Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
-
Ich mag meine Miele Danke dir nochmal, ich schau morgen mal, heute durch mit Schicht ♀️
-
Super, Dankeschön Harald. Habe es bis jetzt nicht gefunden, aber hatte halt noch keine Jura aufm Tisch. Alles ziemlich verbaut da.
-
komtra.de/forum/index.php/Attachment/18797/komtra.de/forum/index.php/Attachment/18796/komtra.de/forum/index.php/Attachment/18798/komtra.de/forum/index.php/Attachment/18799/
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z9 Impressa | ca. Baujahr: 2010 Hallo allerseits, ich bräuchte bitte mal eure Hilfe. Ich habe mir für unser kleines Büro heute eine Jurs Impressa Z9 gekauft (gebraucht/defekt). Da ich schon ein paar geglückte Versuche mit anderen Maschinen hatte wollte ich uns mal was Gutes leisten für uns. Angegebener Fehler: Bitte Aromadeckel schließen. Da war/ist ein Stück vom Bohnendeckel abgebrochen. Dachte mir okay, ist ja nicht schlimm, kaufe ich für 14,00 € einen neuen. Er…
-
Hallo @'Isjkam86 Ich habe günstig ein Keramikventil bei Ebay bekommen und würde sie morgen selbst wieder herrichten. Sollte ich es nicht hinbekommen würde ich mich nochmal melden.
-
Alles klar. Sie liegt ja warm und trocken bei mir. Falls jemand eine braucht verschenke ich sie gerne.
-
Ach so, es war schon richtig verkabelt. Display war richtig aufgesteckt . trotzdem Danke @sv_NUE
-
Vielen Dank für eure Hilfe. Habe die Maschine jetzt nochmal komplett auseinander genommen. es war das schwarze Kabel am Keramikventil welches abgegammelt war und keinen Kontakt hatte. Habe das Projekt jetzt aufgegeben da das gesamte Keramikventil verrostet und verkalkt war. @Tobias L. Möchtest du vielleicht die Platine? Sieht noch sehr gut aus. Ich hole mir jetzt ne Barista T gebraucht die wohl ab und zu „einfriert“ bzw. sich aufhängt aber vielleicht ist es nur was banales. Projekt Varianza ist …
-
Danke für die Antwort Tobias. Und sorry für das „editieren“ im falschen Thema. Ich muss mich hier im Forum erstmal zurecht finden. Wie ich das geschafft habe den zu verbiegen weiß ich auch nicht, wahrscheinlich beim Einbau der Elektronik auf was gelegt . Aber ich habe diese Fehlermeldung s.o. Und RXT und TXD Lines sind doch in- und Output/Sender , oder ? und daher schloss ich auf die Zusatzplatine. Kabel habe ich schon 2 x kontrolliert, alles richtig. Platine sieht auch gut aus. Verstehe die Feh…
-
Die Systemelektronik (Service Stecker für LAN Kabel) war abgeknickt. Ich schicke mal ein Bild. Durchgemessen habe ich es, hat überall Durchgang. Stecker auf der Systemplatine sind auch alle richtig gesteckt. Jetzt weiß ich auch nicht weiter.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Varianza CS F55/0-102 Caffeo | ca. Baujahr: 2020 Hallo, vielleicht könnte mir ja jemand helfen. Habe das Drainageventil meiner Melita Varianza getauscht und dazu musste ich die gesamte Elektronik ausbauen. Jetzt wollte ich die Maschine neu starten und es kommt auf dem Startbildschirm RXD -TXD Lines NOK Please press Key 12 to continue . Ich füge mal ein Bild bei. Kann es sein dass ich versehentlich das Service Board kaputt gemacht habe? Das war etwas abgeknickt.…
-
Siemens TE603501DE - EQ.6 Series 300 - lässt sich nicht einschalten | Primärpufferelko Werte gesucht
BeitragIch möchte mich an dieser Stelle auch nochmals bei Pfriemler und Wolle bedanken. Ihr leistet hier unwahrscheinlich tolle Arbeit. Ich beneide euch um euer Wissen . Und toll dass es solche Leute gibt die anderen „einfach aus Spaß an der Freude“ weiterhelfen. In diesem Sinne ☕️☕️
-
Oh, hört sich nicht weit an. Könntest du mir das anlöten? . Würde mich sehr sehr freuen wenn meine Maschine endlich wieder mehr als einen Kaffee macht ohne sie ständig vom Netz zu trennen.
-
Guten Morgen , meine Bosch 700 hat genau das gleiche Problem, sie ist 3 Jahre alt und beim Entkalkungsprogramm fing genau dieser Fehler an. Jetzt schaffe ich es jeden Morgen mir einen schönen Kaffee zu machen und das war’s dann auch. Ich wollte auf diesem Wege mal nachfragen ob ihr zufällig jemand aus Berlin ist der mir diesen Widerstand (natürlich auf meine Kosten und meine Verantwortung hin) auf meine Platine löten könnte. Da ich nicht wirklich das Geld habe um die Maschine für 150 € zu repari…
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Bistro II E 960 - 103 | ca. Baujahr: 2008 Hallo, Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Hier habe ich schon ganz viele Reparaturanleitungen bekommen und verwendet und freue mich jetzt hier auch angemeldet zu sein. Folgendes Problem: Ich habe eine etwas ältere Melitta Caffeo Bar Maschine geschenkt bekommen. Ich habe sie angeschlossen und probiert einen Kaffee zu beziehen und die Brühleinheit quietscht extrem. Es kam auch kein Wasser vorne aus dem Ausl…