Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von rainispain: „Nach kurzem rumbrubbeln steht dann im Display Hahn öffnen. Also Hahn öffnen. Gerät reinigt kurz es ist ein zischen zu hören dann kommt Hahn zu und wieder Gerät reinigt... “ Kommt denn auch Wasser raus wenn du "Hahn öffnen" machst? Läuft die Pumpe an? Leider musst du das sehr präzise beschrieben was passiert. Wenn kein Wasser kommt ist irgendwas verstopft. Wenn Wasser kommt lass es laufen bis es von selbst aufhört... Wenn es dann wieder von vorn beginnt erkennt sie den Wass…
-
Zitat von Baldur02: „Ich hatte schon öfter mal einen Riss in der Brühkammer, das ist das dunkelbraune Teil. “ Kenne ich auch, aber bei mehreren Brühgruppen eher unwahrscheinlich... Aber bei einem Loch im Schlauch ist eigentlich klar wo das Wasser herkommt. Da sind noch einige Bar Druck drauf. Da nimmt es lieber den Weg durchs Loch, als durch den Kaffee. Das es beim reinigen funktioniert ist allerdings seltsam. Ist ja der gleiche Weg übers Cremaventil. Das sorgt ja für den selben Druck in der Brü…
-
Wenn das Wasser bis zum DV kommt, aber das Kaffeemehl trocken bleibt: Kommt das Wasser woanders raus? Oder kommt einfach gar nichts irgendwo hin? Wenn es auch nicht aus der blauen, falschen Dichtung am Einlaufstutzen sprudelt ist das DV kaputt und lässt unbetätigt kein Wasser zum Einlaufstutzen durchlaufen
-
Zitat von Joenne Jura-Schraubaer: „Die Dichtung sieht eindeutig zu dick aus. “ Dem stimme ich zu, aber die verursacht nicht das Problem... Ich bin für einen Neustart dieses Themas. Es ist zu verworren und unübersichtlich. Nach meinem "Gefühl" ist im Video die Pumpe leiser geworden, also gibt es ein Problem NACH der Pumpe. Das ist aber nicht sicher weil tatsächlich die schrittweisen Rückmeldungen fehlen, oder im Textchaos einfach untergehen. Es ist immernoch unklar ob: bei vollem, aufgesetzten Ta…
-
Zitat von nonickatall: „Aber schiebt die Tresterschaufel nicht auch eventuell haftende Reste von der Rutsche der Brüheinheit “ Nein. Sie schiebt nur einen "Tresterturm" weg. Die Rutsche liegt dann dahinter. Also einfach weglassen. Im Behälter ist reichlich Platz für 40 Tresterpucks.
-
Zitat von BlackSheep: „In den ersten Sekunden könnte man meinen es käme ein Strahl seitlich aus dem Schlauch. “ Das seh ich auch so. Da ist irgendwas nicht nur "undicht", sondern deutlich kaputt oder extremst undicht. Das lässt sich mit reinpusten leicht rausfinden. ich tippe auf einen kaputten Schlauch oder einen Riss im Drainageventil.
-
Zitat von rainispain: „Könnte das was bringen, wenn ich den Stutzen mal mit Entkalker vollmache? “ Den Schlauch der vom Tank kommt an der Pumpe abiehen und gucken ob da ordentlich Wasser rausläuft. Dann weiss man ob die Pumpe genug Wasser bekommt. Weiteres Indiz: Wenn die Pumpe laut vor ich hin rattert bekommt sie kein Wasser. Wenn die Pumpe leiser bis unhörbar wird ist nach der Pumpe was verstopft. Zitat von mike-the-bike: „@Danceman ist soweit in Ordnung wurde gesagt.... “ Das würde ich aussch…
-
Viel Sinn macht die Tresterschaufel bei einer X-Maschine eigentlich nicht. Die Schaufel sorgt bei "normalen" Modellen dafür das sich der Trester nicht zu hoch auftürmt und dann bis zur Brühgruppe hochreicht. Bei meiner XS ist auch keine Schaufel dran. Der Trester hat sich in 7 Jahren noch nie so hoch gestapelt...
-
Zitat von rainispain: „Wenn ich spüle und es nicht abbricht landet genauso wie der Kaffeebezug alles. In der Auffangschale. “ Also jetzt ein ganz anderes Problem. Nimm mal die Trennwand von der Auffangschale ab und schau mal beim Kaffebezug wo das Wasser herkommt. Wenn es aus dem Stutzen am Drainigeventil kommt ist die Plastikkappe nicht mehr fest auf dem Stössel.
