Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Hallo BlackSheep. Mit dem Komplettset für die Wassertankaufnahme konnte das Problem behoben werden ! Zur Sicherheit habe ich das Drainageventil ebenfalls mal getauscht. Sah nicht mehr wirklich gut aus. Die "Expansionskammer" wurde ebenfalls mal auseinander genommen. Wurde echt Zeit, da dort reichlich "Schlick" vorhanden war. Vielen Dank für die Hilfestellungen hier und das tolle Forum !!!! Gruß Christian
-
Guten Morgen BlackSheep. Die Maschine wurde erneut auseinander gebaut. Sobald ich den Wasser tank in die Seitenwand einsetze, fängt es an den beiden kleinen Pinöpseln neben dem Schlauch für die Wasserzufuhr an zutröpflen. Dichtung defekt ? Ich habe auf dieser Seite ein Wassertankaufnahme Set gesehen. Wäre es sinnvoll dieses komplett zu bestellen und auszutauschen ? Gibt es hierfür eine Anleitung ??
-
Vielen Dank für die Rückmeldung. Durch Zufall bin ich auf ein Video gestoßen, wo genau gezeigt wird, dass etwas mehr Wasser in der Schale kein Problem darstellt, sondern von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist. Aber schon Wahnsinn diese Unterschiede. Wir haben jetzt die Maschine einmal komplett gereinigt, auch mit dem Reinigungsprogramm, incl. den Reinigungstablette. Wir haben zur Sicherheit jetzt erst einmal ein Handtuch unter die Maschine gelegt. Nach gut 6 Kaffeebezügen mit etwas Pau…
-
Hallo zusammen, wir haben die Maschine mal auseinander gebaut und geschaut, was in dem Gerät vor sich geht. Nachdem wir die Bohnenstärke erhöht haben, kommt auch langsam aber sicher ein Kaffeepuk zum Vorscheinen. Nachdem der Kaffee gemahlen wurde und die Brüheinheit sich zurück bewegt hat, konnten wir sehen, dass im Bereich der Expansionskammer einige an Wasser in die Auffangschalte gegeben worden ist. Was uns aufgefallen ist, dass diese Expansionskammer recht "lose" angebracht ist. Ist dies nor…
-
Guten Morgen und gesundes neues Jahr ! Vielen Dank schon einmal für eure Tips. Ich werde mir die Maschine morgen mal genauer anschauen und berichten. Kann man die Temperatur bei der Melitta evtl. erhöhen ? Habe bei meiner DeLonghi noch einmal genauer auf die Temperatur geachtet.... hier ist der Kaffee schön heiß...... bei der Melitta eher lau warm. LG
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Lattea E 955 - 102 | ca. Baujahr: Unbekannt Guten Morgen Kaffeegenießer. Ich habe mir für die Arbeit einen gebrauchten Kaffeevollautomaten Melitta Lattea E955-103 gekauft. Die normale Kaffeemaschine ist nicht mehr wirklich ansehnlich und ist auch schon in die Jahre gekommen. Außerdem wollten der Kollege und ich nicht mehr immer eine ganze Kanne Kaffee kochen. In der Artikelbeschreibung wurde dieser als defekt angegeben, mit dem Hinweis, dass der Vollauto…