Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 452.
-
Probier mal Pulverkaffee. Funktioniert es dann ist es dss Mahlwerk oder Steuerung. Mfg
-
Hallo, das Mahlwerk mahlt sehr fein und es kann daher bei vestimmten Sorten schon sein das etwas durch das Sieb gelangt. Mal das Mahlwerk gröber stellen den Auslauf abziehen und komplett reinigen. Ebenso die Brüheinheit reinigen und dann mal das Gerät 2 bis 3 mal ohne Pulver Kaffeebeziehen zum durchspülen. Sollte dann wieder weg sein.
-
Hallo, wenn ich mir das Video ansehe dann ist es für mich entweder das Cremaventil in der Brüheinheit oder das Überdruckventil welches zum Drainageventil geht. Die Pumpe ist nicht zu schwach das würde bei dieser anders klingen. Beste Grüße
-
Hallo, wenn die Leistungselektronik defekt ist, dann kommt es sehr oft vor, dass die Logik Print Steuerung einen Treffer mitbekommt. Gerade bei den alten Steuerung kommt es sehr oft vor und vor allem meistens bei den Bosch Geräten. Jetzt kann "ich hoffe nicht" es so sein das die neue Leistung durch die Defekte Logik wieder einen mitbekommen hat und es sich so im Wechsel die Steuerung zerschießen. Hier hilf eigentlich nur das tauschen der beiden Elektroniken. Dies ist aber eine Wirtschaftliche Fr…
-
Ja könnte man sicherlich nur beschreib und uns kurz ob gar keiner mehr kommt oder ob die Milch spritzt oder nur Milch raus kommt. Bitte beschreib uns etwas genauer das Fehlerbild da es verschiedene Möglichkeiten geben kann. Beste Grüße
-
Hallo, leider ist es schwer zu sagen was genau bei dir der Verteiler und das Auslaufventil ist . Ich vermute das es sich um den Träger (Verteiler) und das Magnetventil handelt was oberhalb am Gerät (oberhalb des Leistungsmodules) befestigt ist. Am besten sende und mal ein Bild damit wir Dir am besten helfen können. MFG
-
Vielen Dank für das Feedback und freuen uns weitergeholfen zu haben.
-
Es freut uns alle wenn man Helfen kann. Denn es gibt ja nichts schlimmeres als KEIN Kaffee am Morgen
-
Hallo, in aller Regel liegt es an der Brüheinheit. Vergleichen würde ich es jedoch mit der Benvenuto nicht, da es zwei Grundsatzverschiedene Typen sind und auch komplett andere Bauteile. Das feine Kaffeepulver wird sich nicht vermeiden lassen und ist technisch Bedingt und derzeit auch mit einem Austausch nicht zu ändern. Ich vermute es liegt an dem fehlenden Pulvertrichter der damals in den Benvenuto Brüheinheiten vorhanden war so fällt dann immer etwas Kaffeepulver neben den Schacht vorbei und …
-
Hallo, probiere erst einmal das Rücksetzen des Mahlwerkes in der Steuerung. Die Stromaufnahme wird auf werkseitig zurück gestellt und initialisiert es neu. 1. Hauptschalter ausschalten 2. Pulverschublade öffnen 3. Auswahl auf kleinen Espresso stellen 4. Taste "Start" und "Off" gleichzeitig betätigen und gedrückt halten während der Hauptschalter eingeschalten wird. 5. Das Display leuchtet kurz auf und schwupps ist es fertig zurückgesetzt. Beste Grüße
-
Hallo, vielleicht sollte man einfach mal erst einmal in das Servicemenü rein um festzustellen welches Bauteil dort betroffen ist. Da kann man sehr gut erkennen um welches Bauteil es sich handelt. Die Platine für den Tassenwärmer schließe ich aus denn da würde das Gerät nicht kurz einschalten sondern gänzlich im Standby bleiben. Wie Burhans tippe ich auch auf den Antrieb. Kann aber auch das Keramikventil sein wobei hier eher der Fehlercode geschmissen wird und Service Hotline anrufen angezeigt wi…
-
Ich denke auch das die Pumpe nen Treffer hat da die nach dem Leerpumpen nicht mehr genug anzieht. MFG
-
Der Motor passt doch oder? Da kannst bei Komtra ja nur die Steine kaufen. Die haben sie im Sortiment und ne gute Alternative zu nem.kompletten MW.
-
Jup denke ich auch das es dir Leistung ist die defekt ist und die thermisch Sicherung ausgelöst hat.
-
Hallo, also es stehen auf beiden Schaltertypen ob breite oder schmale Anschlussfahne D41x drauf nur zur Info. Nimm am besten die neuen mit der schmalen Anschlussfahne da passen auch die alten Stecker sehr gut drauf ohne was ändern zu müssen. Grüßle
-
Danke für dein Feedback und wir freuen uns wenn wir weiter helfen konnten.
-
Hallo, ist nicht sehr einfach zu beantworten. Aber es kann das Poti sein das den Kontakt nicht richtig gibt am Einstellknopf. Grüßle
-
Hallo, in welchem Menü warst du drin gewesen? Techniker Menü gibt es so direkt nicht. Du meinst sicherlich das Servicemenü. Da mal bitte solange suchen bist due bei ErrorLog kommst und bitte da genau nur das raus schreiben. Wenn Unterspannung oder Überspannung ständig angezeigt wird, kann die Steuerung einen Treffer bekommen haben. Bei Dem GMUN bei 2917 Bezügen ist es der Antrieb Generic Motor des Antriebes. Hier kann der Antrieb einen treffen haben. Nur ist die Frage wieviel Bezüge das nun her …
-
Neff C77V60N2 - plötzlich Wasser in Schale
KAVO2010 - - Kaffeevollautomaten • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHallo, schaue einfach mal nach, ob die Brüheinheit in Ordnung ist. Alle Dichtungen und Anschlussstücke. Wenn das in Ordnung ist kann das Keramikventil undicht sein aber in der Regel ist es die Brüheinheit. BEste Grüße
-
Ok das ist die alte Maschinen wenn da eine neuere software eingebaut wird also höher als die sw1.04 dann muss das mahlwerk mit erneuert werden da die alten mahlwerke eine ander stromaufnahme haben als bei den neuen Steuerungen hinterlegt ist.