Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-23 von insgesamt 23.
-
Solac CA 4805 - Wie verhält sich Gerät beim abziehen von Anschlüssen / Kabeln / Steckern
julius500 - - Kaffeevollautomaten • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragWeil die 4805er habe ich jetz aufwändig reparieren lassen, ich habe die aufgemacht, und dann wie ein schwein ins uhrwerk geguggt, dann habe ich die inne werkstat gegeben, weil die tot war, also thermosicherung gewechselt ging wieder an, dan waren noch so kleine teile wassertankding abgerissen, und dadurch hatte die kein wasser mehr richtig und peng sicherung weg in diesen sinne. und seit dem ich die wieder habe ist die komisch mit diese sensoren, was soll das eben sonst sein, sieht eben so aus a…
-
Sensorart ? :-S ich Traue mich den maschienen typ garnicht zu nennen, will nicht gesteinigt werden. Es handelt sich um eine Solac ca 4805 oder 4815 4817 habe alle 3 Und bei der 4805 geht manchmal diese oder immer öfter die warnanzeige magnetschale-wasserschale an und dann bremmst manchmal der kaffevorgang und geht weiter, das hört sich komisch an, wenn das immer weiter geht und wieder aufhört. Von daher die komische frage, wenn ich diese teile einfach abzih müsste doch gut sein?
-
Solac CA 4805 - Wie verhält sich Gerät beim abziehen von Anschlüssen / Kabeln / Steckern
julius500 - - Kaffeevollautomaten • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHersteller: Solac | Typ-/Modell: CA 4805 | ca. Baujahr: Unbekannt Moinsen. Was passiert wen man bei einem kaffevollautomaten die sensoren von der steuerdingsbums die kabel abzieht, geht die dann ohne sensoren, oder leuchten die sensoren warndinger im display weil die abgezogen sind, weist wie ich meine ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN