Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Hallo, ich möchte mich ganz herzlich für alle Tipps und Ratschläge bedanken. Die Maschine läuft wieder. Nachdem ich die Brüheinheit komplett auseinander genommen, alle Schläuche, Rohre und sonstige Bestandteile von innen und außen gesäubert, dann wieder zusammengebaut, habe. Röhrte die Maschine ein wenig, baute Druck auf, dann Spritze es kurz aus dem Kaffeeauslauf… anscheinend war da auch noch eine kleine Verstopfung…und dann kam die lang vermisste schwarze Brühe. vielen vielen Dank. Liebe Grüße…
-
Verdammt… wer lesen kann und sich das gelesene dann auch noch merken kann, ist klar im Vorteil. das ist dieses Teil hier: komtra.de/nivona-ersatzteile/n…-kaffeevollautomaten.html Nicht Einfüllstutzen sondern Einlaufstutzen… ein kleiner aber feiner Unterschied.
-
Danke für den Hinweis, es ist der Einfüllstutzen.
-
Vielen lieben Dank für deine Hilfe, habe mir das Flowmeter noch einmal genauer angeschaut. Das Teil war sauber…aber ich habe die Schläuche falsch herum angeschlossen. Kann man als Laie ja nicht ahnen das der Zufluss unten und der Abfluss oben ist… und der Pfeil ist ja auch etwas undeutlich Na gut jetzt ist dieser Fehler weg…Aber Kaffee kommt noch keiner. Kaffee wird gemahlen, wird auch gepresst, Wasser wird heiß und unter Druck gesetzt. Etwas kommt auch beim Kaffeekuchen an doch der Großteil des…
-
Ist der Winkel zwischen Einfluss und Abfluss des Flowmeters entscheidend? Liebe Grüße Jan
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Solo & Perfect Milk E957-103 Caffeo | ca. Baujahr: 2016 Hallo, nachdem der Kaffee immer weniger wurde und letztendlich viel Wasser im Aufffangbehälter und der Kaffee im Tresterbehälter gelandet ist, habe ich das Drainageventil gewechselt. Alles nach Anleitung aufgeschraubt, alles schön sauber gemacht… was für ein Modder . Der Druckausgleichbehälter, hoffe das Teil heißt so, dieser Becher der ans Drainageventil angesteckt ist, war voll mit Kaffeeresten und auch …