Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Zitat von stanly: „ Ist hier womöglich einfach der Mikroschalter für das Pulverfach abgeknipst worden? Das würde ja auch erklären, warum Stecker und Kabel fehlen. “ So war es. Ich hab die Kabel wieder an den Mikroschalter gelötet und das war's. Danke für die Hilfe! Gruß Daniel
-
Bei weiterer Recherche hat sich noch ein Verdacht ergeben: Das Teil zur Pulvermengenerkennung hat in einigen Modellen auch einen Mikroschalter. Bei dem in meiner Maschine sieht es für mich so aus, als wäre das Kabel mal geflickt worden: komtra.de/forum/index.php/Attachment/8657/ Mit der Teilenummer konnte ich aber keine Reverenzbilder finden. Ist hier womöglich einfach der Mikroschalter für das Pulverfach abgeknipst worden? Das würde ja auch erklären, warum Stecker und Kabel fehlen.
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: VeroCafe Latte TES50358DE | ca. Baujahr: 2012 Hallo, als ich mir meine neue gebrauchte angesehen habe, ist mir an der Vorderseite ein Anschluss(?) aufgefallen, der zumindest bei meiner anderen VeroCafe von einem Platikteil verdeckt ist. Das dreiadrige Kabel geht irgendwo zur Anzeige/Bedienfeld. komtra.de/forum/index.php/Attachment/8656/ Hat es eine Funktion? Fehlt was oder kann ich da einfach wieder ein Platikteil vorschrauben? Beste Grüße Daniel Edit: Ich habe g…
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: VeroCafe Latte TES50358DE | ca. Baujahr: 2012 Hallo zusammen, ich habe heute meine gebrauchte CafeVera aufgemacht, die der Vorbesitzer schonmal "repariert" hat. Es U.a. liegt der Mikroschalter für die Pulverschublade ohne Kabel und Stecker lose im Gerät. Ich konnte nirgenwo im Netz eine Belegungsübersicht der Steuerplatine finden und frage mich nun, wo das Kabel angesteckt wird. Auf der Platine ist zwar nur noch ein Platz für einen zweiadrigen Stecker frei, aber …
-
Mit deiner Vermutung lagst du richtig. Die Dichtung zum Eingang in den Erhitzer war ein Stück aus der Fassung gedrückt und dort sprudelte das Wasser dann raus (siehe Bildern). Beim Erneuern der Dichtung habe ich gemerkt, dass die gesamte Heizung oben und unten nur auf diese schwarzen Plastikträger aufgesteckt ist, die wiederum nur mit einer Schraube am Gehäuse fest sind. Dabei hat die Heizung insgesamt etwa 5mm Spiel, d.h. man kann sie zwischen den Haltern hoch und runter schieben. Ob das so gew…
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: VeroCafe Latte TES50354DE | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen, für's Büro habe ich mir einen (gebrauchten) Vollautomaten zugelegt, einen VeroCafe Latte (TES50354DE). Damit sollte es eigentlich unkompliziert laufen... Das einzige was aber im Moment läuft ist Wasser. Und zwar läuft das direkt unten aus der Maschine, statt aus dem Auslauf. Das passiert sowohl beim Spülen als auch beim Bezug. Im Tresterbehälter landet dann das trockene Kaffeemehl. Mein erster Ver…