Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
ja , wird wohl so werden. Aber: Könnte auch ein Defekt des Mahlwerk Triacs damit zu tun haben? 11N65M5 Der sieht optisch ziemlich überhitzt aus.
-
Könnte auch eine defekte Heizung oder Sensor dafür verantwortlich sein, dass sie gar nicht startet? Was kann ich noch außerhalb der Platine prüfen? Hat die Maschine überhaupt eine Sicherung ? Auf der Platine habe ich keine gefunden…..
-
Also hätte er nichts mit der Betriebsspannung im Standby zu tun!?
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE653501DE - EQ.6 s300 | ca. Baujahr: 2019 Hallo, bevor ich eine komplette Leistungselektronik kaufe, will ich erstmal eine Reparatur versuchen. Die Maschine zeigt keinerlei Reaktion beim Einstecken und Anschalten. Kein Lämpchen leuchtet. Habe den Großen gekühlten 16 A Triac mal ausgelötet und getestet. Mein Meßgerät zeigt nur „Resistor“ an. Habe einen BA16A testweise eingelötet. Kein Erfolg. Habe ich einen Denkfehler, dass es ein Standard 16 A Triac ist? Bzw. …
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo CI E 970 - 101 | ca. Baujahr: Unbekannt Habe eine defekte Ci vor dem Schrott gerettet. Die Leistungselktronik war defekt. Habe den Ic getauscht und sie läuft tadellos. Zumindest Kaffee habe ich getestet. Die Elkos tausche ich auch noch. Da mir die komplette Auffangschale fehlt, die Abdeckung des Bohnenbehälters ziemlich gelb ist, paar Kratzer dran sind, habe ich mich entschlossen, die Einzelteile zu verkaufen.Was wird denn so gebraucht, bzw. was sollte i…