Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-89 von insgesamt 89.
-
Hallo alle Miteinander, ich hänge mich mal an den Thread dran, habe nämlich bei meiner B60 das gleiche Problem, also Anzeige Störung 2. Die Maschine spült einmal, beide Thermoblöcke werden auch warm, dann Störung 2. Habe hier im Forum schon viel dazu gelesen, danke für die guten Tips! Was komisch war, als ich die Maschine geöffnet habe, sah ich an dem linken Erhitzer, dass er nur draufgesteckt war, die Schraube war weg und die Mutter von der Halterung war rausgebrochen und der Erhitzer hinten zi…
-
Danke für die Hilfe! Habe die Brühgruppe rausbekommen. Habe einen 12 dc Trafo genommen und die Schalter in die Grundstellungsposition gefahren, habe hier im Forum ein tolles Foto gefunden, danke! Jetzt habe ich den Mitnehmer auch nochmal korrigiert und alles zusammen gebaut. Wo die Kugel hin kommt konnte ich auch feststellen. Jetzt habe ich folgendes Problem: - wenn ich die Maschine einschalte leuchten die normalen Betriebsleuchten und die Service Leuchte. - Ich kann heiß Wasser und Dampf ziehen…
-
Hallo, danke für die guten Tips. Also der Erhitzer ist verstopft und ich bekomme ihn auch nicht mehr frei. Habe jetzt güngstig das Vorgänger Modell 52001 bekommen und den Erhitzer hier rausgebaut, da dieser frei ist. Jetzt kommt auch wieder Wasser, allerdings kein Kaffee;( habe wohl, als ich den Antrieb ausgebaut habe, weil ich das Drainageventil revidiert habe einen Fehler beim zusammenbauen gemacht oder den Mitnehmer nicht in die richtige Stellung gebracht. Jedenfalls hörte ich nur Geräusche v…
-
Hallo Black Sheep, danke für deine schnelle Antwort. Also ich habe mal die pumpe gemessen, die Spannung liegt an und die Temp Sicherung ist auch ok. Habe dann mal den Schlauch vor den Durchlauferhitzer abgemacht und siehe da sie pumpt super, also Wasser kommt, dann die nächste Stelle und siehe da es kommt nichts bis auf minimale tropfen aus dem Durchlauferhitzer raus. Deshalb diesen ausgebaut und versucht durchzublasen, aber total zu. Habe dann mal ein Draht rein gesteckt und kam auf einer Seite…
-
hallo, danke für die schnelle Antwort. Also ich habe die Teile alle von hand gewaschen und die Schläuche mit einer Bürste gesäubert und durch geblasen. Mir kommt es so vor, dass die Pumpe noch nicht mal anläuft und versucht Wasser zu pumpen. Da ich nichts höre, wenn ich irgend eine Taste drücke. Kann ich irgendwie im geöffneten Zustand erstmal schauen ob die pumpe über haupt eine Steuersignal bekommt bzw. ob Spannung anliegt. Kann es sein, dass die Ansaug pumpe verstopft ist intern bzw defekt? M…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK58001 - compact | ca. Baujahr: Unbekannt Service leuchtet ständig, aber nichts geht Bei meiner TK 58001 fährt irgendwas in der Maschine nach dem ich die Maschine einschalte, danach leuchtet dauernd Service und wenn ich aus dem eco modus gehe blinkt noch das Verstellrad symbol. Aber nichts passiert sonst, sie spült nicht und wenn ich das Entkalkungsprogramm durchführen will, passiert auch nichts. Ich habe wie in der Anleitung die Kaffetasse mehrere S…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: SONSTIGES | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich wollte fragen ob jemand weis bzw. ob es sein kann, das bei der Brüheinheit statt den 6 Schrauben, wie auch in der Anleitung Brüheinheit revidieren zu sehen ist, nur 5 Schrauben sind und in einem Schraubenloch so was wie eine Niete. bekomme die Einheit nicht auf. in Dem Loch wo die 6 Schraube sein soll oben rechts ist, ist sowas wie eine Niete ohne Torx oder Schlitz oder ähnliches??? kennt das jemand? gibt es ein weg…
-
Zitat von BlackSheep: „ “ Zitat von BlackSheep: „Das ist eine Glaubensfrage - ich revidiere immer zuerst und schaue ob es dann geht - aber ich habe auch immer genug Teile da, so dass ich deshalb im Zweifelsfall nicht nochmal eines nachbestellen muss“ Danke, für die Tips und die schnelle Antwort! Also mit revidieren ist gemeint, alles säubern und dann schauen ob es funktioniert?!" Dazu Brüheinheit, Drainageventil und Auslauf ausbauen und reinigen? oder noch mehr? bei einer 4 Jahre alten Maschine,…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK58001 - compact | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo an alle, ich habe ein defekten Siemens Kaffevollautomaten bekommen.. 1. es handelt sich um eine Siemens TK58001, daher gleich die erste Frage. Hier im Shop stehen immer die etwas neueren Modelle bei den Ersatzteilen wie die S20 etc. sind die Ersatz die gleichen, wenn da bsp steht siemens supressa tk54..., bedeutet dass auch 58001? 2. mir wurde folgender Fehler beschrieben: Leider habe ich dieses Mal sch…