-
Ich wollte hier mal mitlesen und evtl. helfen... Lässt es sich denn irgendwie vermeiden Zitate in Zitate mit Zitaten aus Zitaten zum Zitate zitieren zu zitieren? Ich habe keine Ahnung mehr worum es überhaupt geht. Ist ja gruselig wenn keine Antworten mehr kommen und nur komplett sinnlose Zitate zusammengewürfelt werden die nichts miteinander zu tun haben. Und erst Recht nichts zu einer Lösung beitragen, sondern nur Buchstabenansammlungen sind... Und wenn der Hardcorezitierer selbst schon nicht m…
-
Zitat von Tim1108: „Hier wurde bisher „nur“ die Vermutung aufgestellt, dass das Sieb verstopft ist “ Deswegen sagte ich "lesen". Und wenn du gelesen hättest, wüsstest du das es absolut nichts mit dem Brühsieb zu tun hatte. Das Brühsieb ist nur eine Erinnerung gewesen das nicht zu vergessen wenn es verstopft ist. Deswegen ist sicher das du diesen Thread nicht gelesen hast... Zitat von Twinbrother: „Die bereits genannten Probleme zu feiner Kaffee kann ausgeschlossen werden? “ Genau das war ja hier…
-
Wenn du das her gelesen hast sollte es ja klar sein wo das Problem lag Aber lesen musst du schon selbst. Oder einfach deinen eigenen Thread starten, denn es ist sehr unwahscheinlich das alles genau so wie hier beschrieben, gemacht und überprüft wurde...
-
Zitat von Joenne Jura-Schraubaer: „Macht die Fehlersuche erheblich schwerer... “ Da stimme ich dir zu. Aber es sollte schon möglich sein den Trester von Wasser/Kaffeebrühe zu unterscheiden. Wenn nicht sollte er besser eine Kapselmaschine verwenden.
-
Zitat von fxdehenn: „Nur nach dem Einschalten kommt kein Wasser aus dem Auslauf sondern direkt ins Tresterbehälter. “ Mit der OT habe ich keine direkte Erfahrung, und Ich will ja nicht reingrätschen, aber seit ihr wirklich sicher das es am DV liegt wenn Wasser in den Tresterbehälter gelangt? Vom DV aus hat es das Wasser doch noch nie bis da oben hin geschafft. Und BG/DV sind vom Aufbau bei der OneTouch doch im Grunde gleich, oder?
-
Zitat von BlackSheep: „Wenn tatsächlich ausreichend Wasser fließt, “ ...und immernoch weiss niemand ob es denn nun fliesst, und wenn ja wo es sich hinbeamt... Wenn nämlich überhaupt kein Wasser irgendwohin fliesst, und auch wieder irgendwo rauskommt, kannst du an Kabel und Elektronik so gut wie alles tauschen was du willst. Das wird zu keinem Erfolg führen solange kein Wasser fliesst. Übrigens sind Flowmeter so gut wie nie kaputt...
-
Zitat von Sandra77: „Als „dank“ kommt nu Bohnen füllen und er zieht keine Bohnen mehr ein. “ Ja, wenn die Bohnen zuuu fein gemahlen werden kommt zu wenig Pulver in die Brühkammer. Das merkt die Maschine und meldet "Bohnen füllen". Zudem läuft dann zu wenig Wasser durch das feine Pulver. Es verstopft einfach... Also vorsichtig wieder gröber einstellen und alles wird gut.
-
Ja, da fehlt ziemlich sicher die Dichtung. Oder die alte Dichtung sitzt noch drin und ist kaputt... Oder der Winkel ist zerbrochen... Mach erst den Winkel auf den Schlauch bevor du die BG einbaust. Dann den Winkel in die BG stecken. Geht einfacher. Dann musst du nur den Sicherungshaken an der BG-Seite reinschieben und hinten ist schon fest.
-
Zitat von BlackSheep: „Nichts mehr heißt den Motor nicht mehr, nicht die Maschine “ Natürlich! Ich meinte nur den Motor. Klang tatsächlich etwas missverständlich
-
Zitat von Andinski: „Beim Einschalten dreht das weiße Motorzahnrad durch “ Wie genau meist du das? Dreht sich wirklich das weisse Zahnrad und rattert über das unbewegliche Gegenstück? Dann ist eins von beiden nicht fest, bzw. eine Befestigung gebrochen. Wenn alles richtig fest ist und die Brühgruppe zu schwer geht brummt der Motor nur ein paar Sekunden und bleibt dann von selbst stehen... Oder stehen beide Zahnräder und du hört ein Hochfrequentes Rattern? Dann hat sich ein Zahnrad im Getriebe ge…
-
Zitat von Basti26122002: „also ist das überm Dichtring, der es ringsherum hochzieht? Wollte das nur verstehen, weil ich es oben ja nicht sehe. “ Sehr wahrscheinlich steht es dann zwischen Gehäuse und dem Kolben. Das kannst du auch von oben nicht sehen. Viele Möglichkeiten bleiben sonst nicht...