Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
-
Zitat von sb_NUE: „Wer weiß wo nach dem Filterbetrieb überall der Schmodder hängt. Bleibt wohl nichts anderes übrig als alle Schläuche zu trennen und zu schnüffeln “ trotz regelmäßigem wechseln? Dürfte doch nicht passieren oder?
-
Zitat von Heini-22: „Wasserfilter im Tank? “ nicht mehr. Hatten die restlichen aufgebraucht und seitdem ohne unterwegs
-
Zitat von BlackSheep: „Wenn der Trester schon stinkt, dann ist glaube ich mal Zeit die Bohnen zu entsorgen - oder alles ist Einbildung... Wie riecht es denn im Tank - vielleicht auch Gammelwasser? “ bohnen sind frisch, tank riecht normal, wird auch bei längerer nicht Nutzung (übers we wegfahren etc entleert und außerhalb gestellt)
-
Zitat von sb_NUE: „Für triviale Sachen gibt's keine Anleitung. Schau von unten auf den Auslauf. Die Lasche in der Mitte leicht anheben und dann das Gehäuse abziehen. “ Werd ich morgen gleich mal tun. Danke dir für die ganze Hilfestellung
-
Zitat von harry owl: „Zitat von k1k1: „nochmals ordentlich zu reinigen? “ neuen Auslauf einbauen kostet nur 5 €alles ander is “ Ja das wäre das kleinste übel. Was mich noch wundert, ist die Tatsache, dass meine frau den Trester ebenfalls kommisch riechend empfindet
-
Zitat von sb_NUE: „Auslaufblende von unten mit Schraubendreher entriegeln und abziehen. “ danke, eine passende Anleitung gibts hierfür nicht? Ich kenne mich, am ende reiß ich die komplette front ab Nicht dass mit der Zeit (4 Jahre) der gammel sich in den Schläuchen gesammelt hat. Denke das Reinigungsprogramm wird da auch nicht viel geholfen haben
-
Also die pucks passen jetzt.. hatte sie komplett nochmal aufgeschraubt und penibel zusammengebaut. Wie bekomme ich den auslauf ausgebaut um diesen nochmals ordentlich zu reinigen? Meine frau meint, dass die pucks im trester ebenfalls kommisch riechen, nicht wie vorher. Ich werde noch wahnsinnig. Für mich schmeckt der kaffee normal
-
Zitat von Paulch3n: „Und vorher auch richtig gut den Mahlkegel fest geschraubt? Kann man ja durch den Pulverkanal mal schauen wir es aussieht, ob unten zu viel Abstand ist, denn dann ist der Abstand vom Kegel zum Ring nicht richtig und könnte zu weit sein. War bei mir selbst schon mal. “ Ja, hab ihn richtig fest laut Anleitung soll da kein spalt mehr sein, ist wie im video von komtra dass schließ ich aus
-
Danke erstmal. Das mahlwerk sollte eigentlich passen. Habs penibel nach Anleitung gemacht. Alles zurück auf die Markierung. Beim festschrauben, klar musste ich den ring nach rechts drehen,um an die Schraube zu kommen. Aber dann wieder zurück gedreht..
-
Zitat von Tobias.L: „Wenn der Kaffeeauslauf einmal in Milchschaum gebadet hat, dann wird der Kaffee wiederlich schmecken. Kann der Geschmack ekelig beschrieben werden? Wenn der Kaffee stechend, muffig riecht und schmeckt liegt es eher am Auslauf. “ In Milchschaum hat der Auslauf eigentlich nicht gebadet.. auch wurde sie nochmals gereinigt...
-
Zitat von sb_NUE: „Die Bildqualität ist jetzt nicht so der Brüller aber das sieht vom Mahlgrad nicht so verkehrt aus. Allerdings kann man die Menge schlecht sehen. Stell mal zum Testen das Mahlwerk feiner und die Menge auf maximal. Dann mal 3 bis 4 Tassen rauslassen und schauen ob sich der Geschmack bessert. “ Das ist schon die max stärke von 4 Bohnen. Meinst du feiner stellen hilft?
-
.. als pdf. Hoffe das passt ...
-
Datei zu groß
-
Bin heute Mittag daheim, dann mach ich umgehend eins
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2017 Hallo zusammen, Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll.. der kaffee schmeckt einfach eklig.. Mahlwerk hab ich gereinigt, aber keine Besserung.. Maschine hat erst 5500 bezüge, regelmäßig gereinigt.. hat noch jemand eine idee? Werde heute au mal die Brühgruppe ausbauen und zerlegen.. seit das mahlwerk ausgebaut war, sind die pucks im trester auch nicht mehr fest.. habe allerdings alles wieder auf die Markierung gesetzt..…