Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 492.
-
Was passiert wenn du nur warme Milch beziehst? Also lange auf Milschaum drücken bis Milch kommt. Dann wird ja nicht so viel Luft beigemischt. Klappt es dann oder nicht? Wenn du selbst sagst, dass beim anheben es besser wird, ist ja meistens Dampfverlust da. Jetzt musst du noch rausfinden wo?! Kannst ja auch nochmal von unten rein beim Bezug Filmen. Was wurde überhaupt an der Pumpe gemacht? Sieht ja irgendwie nicht so aus, wie ich es kenne, mit dem blauen Ding oben drauf.
-
Okay, ja initial kenne ich das. Fand nur dass es danach noch etwas weiter dampft. Aber wenn Koltex selbst sagt, dass es vom Keramikventil kommt, muss er es ja wissen. Ist ja vor Ort Oh sehe gerade, er meint auch Drainage. Dann guck mal lieber was Harry gesagt hat.
-
Die eine Klammer am Auslaufventil ist doch auch nicht richtig in der Öffnung und hält den Schlauch oder? Sieht bei der rechten so aus, als würde nur ein Teil der klammer in den löchern sein
-
Das Auslaufventil schließt nicht richtig und deswegen kommt Dampf am Drainageventil raus oder täuscht das das? Würde das Auslaufventil nochmal ausbauen, schauen ob alle Dichtungen drin sind, ggf. Feder im Inneren etwas dehnen und wieder einbauen. Und beim Einbau drauf achten, da sind Pfeile auf dem Gehäuse, dass das richtig passiert. Es sah auf jeden Fall für mich so aus, als würde der Dampf unten beim Schlauch der ins Drainageventil vom Auslaufventil führt kommen.
-
Okay, natürlich kann man die auch theoretisch wechseln und bei mir war einmal (muss aber manipuliert worden sein) das eine Loch des Dampfdüse vergrößert weswegen der Dampf nicht mit genug Geschwindigkeit kam. Aber wenn es bei dir, wie du ja sagst, in der Maschine dampft, muss das erstmal behoben werden.
-
Auslaufventil ist komplett, außer die Dichtungen der Schläuche, die aus dem alten nehmen, sofern sie gut aussehen.
-
Milchansaugdüse vorne ist nicht neu oder meinst du das mit Auslauf? Mal nen anderen Milchschlauch probiert? Wobei, wenn es in der Maschine dampft, muss das ja irgendwo Dampfdruck verloren gehen
-
Einmal kurz zeigen was du mit Auslaufventil meinst?! Denn wenn es während des Bezugs verstärkt aus der Maschine dampft, ist meistens das Auslaufventil defekt. Dies sitzt aber innen in der Maschine und wird häufig mit der Milchansaugdüse verwechselt. komtra.de/nivona-ersatzteile/n…nivona-caferomatica1.html Das ist das, was ich meine.
-
Auslaufventil neu kaufen. Bezüglich Mahlwerk wurde ja schon gesagt, dass du den schwarzen Ring abmachen sollst (Achtung, kleine Kugel und Feder darunter), danach das Mahlwerk zwei Rasten weiter zu drehen und dann wieder den Ring drauf. Jetzt sollte es feiner Mahlen.
-
Stimmt, da war ja was Alles klar, sonst rufe ich mal an. Schnelle und korrekte Lieferung stimmt auf jeden Fall. Immer sehr flott die ganze Abwicklung.
-
Zitat von Tobias.L: „Das ging bei der alten 700er auch nicht. Hatte man in einem alten Beitrag schon geschrieben. “ Ja, ich weiß. War eher als Rückmeldung gedacht. Gucke aber nochmal nach, ob sich der Stecker doch gelöst hat oder so. Oder mal auf Werkseinstellungen setzen. @BlackSheep könnte ich das eigentlich sonst zurückschicken? Wird ja als kompatibel im Shop angegeben.
-
Angeschlossen bei Bean Level habe ich es, von daher denke ich, ja. Aber ich gucke nochmal nach. Okay, danke. Die varianza kenne ich noch nicht.
-
Neue Abdeckung ist drauf, Licht auch installiert. Das funktioniert. Bohnen Überwachung auch eingebaut, diese hat aber beim Initial schon leeren Behälter nichts angezeigt und erst nach dem Mahlen wurde aufgefordert Bohnen aufzufüllen, welches auch nicht verschwand bis man Kaffee bezogen hat. Also dieses scheint bisher nicht zu funktionieren. Bei der nivona ist der Milchauslauf unten am Ende aus diesem Gummi und nicht wie bei den Melitta dieser Kunststoff oder fehlt mir da noch ne Blende? Finde ic…
-
Dann mach doch nochmal nen Foto vom puk auch von der Seite bei maximaler Stärke. Und wie hat der Ausfluss gerochen?
-
Und vorher auch richtig gut den Mahlkegel fest geschraubt? Kann man ja durch den Pulverkanal mal schauen wir es aussieht, ob unten zu viel Abstand ist, denn dann ist der Abstand vom Kegel zum Ring nicht richtig und könnte zu weit sein. War bei mir selbst schon mal.
-
Vielleicht auch nochmal ein Bild vom puk von der Seite? Ich finde auch dass es viel zu wenig für maximale Menge ist. Vllt den hebel nicht richtig wieder gesetzt oder der Mahlring ist garnicnt richtig in der Fassung?
-
Glaube er meint den Niederhalter. Der musst fest sein, sonst kann das Steigrohr nicht verschlossen werden und Kaffee läuft auch bei der Brühgruppe raus.
-
Eine Frage habe ich noch: Es gibt ja diesen silikonschlauch Meterware mit 6 ad 3 is und 1,5 wd, der wohl nur als Milchschlauch gedacht ist? Also nicht für Heißwasser und Kaffee? Oder könnte man den dafür auch benutzen? Bei den 500mm silikonschlauch für Kaffee und heißwasser stehen keine Maße in der Beschreibung. Es gibt sonst ja noch diese Meterware mit 9 ad 5 id und 2 wd, aber das ist ja größer.
-
Es könnte doch auch sein, so war bei der eq 7 neulich bei mir, das selbst nach neuen Kohlen noch "Bohnen füllen" angezeigt wurde, da der Fehler erst gelöscht werden musste. Also ein Reset der Maschine. Vielleicht hilft das ja? Wie lange mahlt es denn? Bei mir waren es nur so 2 Sekunden und dann direkt abgebrochen. Nach dem Reset hat es wieder funktioniert. Aber wenn die natürlich teilweise vollständig mahlt und es zu grob ist, dann wird der Reset nicht das Problem sein, sondern dann wie von den …