Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 803.
-
@BlackSheep ... Ich beschreibe nur den Ist Zustand. @Hinderdäler ... ich hatte Matsch auf der Brille. Messgerät umgeschaltet und siehst wohl 230V liegen entsprechend an, wenn es soll. Das MV genauso wieder eingebaut wie es war.... wenn ich dran sauge bzw puste geht es bei 230 V auf und zu. Wieder eingebaut zuckelt das Wasser wieder nur rum. Dann kam Besuch. Morgen werde ich einen Probelauf machen wo ich den Schlauch vor dem MV abziehen um sicherzustellen das der Durchgang vom Dampfboiler geht ..…
-
ups passiert schonmal ohne Brille... melde mich morgen ....
-
Nun rechts Knopf drücken...LED blinken, nach kurzer Zeit LED Dauer leuchten 1. Rechts linke Taste drücken, Pumpe rennt los Display sagt Dampf Bezug... Wasser in den Leitungen zuckelt, Multimeter sagt 0V... am MV gemessen... 2. Rechts rechte Taste drücken, Pumpe rennt los Display sagt Dampf Portion... Wasser in den Leitungen zuckelt, Multimeter sagt 0V... am MV gemessen... 3. Rechts KV drehen, Pumpe rennt los Display sagt Tee Portion, ... Tee kommt... Multimeter sagt 0V... am MV gemessen... komtr…
-
Ich beschreibe jetzt mal kurz (oder lang) was ich heute dann gemacht habe. Zusammen gebaut dann gestartet... Beschreibung ...Schritt für Schritt. Einschalten, Schale fehlt, Wasser füllen, Aufheizen, Gerät Spülen, Gerät bereit... bis hierher alles normal.
-
Hier erstmal die ersten Bilder Die Front, deutet auf die S95 hin, welche Elektronik dahinter ist.. Keine Ahnung. Müssen wir rausfinden. Die Leistungsplatine getauscht beide Auswirkungen gleich. Und das Magnetventil, gereinigt und revidiert. Bei 230V hilfsspannung klickt leise hörbar und dicht. Baue heute nachmittag zusammen und Berichte die einzelnen Schritte. Meine Vermutung in eine S95 ist die Frontelektronik von einer S75 eingebaut worden.
-
@BlackSheep klar kommt die Spannung aus der Leistungsplatine... gemessen habe ich direkt am Magnetventil. okay wie gesagt ich bin momentan etwas überfordert... Das Keramikventil hat ja 2 Stellungen senkrecht ein Tassensymbol mit blubbert blauen... nach rechts sieht aus wie die dampflanze. Tastenfunktionen beschreibe ich morgen... detailliert. Ich werde dann auch hoffentlich herausfinden, wann die Maschine Dampf macht und wann der dampfweg entkalkt wird. Damit fing das ganze ja an. Ich werde morg…
-
Ich hab auch noch 2 .... kann man das anhand der Nummern feststellen? Was mich so wundert ist, das das Magnetventil nicht angesteuert wird... da kommt nix mit 230 V aus der Steuerung... haber deshalb das Magnetventil komplett auseinander gebaut um sicher zu sein das es funktioniert. 230v hilfsspannung drauf .... geht. Also ..wie kann ich feststellen ob die Frontelektronik von einer s75 ist oder s95
-
Moinsen @harry owl ...dir auch ein frohes neues. Ich weiß nichts über die Maschine, nur das sie immer bei einem Kaffeevollautomaten Profi in Pflege war. Mein Freund, der die Maschine gebracht hat weiß auch nicht mehr. Kann es evtl sein, das die Frontelektronik von einer s75 eingebaut wurde? Wie kann ich das feststellen?
-
Das Keramikventil hat 2 Stellungen senkrecht da Tassen Symbol und nach rechts das dampfsymbol. LEDs der Tasten leuchten... Druck auf die rechte Taste beim 2. Mal läuft die Pumpe los, Wasser in den Schläuchen zuckt so vor sich hin. Magnetventil keine 230 V also zu. Stoppe ich den Vorgang und drehe das Keramikventil nach rechts rennt die Pumpe los (Symbol Dampf) und macht eine Tee Portion... Bei der Entkalkung vorweg wurde der Dampfbereich auch ignoriert....
-
So....nun ein ein update. 1. Magnetventil frei 2. Wenn ich auf Dampf drücke, muss ich zweimal drücken.... dann fängt die Pumpe an aber das Magnetventil wird nicht angesteuert 3. drehe ich das keramikventil auf dampf macht die Maschine eine Portion Tee..... Nun bin ich durcheinander.... Ich weiss nicht viel über die Maqschine, nur regelmässig bei einem Kaffemaschinen Profi in der Pflege....
-
erstmal frohes neues an dich @BlackSheep. Düse ist frei... Magnetventil kontrolliere ich gleich... klicken habe ich nicht bewusst gehört. Melde mich dann
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S95 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt moinsen an die Wissenden.... bevor ich nun weiter suche hier die Bitte um Hilfe. Was ist bisher passiert... S95 in gutem Zustand durchgeschaut... nur Kleinigkeiten machen müssen. Entkalkungsprogramm läuft augenscheinlich durch. Wenn ich allerdings Dampf drücke arbeitet die Pumpe und in den Schläuchen bewegt sich was... nur Dampf kommt nicht. Kein Kalkgries in den Schläuchen. Die Frage nun wo suche ich weiter.... Keramikventil …
-
Alles genauso.... aber das Drainageventil kann man auch selbst revidieren. Gibt da ein maxi Set im Shop... da ist meine ich alles drin.
-
Ich liebe diese alten Maschinen und ich benke es macht immer Sinn etwas zu erhalten. Die Vorredner haben natürlich recht. Ich bin allerdings der Meinung, wenn man die Maschine schonmal auf hat ... alles mal durchschauen. Nach dem entkalken (ich hab das auch schon mehrfach hintereinander gemacht) Achtung hier kann sich Kalkgries lösen und eine Verstopfung verursachen. Wenn die Heizpatrone das überlebt hat, dann auch dort kontrollieren ob alles dicht. Ich beobachte das immer während dem entkalken.…
-
Anleitungen unter dem Button oben.
-
Ich gebe da meinen Vorrednern in Teilen Recht. Der Thermoblock scheint tot, aber bei einer S lohnt sich eine Reparatur in 95% aller Fälle. Es gibt in der Bucht einige gute Lieferanten für Refurbished Teile TB gebraucht revidiert inkl. Garantie... kann ich nur empfehlen.
-
Das wäre auch meine Lösung, erstmal mit Vorsicht die Schrauben entfernen. Heiß,t einen guten Bit nehmen und mit Hammer Schlägen (wie beschrieben) fest setzen (auch hier Maschine auf die Seite legen) dann mit Kraft,aber ohne abrutschen Schrauben lösen!
-
Aber mit draufhauen wird das gefixt. Ich bewundere eure Geduld
-
Danke @BlackSheep hab schon versucht, aber es ging nicht mehr fest genug zu ziehen. Ich hab einen anderen bestellt, mit den anderen Anschlüssen. Mir wäre es nur Interessant gewesen ob die andere Heizung auch passen würde, da die aus einer XS stammt... wenn ich mich recht erinnere.
-
Die Runde ist aus Alu. Mit den doofen Verschraubungen, die sind undicht. Werde nach Ersatz suchen.