Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.
-
Danke für Deine Erklärung. Das hat sich jetzt aber fürs Erste erledigt... Aber erst mal der Reihe nach. Ich hatte die Idee, den Filter wieder einzusetzen und es mit dem System füllen nochmal zu versuchen. Und siehe da: es hat geklappt! ABER, offenbar habe ich gestern die Sicherungsklammern der Schläuche vertauscht und die waren dann wohl nicht dicht. Es gibt lt. Nivona Explosionszeichnung im Webportal die Klammern Nr. 64 und 220 (ich erkenne aber keinen Unterschied... ) und die habe ich wohl wah…
-
Tobis, ich fürchte, ich habs nicht kapiert was Du meinst...?!?
-
Ich benötige Eure Hilfe!!!! Ich komme nicht weiter.... Heute habe ich die Maschine komplett auseinander genommen und alle Schläuche manuell entkalkt und mit einem Kompressor durchgepustet. Da waren teilweise richtig kleine Brocken drin und die Durchmesser an den Schläuchen zum Auslaufventil und zum Drainageventil waren um die Hälfte zugekalkt (da frage ich mich, WIE die Nivona entkalkt wenn ich doch doppelt so viele Entkalkungen laufen lasse als angezeigt wird oder OB sie denn überhaupt entkalkt…
-
Hallo Danceman, ich entkalke meine Maschinen immer regelmäßig auch außer der Reihe. Sprich, wenn die mir anzeigt, dass sie entkalkt werden will wurde das bereits 1x gemacht. Also doppelt so oft wie die Maschine es anzeigt.
-
Hallo Tobias, nein, die Pumpe wird nicht leiser. Ich benutze immer einen Filter aber auch ohne funktioniert es nicht...
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: CafeRomatica NICR 830 | ca. Baujahr: 2012 Hallo, nach Tausch des Keramikventils im Winter hat die Maschine wieder tadellos funktioniert. Vor ungefähr 10 Tagen gab es beim Kaffeebezug ein regelrechtes Explosionsgeräusch und der Bezug wurde abgebrochen. Meine Tochter stand neben der Maschine und ist total erschrocken. Ich dachte noch, jetzt ist alles im Eimer aber als ich einen neuen Kaffee gedrückt habe, kam der auch raus... Das ging etwa eine Woche so aber die K…
-
OK, danke! Das Öffnen ist ja kein Problem mehr Ich habe das befürchtet mit dem Keramikventil... Aber was solls. Die Maschine hat es verdient repariert zu werden. Danke nochmal und hoffentlich nicht bis bald. PS: wenn ich daran denke, werde ich die Reparatur dokumentieren und hier wieder veröffentlichen.
-
Hallo BlackSheep, so, ich habe mal die Abdeckung an der Front abgemacht. Bei Bezug von heißer Milch kommt unten aus dieser Öffnung ziemlich viel Dampf und es läuft auch heißes Wasser raus. Ich habe Fotos gemacht aber vor lauter Dampf sieht man das Wasser nicht. Wenn Du noch weitere Infos benötigst dann gib einfach kurz Bescheid. Ich antworte schnellstmöglich. Danke schonmal. VG guru1363
-
Hat keiner 'ne Idee...?
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: CafeRomatica NICR 830 | ca. Baujahr: 2012 Hallo zusammen, ich mal wieder... seit heute wird an unserer NICR 830 die Milch nicht mehr eingesogen. Die Maschine macht ihre normalen Geräusche wenn man Milchschaumbezug wählt aber die Milch wird nicht eingesogen (ja, die Milchdüse/Aufschäumer ist richtig gereinigt, der Schlauch ist nicht verstopft...). Wenn man Capuccino oder Latte Macchiato wählt, kommt zwar das Geräusch eines Milchbezugs aber die Milch kommt wird ni…
-
Hallo BS, kannst Du es bitte verschieben? Ich weiß nicht wie es geht... Danke!
