Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Jura Z5 Impressa - klapperndes Geräusch auch beim Ausschalten
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragSo etwas oder ähnliches kenne ich von meinen Kunden auch manchmal. Oftmals ist das nur subjektive Wahrnehmung, bzw einfach fehlende Kenntnis der richtigen Geräuschkulisse. Wenn du wirklich nichts auffälliges feststellen kannst (auch Mal einen Entkalkungsvorgang und Reunigung durchführen), musst du ganz routiniert und professionell Antworten: das Gerät hat auch nach mehrmaligen testläufen keine auffälligen Geräusche gezeigt VG Jönne
-
Jura S70 Impressa - spült nicht
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragZitat von maschinist: „Noch ein kleiner Hinweis:bei Komtra habe ich die Anleitung zum Pumpenwechsel nicht gefunden.Ich hab sie dann im Netz woanders gefunden. “ Du hast ja gemerkt, dass der Wechsel der Pumpe denkbar einfach ist. Eine Anleitung ist daher auch meines Erachtens nicht notwendig. Dann weiterhin viel Freude mit deiner reparierten S70. VG Jönne
-
Jura S7 Avantgarde Impressa - Wasser in Schale, Entkalken hängt, kein Dampf
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragFür die Meldung ist doch der Mikroschalter zuständig. In wie weit hast du den denn nun überprüft? VG Jönne
-
Jura Impressa Z5 - Error 4 / Störung 4
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragZitat von Lifeisfun : „No more filling the machine by hand, all automatic [img]https://komtra.de/forum/wcf/images/smilies/biggrin.png[/img] “ Could you please describe that in a bit more detail? That sounds interesting.
-
Jura C5 Impressa - viel Kaffeemehl bleibt in der Tasse zurück
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragZitat von Bine1: „Zitat von S9_2004: „Bist Du sicher, dass Du Kaffee in der Maschine hast? “ Nein, ich tue immer Haselnüsse ins Kaffeebohnenfach. Was sonst. “ Find das nicht gut. S9_2004 hatte die Frage ernst gemeint und auch Harald hat danach gefragt. Ich hatte den Gedanken übrigens auch. Entferne doch bitte wieder das Dislike, welches du ihm gegeben hast. Wir wollen hier eigentlich alle nur helfen, auch, dass du deinen leckeren Kaffee wieder genießen kannst -ohne Rückstände. VG Jönne
-
Jura S70 Impressa - Wasser kommt nur noch tröpfchenweise
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragAlso irgendwie finde ich das inzwischen seltsam. Das Keramikventils sitzt fest und lässt sich angeblich nicht lösen, bricht ab. -hatte ich auch schon, habe ich immer gelöst bekommen, ist noch nie abgebrochen. Es gibt keine Halterung an der Pumpe für die Temperatursicherung. An beiden hier angebotenen Pumpen (CP3 + CP4) gibt es diese Halterung: komtra.de/forum/index.php/Attachment/17878/ Der Pumpenhals lässt sich mit einem Maulschlüssel nicht drehen, bricht ab. Beide angeboten Pumpen haben eine V…
-
Jura S7 Avantgarde Impressa - Wasser in Schale, Entkalken hängt, kein Dampf
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragZitat von harry owl: „Zitat von Odo: „Kaffeesatz leeren“ “ Schale leeren ja aber bei Kaffeesatz wäre ich mir nicht sicher “ Stimmt, hast recht!
