Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Wollte euch eine Rückmeldung geben: komplette Revision der Brühgruppe (die war tatsächlich vor kurzer Zeit erst gemacht) alle Dichtungen erneuert, auch DV neu eingerichtet. Und siehe da, beim 2.mal Spülen beim Einschalten kam das Wasser am Auslauf raus. Danke für die Hilfe an euch!!!!

  • Zitat von Danceman: „Das wird an der Brühgruppe liegen, und da am oberen Kolben. Evtl. falsche (Lippendichtung) oder defekte Dichtung drin. Das Kaffeepulver verstopft die Undichtigkeit beim brühen ausreichend, aber beim spülen gelangt das Wasser hinter den.... “ Danke, dann werde ich wohl mal ein Dichtungsset bestellen und das gute Teil auseinander nehmen. Würde auch erklären, wieso am Anfang (3 bis 4x) noch ein wenig aus dem Kaffeeauslauf kam, und jetzt gar nichts mehr. Wechselt man bei der Gel…

  • Zitat von jensxcoffee: „Hört sich für mich irgendwie an als wäre da was falsch zusammengebaut worden bei der Generalüberholung. Würde alle Ventile und Dichtungen nochmal genau prüfen und im schlimmsten Fall auseinander bauen. Ist glaube ich von außen schwer zu erkennen wo das genau langläuft. “ Nee das glaube ich weniger, da ja für ca. 250 Tassen alles in Ordnung war.

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F50 Impressa | ca. Baujahr: 2007 Hallo zusammen, seit ein paar Wochen bin ich Besitzer meines ersten Kaffeevollautomaten Jura F50. Die Maschine ist gebraucht generalüberholt gekauft worden (so ziemlich alles stand in der Beschreibung was getauscht und erneuert worden ist). Allerdings wird seit 3 Tagen das Spülwasser in den Trester geleitet, und nicht wie vorgesehen in die Schale. Es läuft kein Wasser über den Kaffee-Auslauf. Das sowohl beim Einschalten, als auch b…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)