Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-37 von insgesamt 37.
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 735 Jubilee - Typ 666 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2011 Guten Abend, bin momentan dabei den Antrieb und das Mahlwerk zu zerlegen um es zu begutachten können , reinigen und neu fetten. Nun zum Antrieb wie bekommt man die Hauptwelle vom Antieb mit der Aufname für die Brüheinheit ausgebaut? Diese sind sicherlich zusammengepresst was muss man dabei achten? Muss das große Plastikrad so 1-3 mm luft haben oder soll das nahe an den anderen Bauteilen laufen? Zum fett…
-
Nivona NICR 735 Jubilee - Typ 666 CafeRomatica - sporadisch Fehler 8, undicht am Auslaufventil
BeitragUpdate: @sb_NUE vielen Dank für den Tip mit dem Kundenservice, habe mittlerweile die Zeichnungen erhalten. Gibt es im allgemeinen auch Strom und Wasserkreislaufs-Pläne von diesen Modellen? zu 2 Punkten habe ich noch folgende Fragen: -Mahlwerk: Muss man speziell beim zerlegen des Mahlwerkes auf etwas besonders Achten? irgendwelche Stellungen , Markierungen etc. - ein Mahlwerk wird dann nur händisch zerlergt, gereinigt , Wellen, Führungen etc. bisschen fetten und wieder zusammen bauen? ( auf defek…
-
Zitat von BlackSheep: „Hallo, ich benutze ein kleineres 1,2 Liter Ultraschallbad mit einer Entkalkerlösung für die Teile des Drainageventils und andere verkalkte Teile etc. (Achtung keine verzinkten Schrauben rein geben oder Materialien die den Entkalker nicht vertragen): ebay.de/itm/Skymen-Reiniger-Ul…ck-Ringe-Usw/143521200697 Hatte aber bei mir seinerzeit nur 90 Euro gekostet! Und ein größeres (10 Liter) beheiztes mit sattem Spüliwasser bei ca. 40°C. ebay.de/itm/Ultraschallreinigu…rb-2-30L-NEU…
-
Zitat von harry owl: „Zitat von Luger: „matte Gehäuseteile erhält man durch in meinen Augen falschen Ultraschallreiniger wenn man diese Teile ins Bad legt bzw. zu lange dort drin lässt ? “ Ich meine matte Teile wie J5 Gehäuseteile in schwarzmatt oder die E /C/F Gehäuse keine lakierten Teile “ Also ich kann das z.b von hochpolierten Teile (kolbenstange) bzw. beschichtete Teilen die kamen hinterher Matt bzw. schwarz heraus was durch das Ultraschallbad (reiniger) verursacht wurde
-
Zitat von BlackSheep: „Zitat von Luger: „Was die bisherigen Erfahrungen so von den ganzen Leuten hier waren bezüglich Reinigungsmittel etc. “ Ich habe bis vor kurzem den General-Küchenreiniger-Zitrone genommenum die Gehäuseteile zu reinigen. Nachdem Henkel nun aber eine "Duftbombe" in den Reiniger gibt und dieser seitdem so unglaublich parfümiert ist, dass das ganze Haus stinkt und man von dem Gestank Kopfschmerzen bekommt, ist der nicht mehr zu verwenden - ganz nebenbei stinken dann auch die Ma…
-
Zitat von harry owl: „Noch ein Nachtrag matte Gehäuseteile lassen mit eine Radierschwamm reinigen “ matte Gehäuseteile erhält man durch in meinen Augen falschen Ultraschallreiniger wenn man diese Teile ins Bad legt bzw. zu lange dort drin lässt ?
-
Was ist daran so Merkwürdig? Mich interessiert es halt was denn alles bei einem Service gemacht wird und bei einem funktions-test getestet werden soll? Was die bisherigen Erfahrungen so von den ganzen Leuten hier waren bezüglich Reinigungsmittel etc.
-
Zitat von Tobias.L: „Den Mahlwerkreiniger lass bloß weg! Zum Mahlwerk gibt es schon sicher über 1000 Fragen und Antworten, dazu will keiner mehr was schreiben Mach einfach alles sauber und gut ist, mehr als die Serviceprogramme dann durch laufen zu lassen geht nicht. Den Kaffeeauslauf kauf lieber neu oder hast du ein Ultraschallbad? “ Warum sind die Meinungen Teils so Teils so bei dem Mahlwerkreiniger? Was sind die Vor/Nachteile davon, ich dachte eher daran den in Zukunft alle 2-3 Monate mal zwi…
-
Nivona NICR 735 Jubilee - Typ 666 CafeRomatica - sporadisch Fehler 8, undicht am Auslaufventil
Beitrag@sb_NUE @BlackSheep @Tobias.L schaut euch doch mal noch meinen anderen Thread mit der Wartung-Plegehinweis an, und gebt mir Feedback bezüglich den Funktionen und den restlichen Wartungs-Schritten. Vorab mal Vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Hinweise.
