list] Hab dann heute morgen folgendes nachgeschaut/verfolgt. [list] Ich hab die 3 Kabel hinten von der Schublade zur SE verfolgt. Hier hatte sich der eine Kabelstecker in der SE gelöst. Ist scheinbar beim Ausbau der Front passiert. Funktioniert jetzt wieder. [/list] Trotzdem vielen Dank für Deinen Tipp. Mowo
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK60001 - S20 Siemens S20 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Meine S20 zeigt plötzlich Schublade ( sie blinkt immer ) fehlt im Display an. Kann der Fehler an folgendem liegen? Hatte die Front abgebaut und dabei ist mir der Kabelschuh am grünen Kabel abgebrochen, welchels auf dem oberen Mikroschalter ( am KV ) sitzt. Mit einem anderen Kabelschuh hab ich dies repariert und wieder zuammengebaut. Hatte bei dieser Aktion auch einiges an der rechten Seite ( da…
-
Hallo, hab nochmal recherchiert, müßte die " WMF 450 touch Titan " sein. Hier einige Bilder
-
Hersteller: WMF | Typ-/Modell: 03.0320.0001 - 450 | ca. Baujahr: 2012 Hallo, habe von einer Bekannten einen WMF Kaffeevollautomaten bekommen. (Type 03.0320) 1.Welche WMF Maschine ist dass? 2.Wie bekomme ich den oberen Deckel ab? Denn die Maschine zeigte „ Bohnen füllen an, obwohl Bohnen drinnen waren. Jedoch sind sie (laut Aussage meiner Bekannten) während dem Mahlvorgang in die Maschine gefallen. Weiterhin muss ein neuer Schlauch mit Verteiler neu montiert werden. Wo bekomme ich diese Teile? Da…
-
Siemens Surpresso TK65001 - S50 - Kabelanschlüsse an den Kontakten an der Leistungselektronik
BeitragHersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK65001 - S50 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Gemeinde, ich hab eine S60 TK 68001/02 mit folgendem Problem. Habe die LE entfernt und nicht auf die Kabelanschlüsse an den Kontakten an der LE geachtet, da ich ja normal weiß wo diese angeschlossen sind/werden. Als ich die LE entfernte fiel mir sofort auf das die LE 6 Kontaktanschlüsse hatte, jedoch ( wie bei den anderen S60/65 ) nur mit dem breiten Stecker und den beiden Netzkabeln ( 1 Netzkabel ist ja mi…
-
Hallo BS, Hab ich mir gedacht. So ein Fehler gibt`s nicht alle Tage. Trotzdem schönes Wochenende, Mowo
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK60001 - S20 | ca. Baujahr: 2005 Hallo, Beim Brühen des Kaffee`s bricht der Einlaufstutzen an der BG. ab. Nach dem ersten mal habe ich die Brühkammer gewechselt, jedoch auch hier ist der Einlaufstutzen abgebrochen. Sodass ich nun 2 defekte Einlaufstutzen habe. Ich habe eine andere BG. eingebaut. Hier ist alles ok. Woran kann der Fehler liegen? Mowo Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Hier 2 Bilder die beiden Mikroschalter an der Kurvenscheibe befinden sich hinter dem Deckel der Mittelwand. Von der Seite des Wasserbehälter`s aus gesehen.
-
Jo, glaube merr mohl so wie du`s schreibsch, ///// geschliffen trotzdem hab ich so einen Fall noch nie gehabt und hier im Forum auch noch nie etwas darüber gelesen. gruß Mowo
-
Hallo BS, hab da trotzdem nochmal ne Frage dazu. Wie ist das dann gesteuert. Vom BG Mikroschalter am Antrieb ( Mittelwand ) müssten dann ja diebeiden Kabel an die SE führen. ( Hab`s mir noch nicht genauer angeschaut.) Somit müsste es ja auch eine andere SE sein? Mowo
-
OK, Danke War auch nur mal ne Frage, da ich eine solche Maschine noch nie hatte und hier im Forum auch noch nie ein solche Frage diesbezüglich gelesen habe. Mowo
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68001 - S60 | ca. Baujahr: Unbekannt Habe S60 zum revidieren bekommen. Hab festgestellt das kein Türmikroschalter und auch kein dafür vorgesehenes Kabel vorhanden sind. Ich glaube „ KAVO „ hat mal geschrieben dass es Maschinen gibt bei denen es statt des Türkontaktschalter`s einen Kontaktschalter hinten gibt, welcher durch die Auffangschale / Schublade betätigt wird. So ein Kontaktschalter ist aber auch nicht vorhanden und trotzdem funktioniert die …
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68001 - S60 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, wollte mal fragen, ob dieses Teil auch bei der Siemens S60/ 65 passt? Bzw. Ob es das Original ist, welches aufdiese beiden Maschinentypen kommt.? Siemens und Bosch Luftansaugstutzen für Spezial Profi Auto Cappuccinatore Art. Nr. 00623237 Mowo Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo, ich nehme an Du meinst diese Schalter. Dort wird die Nase abgebrochen sein. ( siehe Bild ) den Schalter gibt es bei KOMTRA Art.Nr. 423431 gruß
-
Hallo, Mario, wird/s testen, weiß aber nicht wann ich Dir antworten kann, da ich kurz wegfahren muss. Mowo
-
Hallo Mario, kannst Du mir denn auch versprechen das die andere LE nicht auch den Geist aufgibt / verreckt. Dann würde ich die von meiner eigenen S65 nehmen? Mowo