Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Danke, danke, danke. Zusammengebaut und die Maschine brüht wieder Kaffee. Der Sonntagmorgen ist gerettet. Es gibt wohl kaum eine andere Erklärung, als dass doch jemand von uns (Frau oder Mann !?!) die Maschine bis zu den Zahnrädern geöffnet hat. Auf jeden Fall kann ich dir nicht genug danken.
-
Ja, man glaubt es kaum. Da war wirklich kein drittes Zahnrad drinnen. Wir haben aber nur die erste Abdeckung entfernt (sichtbar: Scheibe und zwei weiße Microschalter) und nicht die Schrauben gelöst und somit auch nicht weiter ins Innere vorgedrungen. Völlig unerklärlich, zumal die Maschine über drei Jahre problemlos gearbeitet hat. Sorry, ich habe überhaupt keinerlei Erklärung dafür. Vielleicht haben wir Kobolde im Haus/ die Maschine ein Montagsprodukt??! Komme mir wie ein Volldeep vor, weil das…
-
Die Abdeckung haben wir abgenommen. Zusehen war eine große Scheibe und zwei weiße Microschalter.
-
:-)) Das wäre prima, wenn du es finden würdest. Was du schreibst ergibt echt Sinn. Immer wenn ich "Zahnrad" und "Melitta Caffeo" in die Suchmaschine eingabt, bekam ich Bilder der Brühgruppe. Frage mich nur, wie es einfach so rausfallen konnte und warum ich nicht mal ansatzweise beim Reinigen der Brühgruppe das Rad bemerkt habe. Manchmal ist eben doch komisch. Egal wie, ich danke dir jetzt schon mal für deine Hilfe und Mühe.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Solo E 950 - 101 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, wie bei vielen von Euch brühte meine Melitta Caffeo Solo (960) keinen Kaffee mehr. Nach Recherche habe ich ein neues Drainageventil bestellt und ging genau nach Anweisung vor. Als ich, um den Antrieb zu lösen, die 5 Schrauben (Bild1) hinter der Brüheinheit entfernt habe und den Antriebsblock auf der anderen Seite herausgenommen habe, fiel ein Zahnrad (Bild 2) herunter. Ich meine nicht den Mitnehmer. Dieses…