Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 803.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S90 Impressa | ca. Baujahr: 2004 moin an die Wissenden. Ich habe mal wieder so eon altes Moped auf dem Tisch. Fehlerbeschreibung war - Findet die Tresterschublade nicht Ich also erstmal aufgemacht. BG zum revidieren ausgebaut und vorne zum reinigen vorbereitet. Hinten trifft mich der Schlag, es hat jemand versucht mit Gewalt den Schlitten für die Pumpe aus zu bauen... auch das schreckt mich nicht ... hab noch paar E Teile. Der Heizungsbauer und die Heizungen naja.…
-
sag ich doch. Z.b eine Revision der BG ohne neue Dichtungen macht erstmal keinen Sinn, denn dann fällt auch beim DV die wackelige bzw defekte Kappe auf. Ich hatte vorige Woche eine C60 mit Fehler trockenes Mehl im Trester Behälter und Wasser in der Schublade. Ich habe dann die Maschine komplett revidiert. Der Fehler war mannigfaltigen. 1. Kappe am DV nicht mehr soo gut... also Alu Kappe 2. Gebrochenes Gehäuse des Getriebemotors... dadurch ab und an überspringen... gebrauchten Antrieb rein 3. Mag…
-
Also ich bewundere immer wieder die Geduld Macher Kollegen hier. Die Hausfrauen (sorry) Reparatur mit der flachen Hand funktioniert ja nicht wirklich. Also ich würde erstmal die komplette BG und das DV reinigen und revidieren... allerdings nur mit NEUEN O - Ringen ... alles andere macht jenen Sinn. Wenn das gemacht ist sehen wir weiter. Wenn Sie die Euro sparen wollen, dann macht es nicht wirklich Sinn.
-
Ich gehe genau wie @BlackSheep davon aus, daß die BG nicht richtig revidiert ist. Es bleibt bei mir die Fragen: * neue O-Ringe * Sperrklinken kontrolliert (Rückwärtsläufer) * läuft die BG richtig in der Kulisse? * beim zusammen bauen auf die richtige Position des unteren Kolben geachtet Ich würde nochmal penibel nach Anleitung revidieren!
-
WMF 1000 Pro (03 0510 0001) - Dichtungen / O-Ringe tauschen
mike-the-bike - - Kaffeevollautomaten • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragZitat von Carlo60: „Hi Mike Ok danke, kannst du mir über eine email oder PM eine Info geben über deine zusätzlichen Kolben ? Danke Gruß “ Bilder siehe oben, was wollen Sie sonst noch sehen? Ich müsste den Kolben aus der BG wieder ausbauen Dann sollten Sie am besten eine PN schreiben. Wir werden uns bestimmt einig.
-
WMF 1000 Pro (03 0510 0001) - Dichtungen / O-Ringe tauschen
mike-the-bike - - Kaffeevollautomaten • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragZitat von Carlo60: „Hi Mike Ok danke, kannst du mir über eine email oder PM eine Info geben über deine zusätzlichen Kolben ? Danke Gruß “ Bilder siehe oben, was wollen Sie sonst noch sehen? Ich müsste den Kolben aus der BG wieder ausbauen
-
Ich zwinge die vorsichtig im kleinen Schraubstock... ist schonender als schlagen... denke ich
-
WMF 1000 Pro (03 0510 0001) - Dichtungen / O-Ringe tauschen
mike-the-bike - - Kaffeevollautomaten • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragBei mir war der Lieferant "betterbeans" ... glaube ich. Sieht dann so aus Ich hab noch eine überarbeitete BG wie ich schon geschrieben habe
-
WMF 1000 Pro (03 0510 0001) - Dichtungen / O-Ringe tauschen
mike-the-bike - - Kaffeevollautomaten • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragAlso, der untere Kolben setzt sich im Laufe seines Lebens langsam zu un man kann die Kanäle äußerst schwer reinigen. Es gibt einen Lieferanten, der im Tausch einen Teilbaren liefert. Bei dem geht die Reinigung perfekt. Dann gibt es einen genialen Umbau der dem Niveau Fehler entgegen wirkt. Der Umbau wurde hier ausreichend dokumentiert und bebildert
-
WMF 1000 Pro (03 0510 0001) - Dichtungen / O-Ringe tauschen
mike-the-bike - - Kaffeevollautomaten • Reparatur • Wartung • Pflege
Beitragoptimal noch die Änderung des unteren Kolben damit der gereinigt werden kann und die Änderung des Magnetventil. Dann perfekt!
-
Ich habe noch einen TB ... Welchen auch immer aus einer Beko ausgebaut, den 7ch bei Bedarf anschauen und revidieren kann.
-
moinsen, ich pflichte @BlackSheep bei. Aber ich bin ein Freund der S95, heißt ich würde die Maschine komplett zerlegen und reinigen und als Sahnehäubchen eine komplette Revision durchführen. Alles was nicht mehr deinen Vorstellungen entspricht austauschen. Auch Thermoblocks kann man revidieren oder Ersatzteile aus der S70 nehmen. Die hält dann bei guter Pflege wieder 20 Jahre.
-
Hier musst du erstmal das Mahlwerk einstellen, dann die Pulvermenge anpassen.
-
Ich habe meine kabelkiste nachgeschaut, habe den kabelsatz noch. Nur an dem weißen hab ich den Stecker abgeschnitten. Den kann man schnell ersetzen.
-
Frag mal rum das hat bestimmt einer der "üblichen Verdächtigen" Grüße an die angesprochenen
-
Frag mal hier in die Rund .... es gibt bestimmt jemanden. Ich habe letztens ausgedünnt, keinen mehr da.
-
Ich kenne die genaue Funktion der weissen Plastik Dinger kenne ich nicht. Meine Empfehlung sich den Teil des Kabelbaums besorgen und ersetzen, alles andere wäre gefischt.
-
Zitat von JoenneJuraSchraubaer: „..... Die Verfärbungen lassen sich aber ohne Lackierung nicht kaschieren. VG Jönne “ Ich bin da bei @JoenneJuraSchraubaer ich habe schon viele e's , fast und auch S lackiert. Beste Erfolge erzielt. Eine F50 in Autolackiererei mit Weiß Flitter lackiert. Aber wenn du keine Chance hast zu lackieren kannst du auch fliegen, habe da tolle Ergebnisse mit Carbon Folie erzielt.