Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
Melitta CI E970-101 Caffeo - Systemstart nach Wechsel von Drainageventil
coffeelover123456 - - Melitta • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragVielen Dank an alle. Es lag am Auslaufventil, nun produziert die Maschine wieder super Schaum! Danke!
-
Melitta CI E970-101 Caffeo - Systemstart nach Wechsel von Drainageventil
coffeelover123456 - - Melitta • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragIch kann auch einfach ein neues Auslaufventil kaufen und ersetzen oder? Also das hier: komtra.de/nivona-ersatzteile/n…nivona-caferomatica1.html
-
Melitta CI E970-101 Caffeo - Systemstart nach Wechsel von Drainageventil
coffeelover123456 - - Melitta • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHui, kannst du mir vllt. kurz detaillierter sagen, was du damit meinst? Das Auslaufventil ist doch am Thermoblock oder nicht? Vllt. hast du ein paar Bilder für mich? Danke
-
Melitta CI E970-101 Caffeo - Systemstart nach Wechsel von Drainageventil
coffeelover123456 - - Melitta • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragMeinst du dieses hier am Thermoblock? komtra.de/nivona-ersatzteile/n…nivona-caferomatica1.html Einfach neu kaufen und tauschen?
-
Melitta CI E970-101 Caffeo - Systemstart nach Wechsel von Drainageventil
coffeelover123456 - - Melitta • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragIch habe die Maschine nun entkalkt, danach gleiches Problem mit dem fehlenden Milchschaum. Also habe ich wie du gesagt hast, den weißen und den roten Schlauch abmontiert und beide durchgepustet, vorne ist die Luft auch wieder herausgekommen, scheint also frei zu sein. Auffällig war ein kleiner Einschnitt (1mm oder so) am Ende des Schlauches, jedoch glaube ich nicht, dass dies das Problem ist, weil die Klammer bereits zuvor alles abdichten sollte? Hier ein Bild davon: dropbox.com/s/9f6vcjefrf9t64…
-
Melitta CI E970-101 Caffeo - Systemstart nach Wechsel von Drainageventil
coffeelover123456 - - Melitta • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragDanke für euren zahlreichen Tips! Ich habe nun auch mal die Schläuche nach dem Thermoblock und vor dem Keramikventil abgemacht und in ein Behältnis laufen lassen, dann ging auch wieder alles. Es kamen einige kleine Kalkkrümel mit raus. Dann habe ich wieder alles richtig angestöpselt und nun macht die Maschine wieder Kaffee! Was aktuell jedoch nach wie vor nicht geht, war mein ursprüngliches Problem, warum ich überhaupt das Drainageventil gewechselt habe (es war eh dreckig und hinüber, daher scha…
-
Melitta CI E970-101 Caffeo - Systemstart nach Wechsel von Drainageventil
coffeelover123456 - - Melitta • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHallo, Entschuldigung mir war nicht bewusst, dass Sie das nicht wussten. Im Grunde genommen wie oben beschrieben: Ich habe NUR das Drainageventil gegen ein neues getauscht, ansonsten nichts geändert. Davor lief sie ohne Probleme. Was könnte man machen, wenn der Thermoblock dicht ist? Sollte ich einfach mal den Schlauch, der vom Thermoblock wegführt abstöpseln und in ein Behältnis tropfen lassen?
-
Melitta CI E970-101 Caffeo - Systemstart nach Wechsel von Drainageventil
coffeelover123456 - - Melitta • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragAlso ich habe nun den Schlauch von der Pumpe zum Thermoblock beim Thermoblock abmontiert und in die Tropfschale gehalten. Dann habe ich die Maschine eingeschaltet und sie hat einmal System Start mit Wasserauslass gemacht und anschließend ganz normal gespült. Dann habe ich den Schlauch wieder an den Thermoblock und die Maschine erneut eingeschaltet: Kein System Start, die Maschine hat aber auch nicht gespült, weil sie das ja eben gerade schon getan hat. Also den ersten Kaffee versucht zu machen: …
-
Melitta CI E970-101 Caffeo - Systemstart nach Wechsel von Drainageventil
coffeelover123456 - - Melitta • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHallo, leider hat es auch mit laufender Pumpe nicht geklappt. Ich konnte kein Wasser hineindrücken, der Kraftaufwand wäre zu hoch gewesen und ich wollte nicht, dass die Spritze aus dem Schlauch rutscht und das ganze Wasser über die Maschine verteilt. Macht es Sinn die Pumpe einmal auszubauen und zu reinigen? Oder eine neue reinzusetzen?
-
Melitta CI E970-101 Caffeo - Systemstart nach Wechsel von Drainageventil
coffeelover123456 - - Melitta • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragNein, hätte ich mit laufender Pumpe machen sollen?
-
Melitta CI E970-101 Caffeo - Systemstart nach Wechsel von Drainageventil
coffeelover123456 - - Melitta • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragIch habe gerade mit einer Spritze Wasser in den Schlauch vor dem Flowmeter reingespritzt, es ging sehr schwer. Nachdem der Druck der Spritze dann nachließ schien es wieder zurückzufließen. Leider hat auch dies nicht geholfen, es ist das gleiche Erscheinungsbild wie oben genannt. Habt ihr eine Vorstellung, was kaputt sein könnte? Die Pumpe? Sollte ich evtl. diese mal ausbauen? Oder macht es Sinn, das alte Drainageventil testweise mal wieder einzubauen (ich habe das noch)?
-
Melitta CI E970-101 Caffeo - Systemstart nach Wechsel von Drainageventil
coffeelover123456 - - Melitta • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragAuch das habe ich bereits getan, leider ohne dass sich etwas verbessert hat.
-
Melitta CI E970-101 Caffeo - Systemstart nach Wechsel von Drainageventil
coffeelover123456 - - Melitta • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHi, auch ohne Filter tritt das Problem identisch auf.
-
Melitta CI E970-101 Caffeo - Systemstart nach Wechsel von Drainageventil
coffeelover123456 - - Melitta • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2017 Hallo, meine Melitta Caffeo CI E970 hatte keinen richtigen Milchschaum mehr produziert und die Milch nur noch rausgespritzt. Desweiteren lief zu viel Wasser in die Tropfschale, sodass ich diese öfters leeren musste, als mir die Elektronik vorgab. Nach einiger Recherche habe ich also das Drainageventil der Maschine gewechselt. Das alte war wirklich schmutzig und die Feder war komplett mit Kaffeepulver verschmutzt. Ich lies …