Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-530 von insgesamt 530.
-
Probier mal AEG Ausschalten Einschalten Geht Manchmal hängt ja Elektronik aus unbekannten Gründen. Stecker ziehen halbe Stunde, Stunde warten. Und Stecker wieder rein. Manchmal wirkt das Wunder. Nicht nur bei KVA's
-
Ein Trenntrafo sichert Dich davor,falls Du doch mal unter Spannung arbeiten solltest. z.B. kurzer Betriebstest bevor man das Gehäuse mit unzähligen Schrauben wieder lösen muss wegen eines vergessenen Kontaktes. Galvanische Trennung ist das Zauberwort und Google dein Freund. Eigentlich sollte man, zur eigenen Sicherheit, nach einem Stromschlag, ein EKG machen lassen (den Arzt natürlich auf den Stromschlag hinweisen) Passiert Dir sowas beruflich, dann solltest Du für 24h Stunden sogar in einem Kra…
-
Also,..... wenn man einen "Stromschlag" bekommt, dann sollte man seine Arbeitsweise nochmals überdenken. Da gibt es von mir kein Mitleid. Im schlimmsten Fall (das teuerste) geht Deine Elektronik kaputt. Ich vermute es werden die "üblichen" Sachen passieren. Maschine an=Sicherung oder FI fliegt raus Maschine an=Erst beim drücken einer Taste,fliegt Sicherung oder FI Maschine an=es passiert garnichts Vielleicht noch Stecker Maschine in die Steckdose=Sicherung oder FI fliegt Steck den Stecker rein s…
-
Hi, bei meiner alten CaFamosa wurde die Trester/Tropfschale dezent nach draußen gedrückt ohne Krach. Na ja, bei einem so, bei anderem so
-
Hi, wenn die Brühgruppe ganz unten nicht festgeschraubt ist (vergisst / übersieht man schnell) dann drückt Sie dir die Tresterlade raus oder Du bekommst die erst garnicht rein. 1x gehabt und suchte mir einen Wolf. Passiert mir nicht nochmal...... Die Haltenasen sind machnmal schwierig zu finden, erst recht unter einer verdreckten Brühgruppe. Kleiner Schlitzschraubendreher und Geduld, dann gehts. Beachte den Hinweis mit dem Getriebe. Zahnbürste und schrubben. Die Zwischenräume müssen sauber sein.…
-
Hallo, außerdem fehlt die unterste Schraube in der Brühgruppe. Zitat: „ (Anscheinend aber nicht weit genug nach oben, da sich die Auffangschale nur ohne den Tresterbehälter ganz reinschieben lässt.) “ Ja, Brühgruppe revidieren hilft, Drainageventil gleich mit und paar andere Dichtungen. Nimm XXL Set Premium (blaue Dichtungen). Grüße
-
Hi, freut mich zu hören,daß Deine Maschine wieder schwarzes Gold produziert. Mir ist bislang bei 2 Jura's aufgefallen, daß wenn man den Antriebsmotor von der Brühgruppe, zu fest befestigt, daß die dadurch lauter wird. Habe dann vorsichtig bei mehreren Spülvorgängen den Antriebsmotor etwas lockerer geschraubt,bis die Geräuschentwicklung "normal" waren. Nicht zuviel rausdrehen und Loctite o.ä. (Schraubensicherung) verwenden. Der Antriebsmotor sollte allerdings nach wie vor "fest" sein und nicht hi…
-
Hi, ich habe natürlich nicht so viel Ahnung von Kaffeevollautomaten wie Ihr,aber ich möchte hier auch einen Tip abgeben. Ich tippe auf den Encoder. Mir ist aus beruflicher Erfahrung bekannt,daß sich solche Bauteile auf einen Bereich "einfahren" und dann dementsprechend nicht mehr 100% funktionieren. Meine tipp (ein Versuch ist es wert) : Encoder ausclipsen und manuell ein paar Runden drehen. Brühgruppe checken ob die in Grundstellung steht.
-
Kaffeemaschiene sperren
apejovic - - Kaufberatung
BeitragHi, mich würde der Hintergrund dieser Frage interessieren. Wenn Du geschickt im Basteln bist, ist das gar kein Problem. Mir würde einfallen: 1. Schlüsselschalter (ähnlich oft früher am PC zu finden) Kontakt an einem Mikroschalter (Je nach Schaltungszustand, öffnen oder schließen) 2. USB ist auch nicht schlecht. Im Elektronikmarkt einen Stecker mit Gehäuse kaufen und eine USB Buchse für die Maschine. Auch hier entsprechenden Kontakt raussuchen. Drahtbrücke auf Stick machen und gut ist. Ist aber a…
-
Hi, vielleicht hat Dein Schlauch einen Riss der zur Innenverteilermanschette führt. Den mal auch checken. Grüße