Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 65.
-
Nivona CafeRomatica NICR 646 - Antriebsnocken verstellt, Brüheinheit lässt sich nicht montieren
BeitragAlso so wie du das beschreibst muss der Antrieb ja falsch rum laufen, oder sehe ich da was verkehrt?
-
Nivona CafeRomatica NICR 646 - Antriebsnocken verstellt, Brüheinheit lässt sich nicht montieren
BeitragGuten Morgen, also ich würde das Dingen wenn schon herausgeschraubt gleich komplett aufmachen und unter die Lupe nehmen dann brauchts auch keine Batterien für in die Grundstellung fahren......
-
Nivona CafeRomatica NICR 646 - Antriebsnocken verstellt, Brüheinheit lässt sich nicht montieren
BeitragSehe ich auch so und wenn du den ganzen Antrieb zerlegst kannst gleich die Leichtgängigkeit überprüfen bzw. wieder herstellen. Die Scheibe muss hinten runter, die kannst abhebeln mit nem Schraubenzieher.......ist zwar etwas Gepfrimle aber geht.
-
Nivona CafeRomatica NICR 757 - keine Kaffee-Ausgabe am Auslauf, Drainage-Ventil bereits getauscht
Beitragaber ganz ehrlich ich habe keine Lust mich hier mit dir auseinanderzusetzen, nur weil ich andere Tipps sehe wie du.... ich verneige mich vor dir, helfe du allen die es brauchen
-
Nivona CafeRomatica NICR 757 - keine Kaffee-Ausgabe am Auslauf, Drainage-Ventil bereits getauscht
Beitragwenn 10 Stück reichen, dann hab ich das.....
-
Guten Morgen Marcel, du hast ja meine Bilder, ruf mich an und ich erkläre es dir anhand der Bilder......
-
Nivona CafeRomatica NICR 757 - keine Kaffee-Ausgabe am Auslauf, Drainage-Ventil bereits getauscht
BeitragServus Günter, du könntest auch mal die Maschine aufmachen, sind ja nur ein paar Schrauben und dann von oben evtl. direkt erkennen wo es raus kommt.....
-
Also Marcel sorry, nein geht gar nicht, die Antriebswelle knarzt......heißt für mich, die ist fest........
-
Nivona CafeRomatica NICR 646 - Antriebsnocken verstellt, Brüheinheit lässt sich nicht montieren
BeitragServus, und wenn die Antriebswelle noch dazu schwergängig ist und quietscht oder reibt, da tut zerlegen eh not.........
-
Du hast eine Konversation.......
-
da kann ich jetzt fundiert nix dazu sagen, nur aus Erfahrung wir haben nun Kalkablagerung im Wassertank und auch so nicht in der Maschine..... ist also nur Erfahrung nix Wissenschaft bei mir
-
mag ich lieber als die Filter in den Automaten....
-
Hey Glückwunsch, wenn du jetzt in München wärest würd ich sagen komm vorbei dann kriegst derweil eine fertig hergerichtete Nivona weil ohne Kaffee ist das Leben auch nix....
-
hmm grübel, da merkt man halt dann den Unterschied.... wollte nur helfen...
-
hihi ja wir haben gutes Wasser in München und a bisserl Kalk braucht der Mensch, aber halt nicht die Maschine, drum immer Britta vorher und gut ist s
-
er hat geschrieben dass am Wasserauslauf also für mich Dampfhahn was kommt, vom Kaffeeauslauf hat er nix geschrieben..... und hmm ich kenn mich mit Nivona besser aus aber da hab ich bis jetzt nur 2 Varianten erlebt, Auslaufventil okay, dann sauber machen und neu fetten oder der Stößel war hin und Ventil verkalkt, dann raus und komplett neues für 6 Euronen rein....
-
und so wie Kai geschrieben hast Auslaufventil aufmachen und schauen ob Kalk drin ist oder alles passt.....@Kai, könnte es sein dass der Weg zum Kaffeeauslauf irgendwo verstopft ist? dann füllt das System doch auch nimmer, oder?
-
bei meinem Kumpel war der Membranregler etwas korrodiert, konnte man aber reinigen danach Dichtungen fetten und dicht war die Sache wieder.....
-
1. Servus ich habe letztens eine c5 eines Freundes in den Fingern gehabt, also der Membranregler dient angeblich für einen gleichmäßigeren Wasserlauf....was willst du am Wassertankfilter revidieren? schmeiß ihn raus und Brühgruppe reinigen und dabei gleich Drainageventil reinigen macht immer Sinn.....