Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: VeroCafe Latte TES50358DE | ca. Baujahr: 2014 Hi Leute, unsere Bosch TES50358DE ist jetzt knapp 3 Jahre alt und wurde schon kurz vor Ablauf der Garantie einmal von Bosch repariert. Damals sammelte sich rechts unterhalb der Maschine (ausgehend vom vorderen Fuß) Wasser an. Jetzt ziemlich genau 1 Jahr nach der Reparatur ist im Prinzip der gleiche Fehler wieder da! Da ich mal davon ausgehe das Bosch die Maschine (da nun außerhalb der Garantie) nicht nochmal repariere…

  • Hi Mario, alles klar, schau ich heute noch nach. Werde dann heute Abend bestellen. Wenn ich dann wieder Hilfe brauche (sehe es schon kommen *g*) melde ich mich wieder. Grüße Chris

  • Zitat von Mario: „Nun ist noch zu überlegen wie Fit sind noch die Mahlsteine, hast Du noch Formschlüssige Trestertabs oder eher Bahntrassenschotter. Wenn Du ein Domel-Mahlwerk hast reichen neue Mahlsteine. Hast Du ein Johnson-MW nimm ein revidiertes Domel-MW . Artikel-Nr.10247 Evtl. solltest Du Dir auch überlegen die Mikroschalter im Antrieb auszutauschen. Aber erst den Antrieb öffnen um zu sehen welche Schalter verbaut sind(schmale oder Breite Anschlüsse). Dann schau dir mal die zwei Wasserschl…

  • Hallo Mario, ein großes DANKESCHÖN für deine Hilfe! Ich denke jetzt hab ich alles verstanden. :thumbsup: Da sagte was mit den Schellen, ich hab die mit der Spitzzange aufgemacht und natürlich abgerutscht und mir in den Zeigefinger gepetzt :wacko: Ich habe mir jetzt eine Liste für meine Bestellung erstellt. Es wäre nett wenn du da mal drüber gucken würdest, ich will nichts falsches bestellen. - 59505 (Pumpenanschlusswinkel) - 58625 (Klammer für die Schlauchverbindungen) - 67941 (Anschlussnippel z…

  • Hallo Erklärbär (Mario) :D Nochmal eine Verständnisfrage. Ich hatte ja den Schlauch mit der Schelle der mit einer Art Plastikverbindungsstück was in den blauen Winkel geht herausgezogen. Das sah dann so aus: [img]http://komtra.de/media/images/org/427988.JPG[/img] (Ich hoffe man darf die Bilder hier verwenden?) Am Ende des Plastikverbinders war noch eine Dichtung, die meinst du damit, oder? Wäre es nicht sinnvoll dieses Verbindungsstück inkl der Schelle gleich mit zu tauschen? Grüße Chris @Editor…

  • Hi Mario, die Fluiddichtung ist aus dem Set dann die hier: "1x O-Ring Pumpe"? Sorry für die vielen Fragen, aber Kaffeeautomaten zerlegen ist für mich absolutes Neuland ;) Wenn das soweit passt werde ich das XL Set nachher bestellen... Grüße Chris PS: Kann es sein das der Editor hier im Forum irgendwie spinnt? Die Absätze werden verändert und die Schriftgröße springt auch immer mal auf 8.

  • Danke für die Hilfe! Die Maschine ist jetzt komplett geöffnet und ich hab den Fehler gefunden. Direkt bei der Pumpe die das Wasser in die Maschine befördert tropft das Wasser (musste feststellen das der Untergrund auf der die Maschine steht nicht ganz gerade ist, daher suchte sich das Wasser wohl seinen Weg zum rechten Fuß). Ich hab dann mal die Schelle geöffnet, den Schlauch nen cm gekürzt und die Dichtung (Ring) unten sauber gemacht. Es scheint aber so als wäre die Dichtung kaputt. Oder ist es…

  • Soooo, bin jetzt am schrauben Leider bin ich schon beim ersten Hindernis angekommen. Schrauben sind raus und die Rückseite ist ab, Bohnendeckel ist auch runter und die Deckel stehen alle nach oben. Jetzt versuche ich wie in der Anleitung beschrieben den "Deckel" nach hinten zu ziehen und dann nach oben abzunehmen (das funktioniert auch, aber nach oben abziehen kann ich ihn nicht, man merkt das die Halterung nicht wirklich auf sind). Kann mir dazu jemand nen Tipp geben? Grüße Chris

  • Jetzt wo du es sagst (Umschalter), bevor der Fehler aufgetreten ist habe ich die Maschine gereinigt und entkalkt (dabei wird der Umschalter ja mehrmals betätigt). Grüße...

  • Also sehe ich das richtig, dass es mehrere Ursachen haben kann? Das Wasser sammelt sich über Stunden unter dem Fuß, und es ist absolut klar (nur nochmal als Info). Ich habe gestern mal den Wassertank eine Zeit lang auf dem Küchentisch stehen gehabt und mit der Zeit hat sich da auch ein wenig Wasser angesammelt, ist es möglich das da die Dichtung kaputt ist und das Wasser irgendwie im Stillstand nach vorne läuft? Ich würde halt gerne mit diesem Fehler anfangen (Reparatur), nicht das ich jetzt anf…

  • Hi, erstmal vielen Dank für die Antwort! Das mit der Taschenlampe hab ich schon gemacht, das Wasser läuft aus wenn die Maschine im Stillstand ist. Grüße Chris

  • Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK60001 - S20 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, wir haben unsere S20 jetzt bestimmt schon 7 oder 8 Jahre und an der Maschine war eigentlich bis gestern „nichts“ kaputt. Seit gestern läuft sie irgendwie aus, es scheint als würde das Wasser am vorderen Fuß (rechts) auslaufen. Ich hatte die Tür auf der rechten Seite mal auf, aber da kann man nicht wirklich erkennen wo das Wasser herkommt. Ich meine, dass die Maschine seit dem auch viel mehr Wasser in die S…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)