-
Jura S7 Avantgarde Impressa - Wasser in Schale, Entkalken hängt, kein Dampf
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragPunkt 3 sind ziemlich sicher die Kontakte, weniger die Steuerung -zumindest in dem Kontext. Kontakte einmal penibel mit klarem Wasser und Bürste reinigen und wieder abtrocknen Ansonsten Punkt 1 + 2 genau wie Harald geschrieben hat. VG Jönne
-
Jura XF50 Impressa - nach jedem Kaffeebezug springt sie auf 30 ml zurück
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragWas passiert denn, wenn du lange auf den Drehknopf links drückst? Dann kommst du doch ins Menü und kannst u.a die Wassermenge, Kaffeestärke usw. einstellen. Steht zur Not übrigens auch in der BDA Der einfachste Weg bei Jura die Kaffeemenge und -stärke einzustellen, ist sowieso folgende: Vor der Bezugsanwahl die gewünschte Kaffeestärke einstellen, dann die entsprechende Taste mindestens 2 Sekunden drücken und diese wieder drücken, wenn die Tasse/ Becher die gewünschte Menge erreicht hat. -bei man…
-
Jura Impressa Z5 - Error 4 / Störung 4
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragZitat von Lifeisfun: „After fixing ceramic valve leak, then bursted boiler hose couple weeks ago, Error 4 is here :whistle: The yellow shrinkwrap that was protecting the connection on the thermistor is all deteriorated and stuck to the boiler. Both boilers were warm when I took it apart. “ Well, the fact that the shrink tube is sizzling away from the heat of the thermoblock also makes me think of a defect in the control electronics.BR Jönne
-
Jura Impressa Z5 - Error 4 / Störung 4
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragI send him the right ones, he has already contacted me.Best regards, Jönne
-
Jura C65 Impressa - Meldung: Bohnen füllen
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragIm Bohnenfach sitzen aber ganz normale 3,5mm Torx Schrauben drin. Die sitzen nur gerne Mal total zu mir Kaffeemehl und sind dadurch nur schwer zugänglich. Mal vernünftig aussaugen und evtl. mit einer Nadel o.ä frei prökeln. Müsste mit T10 zu öffnen sein. Mit dem geknickten Schlauch meinst du sicherlich die Efenlitze am TB. Das ist normal so, ist nur ein Schutzschlauch. VG Jönne
-
Jura Z5 (G2) Impressa - Problem beim Ausschalten
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragNein, @Dr.Finch meint mit "Entwässern" das Ablassen des Restwassers am Ende des Kaffeebezuges über das DRAINAGEventil. VG Jönne
-
Bosch TES70151DE - VeroBar 100 - nicht auffindbares Ersatzteil
JoenneJuraSchraubaer - - Bosch • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragAlso ich würde es eigentlich so versuchen, wie @Enrico69 es beschrieben hat. Ist nur sehr fummelig. CoregaTabs helfen da manchmal, unzugängliche Stellen zu erreichen. Über Nacht ist nicht zwingend notwendig. VG Jönne
-
Bosch TES70151DE - VeroBar 100 - nicht auffindbares Ersatzteil
JoenneJuraSchraubaer - - Bosch • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragAnsonsten mit Corega Tabs. Durch die sprudelnde Wirkung löst es auch den Schmutz in schlecht erreichbaren Ecken. VG Jönne
-
DIE "PINNWAND DES GRAUENS"
BeitragKunde: "Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Kaffee nicht mehr so schön in die Tasse plätschert... " Hab dann mal nachgesehen: komtra.de/forum/index.php/Attachment/17801/ Wundert mich jetzt nicht wirklich!
-
Jura ENA Micro 1 - Antrieb rattert zu Führung Brühgruppe
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragZitat von JoenneJuraSchraubaer: „Ich hätte tatsächlich auch Interesse und Verwendung für die Micro 1. Ich finde, wir knobeln Aber BS war zuerst, also sollte er sie bekommen. “ bzw ich trete hiermit wieder zurück, BS war zuerst und kann sie auch gerne Tobias überlassen.
-
Jura ENA Micro 1 - Antrieb rattert zu Führung Brühgruppe
JoenneJuraSchraubaer - - Jura • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragIch hätte tatsächlich auch Interesse und Verwendung für die Micro 1. Ich finde, wir knobeln Aber BS war zuerst, also sollte er sie bekommen.