Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-27 von insgesamt 27.

  • Moin moin, nach der 2. Reparatur Session bin ich etwas frustriert. Ich habe erfolgreich die Kolbendichtungen von O-Ring auf Lippendichtungen getauscht, das Drainageventil gewechselt und alles wieder erfolgreich zusammengebaut (ohne Schrauben über zu haben ;-)), und dann passte die Brüheinheit nicht mehr rein, weil der Antrieb falsch steht. Ich vermute, dass ich den weißen Mitnehmer auf der Antriebswelle falsch draufgesetzt habe, sodass die korrekte Endstellung nicht gefunden wird. Meine Frage: w…

  • Moin, nochmal vielen Dank für die Tips soweit. Ich habe gleich ein komplettes Revisionsset bestellt mit allen Dichtungen. Da war dann auch ein neues Gummi für den Niederhalter dabei. Einbau und Dichtungswechsel an der Brühgruppe mit Schlaucherneuerung zum Kaffeeauslauf hat auch gut geklappt. Nur leider ist das Ergebnis immer noch negativ. Warum? Weil der Kaffee immer noch nicht aus dem Auslauf in die Tasse fließt, sondern im Gerät in der Tropfschale landet. Folgende Fakten kann ich feststellen: …

  • Moin zusammen, vielen Dank für die Antworten und Tipps. Das mit den Epoxitharzplatten ist mir zu aufwändig - ich habe keine Dekupiersäge - und so werde ich bei E-Bay einen bestellen und ggf. nachfeilen. Die Edelstahlverstärkung ist sicher sinnvoll und wenn ich eh schon mal dabei bin, baue ich die gleich mit ein. Nochmals vielen Dank LG Iris

  • Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK68E571 Einbau | ca. Baujahr: 2010 Guten Tag, bei unserem Siemens TK68E571 (Einbau) ist der Niederhalter in der Brüheinheit zerbrochen. Leider ist der nicht nur in der Mitte gebrochen, sondern auch die beiden Haltenasen links und rechts sind zerbröselt. Somit ist das Reparaturblech zur Stabilisierung leider nicht ausreichend, um die Brüheinheit zu reparieren. Meine Frage: Gibt es den Niederhalter auch als Ersatzteil? Wenn ja, wäre es toll, wenn ich den bei Ihn…

  • Danke für den Hinweis. Bekomme ich das neue Mahlwerk über komtra? Nummer? Preis? Außerdem brauche ich auch noch einen Mikroschalter für die Tresterschublade. Der ist manchmal taub und denn kommt eine Fehlermeldung(8). Das nervt. Den würde ich dann gleich mit austauschen. Bekomme ich den auch bei Euch? VG Jörg PS. Hat sich schon erledigt, habe alles auf Eurer E-Teil Rubrik gefunden und gleich bestellt. Danke für die Hilfe!

  • Moin, danke für die Antwort. Inzwischen bin ich dazu gekommen, die Maschine auseinanderzubauen und die Messung vorzunehmen. Die Spannung liegt an aber der Motor dreht nicht (zu messen sind ca. 245V aber das liegt ja daran, dass keine Last drauf ist). So ist sicher der Motor defekt. Oder haben Sie noch eine andere Idee? Brauche ich dann ein komplettes Mahlwerk oder kann ich den Motor auch einzeln tauschen? Vielen Dank und Gruß JK

  • Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK68E570 Einbau | ca. Baujahr: 2015 Moin zusammen, Nach dem Einschalten des Gerätes heizt das Gerät ganz normal hoch und zeigt Bereitschaft zur Zubereitung. Nach Anforderung über CAFE Bezugs Taster 2 passiert erst einmal nichts. Es vergeht die normale Zeit, die das Mahlwerk sonst zur Arbeit benötigt und danach startet die Pumpe der Brüheinheit. Aus dem Auslauf kommt heißes, klares Wasser. Eine Fehlermeldung kommt nicht. Liegt es am Mahlwerk oder an der Elektron…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)