Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
Es läuft wieder! Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir geholfen haben. Habe die Pumpe und gleichzeitig die Thermosicherung und ein Cremaventil gewechselt. Hier im Shop findet man ja wirklich alles. Vielen Dank nochmal.
-
Ah ok, ich habe jetzt die Pumpe und ein paar Kleinigkeiten neu bestellt. Bin gespannt.
-
Verstehe ich das falsch? Wenn kein Kaffeemehl in der Brühgruppe vorhanden ist, dichtet die doch nicht ab oder? Wird der Brühkolben normalerweise ohne Kaffeemehl richtig oben dran gedrückt, dass der Brühkoblen auch abdichtet?
-
Es kommt Tröpfchenweise der Kaffee raus. Habe jetzt auch Kaffee im Tresterbehälter. Somit habe ich zu wenig Kaffee genommen oder? Edit: Habe jetzt mehr Pulver genommen. Habe jetzt kein Kaffee mehr im Tresterbehälter. Vorne im Auslauf läuft es aber auch nicht richtig. Scheinbar hat die Pumpe wirklich zu wenig Kraft.
-
Guten Morgen, alles klar. Werde ich heute Nachmittag mal testen und berichten.
-
Habe ich soeben getestet und da ist soweit alles in Ordnung. Ist alles frei. Sollte es also wirklich die Pumpe sein? Selbst ohne Cremaventil ist da nicht wirklich hoher Druck
-
Zitat von sb_NUE: „Bau halt zum Testen einfach mal das Cremaventil aus und schau was passiert. Dann ist im Wasserweg nur noch das Brühsieb und der Gegendruck viel geringer. “ Vielen Dank für den Tip. Ich habe nochmal ein Video gemacht und so langsam glaube ich wirklich, dass die Pumpe nicht mehr die volle Leistung hat oder? youtu.be/tWxEe5NYwnQ
-
Zitat von sb_NUE: „Ja, kann eigentlich nur im Bereich Cremaventil / Steigrohr liegen das Problem. Oder das Brühsieb ist komplett dicht. Wie fein oder grob ist eigentlich das Kaffeepulver? “ Brühsieb wurde beim öffnen der Brüheinheit gereinigt. Das Mehl ist schon sehr fein, aber es ist schon immer so gewesen. Ein anderer Mahlgrad ist leider auch nicht die Lösung. Zitat von BlackSheep: „Auch immer daran denken, dass wenn die Pumpe nicht mehr ausreichend Druck produziert es sich auch so darstellt..…
-
Leider konnte ich mich erst heute wieder um das Problem kümmern. Habe die Brüheinheit auseinander gebaut, alles neu gefettet und sauber gemacht. Leider ohne Erfolg. Der Druck baut sich in der Brüheinheit auf. Es knackt, rattert und man hört richtig, wie die Brüheinheit unter Druck steht. Leider baut sich der Druck nicht ab. Das kann doch nur am Cremaventil liegen oder? Eigentlich sieht das alles super aus. Edit: Ich habe mal an der Brühgruppe den Milchschlauch montiert. Leider hat das Cremaventi…
-
Einlaufwinkel ist dran und das Auslaufventil habe ich demontiert, geöffnet und nichts negatives feststellen können. Läuft nach meinem empfinden sehr gut.
-
youtu.be/00A14RqKlNs
-
Guten Morgen und danke fuer die Info. Aktuell habe ich die Maschine noch geschlossen. Ich werde heute nach der Arbeit mal ein Video machen. Habe leider wenig Zeit heute und wollte frage, ob das Video im nicht geöffneten Zustand reicht.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2015 Unsere Melitta CI E970-101 Caffeo produziert kein Kaffee mehr in die Tasse. Beim starten kommen nur ein paar Tropfen Wasser in die Auffangschale. Da ich vor Wochen das Problem hatte, dass ich nur noch wenig Kaffee in der Tasse hatte und den Rest in der Auffangschale, habe ich das Drainageventil wie im Video gewechselt. Das ist auch ein paar Wochen die Lösung gewesen. Aktuell habe ich folgendes Problem. Ich möchte ein Kaffe…