Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Zitat von Tobias.L: „Die ganze Maschine abkaufen würde gehen... “ Okay und was würdest du mir für das Gerät geben? Bzw. würdest du Sie mir auch reparieren?
-
Zitat von trikonummer12: „Hallo, nachdem ich den gleichen Defekt hatte und zunächst die Sicherung ausgetauscht hatte, jedoch die Maschine dann nicht mehr anging, habe ich weiter geforscht und bin auf diesem Forenbeitrag gestoßen, der genau mein Problem beschreibt. Die Sicherung habe ich bereits auf der Platine ausgetauscht. Jedoch ging dann die Maschine gar nicht mehr an. Habe ich hier schon was falsch gemacht? Oder ist das normal? Bei den Dioden / Gleichrichter ist mir nicht klar, ob ich alle 4…
-
Hallo, nachdem ich den gleichen Defekt hatte und zunächst die Sicherung ausgetauscht hatte, jedoch die Maschine dann nicht mehr anging, habe ich weiter geforscht und bin auf diesem Forenbeitrag gestoßen, der genau mein Problem beschreibt. Die Sicherung habe ich bereits auf der Platine ausgetauscht. Jedoch ging dann die Maschine gar nicht mehr an. Habe ich hier schon was falsch gemacht? Oder ist das normal? Bei den Dioden / Gleichrichter ist mir nicht klar, ob ich alle 4 austauschen muss. Des Wei…
-
Nun ja, offen ist sie ja jetzt schon. Was muss das muss Okay gut, also an der Pumpe selbst ist wahrscheinlich nichts, richtig? Sondern ich sollte nun alle Teile vor und nach der Pumpe auseinander nehmen und schauen wo hier eine Verstopfung liegt. Gibt es etwas besonderes zu beachten? Teile die besonders empfindlich sind? Wie bekommt man den Schlauch vom Flowmeter zur Pumpe von der Pumpe ab? Danke für jede Hilfe. Gruß
-
Zunächst hat die Kaffeemaschine kein Milchschaum produziert bzw. Überhaupt keine Milch mehr gezogen. Und deshalb habe ich die verschiedensten Reinigungsvorgänge durchlaufen lassen sowie das Entkalkungsprogramm. Meine Tochter bekam das mit, dass die Kaffeemaschine nicht mehr das machte was sie sollte und in einem unbeabsichtigten Moment hob sie während des Entkalkungsprogramms den Wassertank. Ich sorgte kurz nach dem ich das bemerkte dass der Wassertank wieder drauf kommt. Aber in der Zwischenzei…
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Barista F 77/0 - 102 | ca. Baujahr: 2016 Hallo, meine Melitta Caffeo Barista, zieht kein Wasser mehr und kann somit nicht den Entkalkvorgang beenden. Ich habe die Maschine bereits auseinader gebaut, und die Schläuche sowie den Flowmeter gereinigt. Hier konnte ich keine großen Verschmutzungen finden. Jedes mal wenn ich sie mit dem Netztstecker anschließe, möchte sie mit dem Entkalkprogramm beginnen und fordert von mir die einzlein Schritt Tropfschale entn…