Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-38 von insgesamt 38.
-
Ok, besten Dank erstmal! Den Schmodder haben wir inzwischen entfernt und die Maschine läuft wieder besser - möglicherweise war die Feder des Drainageventils durch den Dreck blockiert? Wir werden weiter beobachten und morgen mal ein Video erstellen oder Entwarnung geben ...
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 768 - Typ 573 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2014 Hallo zusammen, nachdem wir vor einem Jahr mit Hilfe des Forums unser Fehler durch Ersetzen des Drainageventils, des Einlaufwinkels und ALLER Dichtungen der BG behoben haben, lief die Maschine einwandfrei. Jetzt haben wir einen ähnlichen Fehler und die Maschine ist innen total verschmutzt (s. Foto). Worauf kann das jetzt hinweisen und durch welche Maßnahmen können wir den Fehler beheben? Vielen Dank für Eure Un…
-
Ja, der Einlaufwinkel und ALLE Dichtungen der BG wurden ersetzt. Wir haben alles auf einmal getauscht - keine Lust mehr, die Fehlerquelle exakt zu lokalisieren . Nochmals herzlichen Dank!!!
-
Das Reparaturset war heute Mittag da, wurde gerade eingebaut und die Maschine funktioniert wieder 1a! Vielen lieben Dank nochmals für die Geduld und kompetente Unterstützung, durch die wir viel gelernt haben! Liebe Grüße sendet CaBoLoe (einen Espresso genießend )
-
Jetzt habe ich ein Reparaturset für die BG bestellt und werde dieses komplett verbauen - dauert nur etwas Ich bedanke mich sehr für die geduldige Unterstützung und werde Feedback geben, ob nach dem Austausch die Fehlfunktion behoben ist. Liebe Grüße CaBoLoe
-
Nach vielen anderen Dingen bin ich dazu gekommen, das von unten nach oben gerichtete Video zu erstellen, das Deine Vermutung - soweit ich erkennen kann - bestätigt. youtu.be/MqZ--Zn-vu4 Jetzt ist nur die Frage, ob die O-Ringe (haben wir probeweise ausgetauscht, nicht ersetzt!) hinüber sind oder das gesamte Einlaufventil, an dem auch mit Lupe keine Risse erkennbar sind...
-
Danke für Deine Einschätzung! Die Maschine hatte ca. 7300 Bezüge. Anbei nochmals ein Foto von gestern mit eingemehlter BG NACH Kaffeebezug. Da sieht‘s um das Einlaufventil rum völlig trocken aus . komtra.de/forum/index.php/Attachment/12322/ Andere Frage: der Stempel, der in der BG hochgefahren wird hat nach unten keinerlei Dichtung und das ist richtig?
-
Schrauben und Demontieren ist jetzt nicht angesagt, aber Hirnen geht immer ... Unser Mahlgrad ist auf feinster Stufe eingestellt. Kann es sein, dass hier das Problem liegt? Kaffeemehl nicht fein genug, es kann nicht genügend Druck aufgebaut werden und das Wasser kann nicht durch den Kolben gepresst werden, sondern verteilt sich davor??? Das würde dafür sprechen, die Mahlsteine zu erneuern. Anzahl Bezüge müsste ich auslesen, aber es sind viele, da täglich 8 Kaffee gezogen werden ... Jetzt auch ke…
-
Hmmm, das hatte ich falsch verstanden... Dann muss ich mein Handy wasserdicht verpacken - aber erst morgen Danke erstmal!
-
So, jetzt hat sich die Maschine wieder berappelt und zeigt nicht mehr fehlende Kaffeebohnen an. Somit haben wir das Foto vom Trester - komtra.de/forum/index.php/Attachment/12321/ und die Filme von oben vom Wasser- und Espressobezug erstellen können. youtu.be/Q3a7et0bNSY youtu.be/A50zCqQWGzE Soweit erkennbar, ist da nichts außergewöhnlich??
-
Nachdem wir den Spülvorgang von oben gefilmt haben, streikt die Maschine beim Espresso mit der Meldung ‚Kaffeebohnen füllen‘, obwohl Kaffeebohnen reichlich vorhanden sind. Die Schalter des Sensors sind korrekt angeschlossen. Diese Meldung hatten wir vor dem Totalausfall auch öfter. Nach Suche im Forum scheinen da Microschalter defekt zu sein?
-
Wir haben inzwischen die BG leicht mit Mehl bestäubt und Kaffee gezogen sowie gespült. Danach war die BG von außen komplett trocken, die Abdeckung des DV zeigte jedoch nasse Stellen nach Spülen und Kaffeebezug. Anbei die Fotos vorher, komtra.de/forum/index.php/Attachment/12313/ nach Spülen, komtra.de/forum/index.php/Attachment/12314/ nach Kaffeebezug. komtra.de/forum/index.php/Attachment/12315/
-
Die Federn sind ok und bilden starken Widerstand. Ansonsten noch einige Fotos mit Details der BG Danke für‘s Drüberschauen!
-
So, BG demontiert und Foto gemacht s. Anhang. In dieser Reihenfolge waren die Dichtungen und das Sieb eingebaut.
-
Herzlichen Dank für Eure Hinweise. Nach der Revision der BG hatten wir tatsächlich eine Dichtung 'übrig', die ich mit Hilfe eines russischen youtube-Videos im Gehäuse der BG oberhalb des Kolbens lokalisieren konnte. Dort ist sie jetzt wieder eingebaut mit dem Dichtungspunkt zum Kolben hin. Ansonsten sind alle Dichtungen am Kolben (Ring- und Lippendichtung) - hoffentlich richtig herum - verbaut?! O-Ringe an Zu- und Ablauf sind drauf. Gibt es weitere Dichtungen/Bauteile, die für diesen 'Regen' in …
-
Hallo sb_NUE, danke für die Korrektur. Nach einigem Probieren, Pusten und Schieben am alten DV in der Hand hat eine genaue Betrachtung des ersten Videos gezeigt, dass der Stössel im DV durch den Mitnehmer gar nicht bewegt wird und dadurch der Ablauf in die Schale immer offen ist. Das ließ sich leicht beheben: Stössel eingehängt und sprichwörtlich vom Regen in die Traufe gekommen: youtu.be/pYiUS9DDhco Es kommt immer noch kein Wasser/Kaffee aus dem Auslauf, der Trester ist jetzt beim Auswurf heiß …
-
Dann funktioniert scheinbar das DV einwandfrei - gut und danke für die Beurteilung! Habe jetzt die Espressobereitung aufgenommen und natürlich zu früh ausgeschaltet... Espresso 1 ..., daher kommt der Tresterauswurf in dem kurzen Nachspann. Espresso 2 Der Trester ist total trocken...
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 768 - Typ 573 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2014 Hallo in die Runde! Ich bin neu hier im Forum, allerdings nicht neuer Besitzer meiner Nivona. Letzte Woche streikte die Maschine bei der Kaffeezubereitung und das Wasser lief in die Wasserschale. Nach kurzer Suche bei Dr. Google war klar, dass das Drainageventil der Grund dafür sein könnte, also DV bestellt und eingebaut. Dabei wurde noch die Brüheinheit einer Komplettrevision unterzogen, gereinigt und gefettet…