Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-30 von insgesamt 30.
-
Nicht unbedingt zu spät. Ist ja ne interessante Info für mich ! Bis denne..
-
Jau, glaub es ist der Sensor. Den Draht einmal gebogen und der Wert ändert sich. Hab ihn wieder angeschraubt und siehe da, heißer Kaffee! Bestelle aber lieber einen neuen, der hat ne Macke. Das ist mir zu unsicher. Die kleinen Plastenasen am Gehäuse halten ja auch nicht ewig. Vielen Dank erstmal, ich werde nochmal Posten wenn der neue Sensor dran ist. Wenn das dann noch geht. LG
-
Habe den Sensor abgeschraubt, den kleinen Stecker gezogen u am Stecker gemessen. 8,5 K Ohm. Kann der Wert noch normal sein? Ist ja zu 12 jetzt nicht soo gross der Unterschied.? Das ist der Wert von jetzt. Heute morgen um 7 Uhr war er 5,7 !
-
Geht gar nicht an, glaub ich, denn er ist nicht mal lauwarm. Also so wie im Tank. Ich versuche morgen den Widerstand von dem Ding zu messen, ansonsten mache ich meine nochmal auf und tausche sie Versuchsweise. Ne Sicherung oder so was gibt es nicht noch irgendwo? Mich verwundert ja am meisten, das der Dampfbezug geht. Danke erstmal! Bis dann...
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Bistro II E 960 - 101 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo. Kenny wieder... Mein Kumpel wollte auch ne Bistro, weil der Kaffee so gut ist. Für kleines Geld noch ne defekte gekauft u nun was ganz Anderes. Alles funzt bis auf die Tatsache das der Kaffee kalt kommt. Dampf wird als einziges heiss u geht auch normal schnell. Rein optisch ist nix zu sehen, was auf defekte schließen lässt. Elektrisch bin ich auch noch so fit. Es geht ein blaues Kabel auf die Heizung …
-
Trinke gerade nen lecker Kaffee. Kaum zu glauben , ich hatte beim öffenen des flowmeter nur einen der beiden Schläuche ab, deshalb war ich mir zu 100% sicher da nix vertauscht zu haben. Habe die Maschine erst bei eBay gekauft weil meine Saeco den Geist aufgegeben hat. Ist ja die Härte, der Vorbesitzer muss das gewesen sein. Wär ich im Leben nicht drauf gekommen. Na wie auch immer, Vielen Dank Blacksheep ! Das Forum hier ist super, werd ich nun öfter mal verfolgen was hier so zu lesen gibt. LG Ke…
-
Ja oben wo der Stecker sitzt rein u unten raus. Die Dinger sind mir ansonsten ein Rätsel, denn da ist ja noch viel drin. Gehe davon aus, das wenn dich das Innere leicht dreht u alles sauber ist, das auch ganz ist. Oder kann da was kaputt sein. ?Teuer sind die ja nicht.
-
Hallo! Zum Bezug komm ich ja gar nicht. Sie lässt das Wasser schon beim spülen ab. Also, ich hatte gerade die BE komplett auseinander. Nichts gebrochen , leichtgängig und alles frei. Die schließe ich aus. Oder? Hab nochmal beobachtet beim spülen. Man sieht durch den dünnen durchsichtig en Schlauch zum DV wie Wasser durchströmt. Allerdings nur so 3 sec, dann haut sie es unten raus. Der Schlauch füllt sich nicht mal so kurz läuft die Pumpe. Denk mal da entsteht gar kein Druck in der BE , bei so we…
-
Also wenn jemand mit Erfahrung auf die Brüheinheit tippt, nehm ich sie mir nochmal vor morgen und schreib dann wieder. Aber wie gesagt hatte ich sie auseinander und auch durch lesen hier, nach Brüchen u so geschaut.Auslauf lässt sich leicht von da wo das Cremaventil reingeht durchpusten. Vom Gefühl her, kommt nur wenig Wasser und das DV lässt plötzlich Druck ab. Doch man sieht wenn der Deckel ab ist das das Getriebe nicht über die Schalter fährt. Das DV bleibt gezogen u trotzdem schaltet es um. …
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Bistro II E 960 - 101 | ca. Baujahr: Unbekannt Ich hoffe jemand kann mir helfen. Folgendes passiert mit der Maschine. Nach aufheizen, leuchtet entlüften. Schalte das Ventil für den Dampf und es kommt ne halbe Tasse Heisses Wasser. Dann stoppt sie von allein und ich schliesse das Ventil. Sie startet den Spülvorgang. Soweit alles normal. Doch nun der Fehler, es kommt vorn kein Wasser an. Man hört deutlich wie sich das ganze nach unten entlädt. Es ist zu se…