Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 75.
-
Danke Black Sheep, es geht wieder
-
Danke Aber , kann ja ganz normal guten Kaffee machen, nur das spülen geht nicht
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK60001 - S20 | ca. Baujahr: 2007 Seit heute Abend spült sie weder beim Ein- noch beim Ausschalten Bitte helft mir Wieder mal Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP016 Royal Professional | ca. Baujahr: 2004 Gibt es von jemanden eine Reparaturanleitung für das Getriebe der Royal Professional ( Baujahr leider nicht bekannt) ?? Versuche die Zahnräder zu tauschen. Funktioniert nur mehr bei ganz fein gemahlenen Kaffe. (sonst fällt Kaffee in Trester) Danke schon mal vorab Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Supi, geht wieder. Sie mahlt leider nur sehr wenig Bohnen . Hatte die Mahlscheibe immer wieder nicht richtig eingebaut. Die Einstellschraube aus Plastik habe ich kaputt gemacht bzw. Ausgeleiert . Diese muß ich ersetzen. das werd ich aber auch noch hin bekommen. Vielen dank johann
-
Mahlwerk läuft Kannst du mir noch sagen, wo im Mahlwerk der weiße Strich stehen muß? Bitte danke johann
-
Kann mir dieses mal keiner helfen ?? LG
-
Hab mein Problem noch immer nicht gelöst. Bin mir jetzt sicher, dass die Mahleinstellung über dreht ist bzw. Ich es nicht mehr stellen kann. Hat jemand ne Reperaturanleitung für das Mahlwerk? Benutze sie nur als Ersatz und komme jetztberst wieder dazu sie zu Reparieren hoffe auf Hilfe danke
-
OK DANKE, mach ich Johann
-
Danke Tausche dann mal das Keramikventil Ist rechts vorne LG Johann
-
Hallo status quo ist jetzt, dass ich heute das Drainage Ventil angeschaut habe und dieses völlig Verdreckt mit Festsitzenden und harten Kaffeesatz Versehen war. Alles gereinigt und jetzt funktioniert sie wieder. Es ist aber immer noch etwas Wasser unter der Maschine nach Kaffeebezug und ich weiß nicht wo die Undichte Stelle ist. Gruß Johann
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK64001 - S40 | ca. Baujahr: Unbekannt Surpresso S40 Habe gestern die Maschine entkalkt. Wasserbezug ging noch ganz normal. Bei Umstellung auf Kaffee, lief zwar die Pumpe aber es kam nichts und es hieß System füllen. Hierbei kam unten schon etwas Wasser raus. Habe die Pumpe getauscht, was ein Blödsinn war aber trotzdem, hatte ja noch eine, aber das Problem blieb. Mittlerweile läuft das Wasser bei betreiben der Pumpe schon recht arg, weiß aber nicht wo…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK64001 - S40 | ca. Baujahr: Unbekannt Kann die Brühgruppe zum säubern nicht mehr raus nehmen. total fest! gibts da nen Trick? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Alles erledigt. einechter Anfängerfehler bzw. Dummheit. hatte vergessen die Brühgruppe fest zu machen. Trotzdem Noch 1 Frage ? die Brühgruppe sitzt so fest, so dass ich sie zum säubern nicht raus bekomme gibt es einen Trick?
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK64001 - S40 | ca. Baujahr: Unbekannt Nach dem Wechsel vom magnetschalter heißt es Tuere zu. Denke ich habe alles überprüft. Habe keine Erklärung. Was kann es sein? Hilfe wiedermal Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Danke schon mal Die Brüheinheit hab ich schon getauscht, also diese ist es nicht gruß johann
-
Hallo ! Getriebe heißt praktisch Antrieb? Gruß Johann
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK64001 - S40 | ca. Baujahr: Unbekannt Meine s40 wird immer lauter beim Ein und Ausschalten, als auch nach jedem kaffeebezug. Sie kracht richtig. Könnt ihr mir sagen wo das herkommt bzw. Was zu machen ist? lieben Gruß johann Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Danke erst mal gruß johann
-
leider nein versuche sie jetzt erst mal zu Entkalken. Glaube aber nicht, dass es daran liegt gruß Johann