-
So, ich versuche mal zu dokumentieren wie man an der NICR 830/831 den Auslaufverteiler ausbaut bzw. tauscht. 1. Stecker ziehen 2. Brüheinheit ausbauen 3. Aufschäumerabdeckung abziehen 4. Aufschäumer abziehen 5. Vorsichtig das Drehrad abziehen. Es geht die Displayabdeckung automatisch mit weg komtra.de/forum/index.php/Attachment/5005/ 6. Den silbernen Rahmen an den Plastiklaschen links und rechts lösen und abziehen komtra.de/forum/index.php/Attachment/5006/ 7. Das Display vorsichtig heraus"noddel…
-
So, ich versuche mal zu dokumentieren wie man an der NICR 830/831 den Auslaufverteiler ausbaut bzw. tauscht. 1. Stecker ziehen 2. Brüheinheit ausbauen 3. Aufschäumerabdeckung abziehen 4. Aufschäumer abziehen 5. Vorsichtig das Drehrad abziehen. Es geht die Displayabdeckung automatisch mit weg komtra.de/forum/index.php/Attachment/4975/ 6. Den silbernen Rahmen an den Plastiklaschen links und rechts lösen und abziehen komtra.de/forum/index.php/Attachment/4976/ 7. Das Display vorsichtig heraus"noddel…
-
Hallo BS, vielen Dank! Der Link hat zwar nicht direkt geholfen aber er hat mich ermuntert meine Maschine mal ordentlich auseinander zu bauen. Ich habe es geschafft und den Auslaufverteiler getauscht!!! Und das geht bei diesem Modell NUR von innen. Ich werde die nächsten Tage mal mit Bildern posten wie man das macht. VG guru1363
-
Hallo BS, heute mal wieder ein kleines Problem... Seit vorgestern kommt mein Kaffee so gut wie gar nicht aus dem Ablauf sondern aus zwei Löchern dahinter (siehe Bilder) Ich habe am Freitag die Maschine 5 mal mit einem Kaffeereiniger für Industriemaschinen gereinigt und den Auslauf ca. 30 mal gespült. Es kam beim jeweils letzten Reinigungs-/Spülvorgang trotzdem noch eine braune Brühe und auch relativ große Brocken Kaffeetrester mit raus. Ich habe auch die beiden Ausläufe mit einem Zahnstocher ver…
-
Tomaten auf den Augen... Trotzdem vielen DANK für Deine Tipps und Hinweise!!! Haben mir sehr geholfen. Und wenn das Drainageventil jetzt doch hopps gehen sollte, dann weiß ich ja woran es liegt und widme mich dem dann im Detail.
-
Na prima.... Ich habe es mit diesen blöden Nasen nicht reinbekommen. Ums verrecken nicht... Bei Deinen Bildern kann ich es leider nicht richtig erkennen weil das Wasserzeichen im Weg steht. Kannst Du mir bitte noch erklären wie ich den Auslauf rausbekomme? Danke Dir schonmal!
-
Hallo, kurze Rückmeldung: es war in der Tat das Drainageventil. Ich habe letzte Woche ein neues bei NIVONA bestellt und es gestern eingebaut. Allerdings kam nicht das gleiche Drainageventil an (Nr. altes Ventil: 046, neues Ventil 047). Das Rohr sah ab der "Abzweigung" nach unten hin anders aus und hat auch nicht wirklich reingepasst. Ich musste einige dieser Kunststoffnasen, die wahrscheinlich als Führungsstifte dienen, abzwicken, damit ich das Ventil in die richtige Position einstecken konnte. …
-
Auch während die Pumpe läuft.
-
Hallo BS, vielen Dank. Ich habe die Blende mal demontiert und einen Kaffee gezogen. Die Brühe kommt zum einen aus dem Ablaufloch und zum anderen aus der großen Öffnung weiter hinten (siehe Bilder). Das scheint irgendwo ins Gerät zu fließen... Ich habe die Maschine jetzt noch nicht geöffnet da andere Sachen grad vorher erledigt werden müssen aber hast Du eine Vermutung? Es scheint ja fertiger Kaffee zu sein und nicht nur Wasser. Danke schonmal Bis später Gruß guru1363