Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Der zweite Test mit den alten Dichtungen verlief ebenfalls positiv, die Maschine ist dicht. Vielen Dank noch mal an jokel und Heini-22 für Eure Hilfe. Jetzt werde ich mir noch die 6900 vornehmen. Der thread kann als gelöst geschlossen werden.
-
Habe ich genauso wie Du es beschreibst gemacht. Test verlief positiv. Ich lasse die Maschine über Nacht trocknen, und dann mache ich noch einen Probelauf ob wirklich alles dicht ist.
-
Äh nicht so wirklich. Aus und Einbau war dank der Reparaturanleitung eigentlich kein Problem. Selbst die Schrauben vom Thermoblock habe ich dank eines Magneten nicht verloren. Alles wieder zusammengebaut, eingeschaltet und es spritzte nur so aus der Maschine. Am ersten Raccord ( schwarz ) der nach hinten geht war wohl keine Dichtung drin. Also Dichtung gesucht und rein damit. Beim Neustart spritzte es jetzt aus dem anderen Wasseranschluß am oberen Brühkolben. Wahrscheinlich fehlt auch da die Dic…
-
Hi, nein, ich habe die 6mm Variante incl. Brühkolben etc. hier bei Komtra bestellt. Die Maschine ist 10+ Jahre alt, da macht es glaube ich Sinn die komplette Einheit zu bestellen. Ich hoffe, das alles dabei ist. Ich meine der Motor hätte nicht gebrummt, aber sie ging ein paar Tage später ja auch wieder.
-
Hallo Stefan, danke. Auch wenn ich die anderen Sachen nicht messen konnte ist das höchstwahrscheinlich der Fehler? Eingebaut ist ein 06 er Block. Dann werde ich mal sehen das ich einen neuen Block bekomme, und mich dann mit der 6900 beschäftigen. Ich melde mich auf jeden Fall, wenn ich die Maschine repariert habe, und der Fehler behoben ist. Ich habe den Block vorhin gekauft.Ich hoffe, ich brauche nicht noch etwas zusätzliches? Ich melde mich nach erfolgter Reparatur. So jetzt erstmal die Ausbau…
-
Nach 10000 Bezügen ist der obere Brühkolben und die Heizung schon defekt? Die 6600 dürfte einiges mehr an Bezügen haben, aber die schwächelt jetzt ja auch gerade. Also 10000 finde ich nicht viel, dann wird die nächste Maschine keine Delonghi mehr. Ich versuche mich erstmal am oberen Brühkolben, mal sehen ob es was bringt. Ich habe gerade die Maschine nochmal frisch entkalkt. Vorgang lief ohne Probleme. Anschließend wollte ich dann noch den oberen Brühkolben entkalken. Pustekuchen. Maschine neu g…
-
Sorry, aber ich habe es aufgegeben. Ich weiß nicht wie und wo ich welchen Kontakt messen kann oder muß. Wenn ich beim Thermoblock/Heizung beide Kontakte gleichzeitig messe, also rotes Kabel an den einen Kontakt, schwarzes Kabel an den anderen Kontakt, messe ich 85 Ohm. Die beiden Thermosensoren scheinen Durchgang zu haben. Bilder bringen wahrscheinlich nichts?
-
Erstmal danke. Meinst Du den oberen Brühkolben komplett zerlegen und reinigen? Das habe ich noch nicht gemacht. Werde ich mal probieren. Reicht es von unten das Sieb und die Kleinteile auszubauen neue Dichtringe und zu säubern, oder muß ich die ganze Maschine zerlegen? Die Pumpe habe ich letztes Jahr bei der Maschine gewechselt, und 5-6 Leerbezüge hatte ich auch probiert. Da sich am Geschmack nichts verbessert hat, habe ich ja die 6600 wieder in Betrieb genommen.
-
Multimeter habe ich, ob ich damit klar komme werde ich dann sehen. Alle Messungen im stromlosen Zustand, richtig ?
-
Entkalkt wurde mit Xavax Premium Entkalker. Brühgruppe mit Sieb und Cremaventil wurden gereinigt. Die Brühgruppe hat relativ neue Dichtungen incl. des oberen Brühkolben, und der Weg der Brühgruppe sowie die ANtriebsspindel wurden gefettet. Es ist wohl ein Entkalker mit Amidosulfonsäure.
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6600 - PrimaDonna | ca. Baujahr: 2009 Die Maschine steht seit dem Wochende in der Ecke und wurde nicht mehr benutzt. Der Aufheizvorgang dauerte sehr lange, und nach ausschalten der Maschine hang die Brühgruppe unten fest. Der Kaffee war nicht heiß und schmeckte nicht. Allgemeine Störung. Ich habe die Maschine gerade nochmal versucht in Betrieb zu nehmen. Der Aufheizvorgang dauert etwas mehr als 5 Minuten, aber dann hat die Maschine gespült, und das Wasser…
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6900.M - PrimaDonna Exclusive | ca. Baujahr: 2015 Hallo zusammen, nachdem die Maschine ESAM 6900 letztes Jahr schon nicht richtig ging, Fehlermeldung und Geschmack so naja, habe ich meine alte Maschine ( ESAM 6600 ) aus dem Büro geholt und zuhause aufgestellt. Bis letzte Woche ging die 6600 auch, jetzt ist die auch defekt. Da die 6900 die neuere/bessere Maschine ist, möchte ich diese jetzt wieder in Betrieb nehmen. Fehlerbeschreibung Die Maschine spült vi…