-
Nivona NICR 735 Jubilee - Typ 666 CafeRomatica - sporadisch Fehler 8, undicht am Auslaufventil
BeitragZitat von Tobias.L: „Von der Ferne aus ist es immer schlecht ein ganzes Bild zu bekommen. So hatte ich früher Dichtungen im Einsatz, die im Nachgang nur Probleme machen. Teilweise geht es mehrere Jahre, teilweise sind die schon früher richtig aufgeqollen und hemmen die BG heftig, dass Störung 8 kommen kann. Wenn es jetzt weg bleibt ist es erstmal gut, wenn der Antrieb laut am Jammern ist sollte der schon abgeschliffen werden. Es ist die Welle die in die BG eingreift. Das bedeutet dann Antrieb ra…
-
Nivona NICR 735 Jubilee - Typ 666 CafeRomatica - sporadisch Fehler 8, undicht am Auslaufventil
BeitragZitat von BlackSheep: „Zitat von Luger: „Dampfte sie bei mir heftig aus dem Gehäuse als ich den Heißwasser/Dampf aktivierte. “ Dann liegt wohl ein Problem am Auslaufventil vor. Gruß BS “ Werde das Auslaufventil + Winkel und Anschlusstsücke incl. aller Schläuche Austausch um sicher zu gehen dass es ersetzt wurde. Vielen dank für den Tip.
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 735 Jubilee - Typ 666 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2011 Hallo, habe mir eine gebrauchte, zu wartende Nivona Caferomantica 735 Modell Jubiläum zugelegt. Nun bin ich dabei den Wasserkreislauf neu zu machen und diverse Ventile direkt auch zu wechseln. Was sollte man bei einem "großen-Service" alles erledigen, folgende Auflistung: • Brüheinheit zerlegen, reinigen sowie Dichtungen an der Brüheinheit erneuern • Mahlwerk zerlegen, reinigen und neu justieren , wenn …
-
Nivona NICR 735 Jubilee - Typ 666 CafeRomatica - sporadisch Fehler 8, undicht am Auslaufventil
BeitragEine weitere Frage zum Antrieb: Viele schreiben der Motor ( Antrieb) sollte leicht gängig sein ? So direkt kann man den ja eher schwer drehen ist das richtig? Viele erwähnen die Welle abschleifen ? Um welche Welle genau handelt es sich denn da? und wenn ja wie wird sie denn abgeschliffen ? Hat da denn jemand Bilder von ?
-
Nivona NICR 735 Jubilee - Typ 666 CafeRomatica - sporadisch Fehler 8, undicht am Auslaufventil
BeitragDanke erstmals für die oben genannten Tipps und hilfen. Zitat von Tobias.L: „Dreht sich der Antrieb überhaupt oder kommt gleich, beim Einschalten, Störung 8? Kommt auch die Meldung Schale fehlt, wenn man sie raus zieht, ggf machen bevor man sie einschaltet? Diese Fragen in der genannten Reihenfolge testen und beantworten. “ Antrieb dreht sich, die oben genannten Dinge hab ich alles schon getestet. Die Welle hat auch bisschen Spiel 0,1 - 0,2mm Fehler trat beim Vorbesitzer auf beim Einschalten der…
-
Nivona NICR 735 Jubilee - Typ 666 CafeRomatica - sporadisch Fehler 8, undicht am Auslaufventil
BeitragZitat von sb_NUE: „Fehler 8 bedeutet dass der Antrieb blockiert ist. Entweder liegt's an der Brüheineit oder die Welle vom Antrieb hat sich gefressen. Hat mit dem gebrochenen Winkelstück nichts zu tun. Mal die Brüheineit rausnehmen und von Hand betätigen. Wenn die leicht geht, die Welle vom Antrieb mit der Hand drehen. Sie muss ganz wenig Spiel haben. Die Ersatzteilzeichnungen kann man mal freundlich bei Nivona direkt anfragen. “ Ups stimmt , aber der Dampf der sich in der Maschine entwickelt ha…
-
Nivona NICR 735 Jubilee - Typ 666 CafeRomatica - sporadisch Fehler 8, undicht am Auslaufventil
BeitragDas ist schon richtig da hat auch schon jemand (Profi) ? daran herumgebastelt..... will auch nicht sagen oder behaupten dass es so nicht klappt oder funktuniert. Jedoch kam wie schon oben erwähnt Fehler 8? Haben sie Zeichnungen vom Modell 730/735 , wenn ja könnte man die erhalten ? Fehler 8 hängt zusammen mit dem gebrochenen Winkelstück?
-
Nivona NICR 735 Jubilee - Typ 666 CafeRomatica - sporadisch Fehler 8, undicht am Auslaufventil
BeitragHersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 735 Jubilee - Typ 666 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2010 Hallo, habe mir vor kurzem eine Nivona 735 Jubiläium-Modell mit dem sporadischen Fehler 8 zugelegt. Fehler 8 trat nur sporadisch auf und war nach einem Neustart (reset) wieder verschwunden. Beim spülen der Maschine lief das Wasser meist nicht zum Auslauf heraus sondern hinten bei der Brüheinheit in die Auffangwanne und auf den Boden der Maschine. Beim zerlegen der Maschine kam mir ein defektes Winke-Stü…