Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Hallo zusammen, großen Dank an Tobias, ich habe den TNY gewechselt und ...... die Maschine funktioniert!!! Ich bin fasziniert und glücklich zugleich. Immer wieder sind die Infos von Tobias von großem Nutzen. Ich bin nur ein kleiner Elektroschrauber, der sehr lange im Beruf war und sich nun auf den Ruhestand vorbereitet, nebenbei habe ich 35 Jahre als Toningenieur Mugge gemacht und im Umgang mit dem Lötkolben nicht ganz unerfahren. Dennoch finde ich es prima,wenn solche brillianten Infos rüberkom…
-
hier ich nochmal, wie gesagt ein NEULING, ich habe nie gesagt, dass ich der Meinung bin alles zu wissen oder gar ein Spezialist zu sein, der Einwurf ich suche hier und da ist noch immer die Suche nach dem Fehler. Ich versuche mich einzuarbeiten aber leider fehlen mir die Erfahrungswerte. Ich habe schon einmal die SFET´s an einem anderen Board gewechselt, mit Erfolg, dank der ausfühlichen Informationen von Tobias und bin sehr dankbar dafür. Ich werde den U5 wechseln und die Erfahrungen mal veröff…
-
Sorry Tobias aber ich hatte nur eine Frage gestellt, ich muss mich Nicht so angreifen lassen. Ab und an kann man ja einfach freundlich antworten ohne gleich jemanden runterzumachen. Ich habe einfach mal angefangen und bin ein Neuling, der bestrebt ist, von erfahrenen "Kollegen" zu lernen. Entschuldigung dass ich gefragt habe ....
-
Hallo Tobias, da ich leider nicht soviel Erfahrung habe und die Displayanzeige sowie der Motor der Brüheinheit funktioniert war ich der Annahme dass der Netzteil IC ok sei. Sorry für dir Fehlinterpretation. Ich habe auf dem Foto U5 lokalisiert, U2 ist ein Optokoppler, U5 ist der AC/DC Wandler .... oder bin ich da völlig auf dem Holzweg? Danke nochmals für die überaus schnelle Antwort LG der frank
-
Hallo liebe Leute, ich habe gerade den selben Fehler einer CI auf der Werkbank. Die Maschine startet, heizt auf und sobald der Spülvorgang starten soll schaltet die Maschine ab. Ich habe die Pumpe abgeklemmt, die Leistungsdioden auf der Platine in der Nähe des Anschlusses für die Mühle und die Pumpe durchgemessen, alles ok. Die Kondensatoren und Widerstände dort auch ok, der Triac für die Ansteuerung der Pumpe ok, Ich bin derzeit etwas ratlos. Hat jemand noch einen Einfall in welche Richtung ich…
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: VeroBar 100 TES70151DE | ca. Baujahr: 2018 hallo in die Runde, als Neuling in der Kaffeemaschinenszene habe ich eine Frage zur o.g. Maschine. Wie unterscheiden sich die Hardwareversionen der Maschinen? Ich habe eine defekte Zentralelektronik HW3,0 und könnte nun eine neue Platine Version 3.1 bestellen. Weiss jemand wie sich da im Inneren WAS verändert hat? Danke schon mal an alle vorab der scholle Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorha…