Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
youtu.be/kL26pV4EhGo Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo zusammen. Ich habe meine Espresso-Bohne (Tchibo Barista Espresso) immer feinstmöglich gemahlen. Dabei brach der Brühvorgang in letzter Zeit ( nach meiner "Reparatur") immer ab. Die Cremabohne ging jedoch meistens durch. Nun habe ich den Mahlgrad eine Stufe gröber gestellt, jetzt geht es meistens wieder. Hier mal ein Link zu einem Video mit Mahlgrad 4, von möglichen 5 Stufen. Ich kann vielleicht später mal die 5. Stufe filmen. Habe ich vielleicht an der BG etwas falsch montiert? Sieb und St…
-
Ich habe den Stößel mal gereinigt, waren nur ein paar Löcher frei... Die Dichtung habe ich gewechselt, allerdings nur lose reingedrückt. Ist das Einkleben nötig? Den Anschlusswinkel gereinigt, eine Dichtung hatte ich schon gewechselt, die andere nur gereinigt und geschmiert da keine Ersatz vorhanden. Dann Zusammenbau und erster Bezug: Es läuft augenscheinlich wieder normal! Allerdings läuft beim Brühen noch Wasser in die Tropfschale. Hier wäre die Frage, ob das ein Stück weit normal ist oder ob …
-
Moin Tobias, ich finde deine Anleitung irgendwie nicht. Kannst du mal nen Link setzen? Danke und einen schönen Sonntag noch! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Habe das Schild abgenommen. Es tröpfelte bei nem Espresso vorne aus dem Auslauf, an diversen Stellen in die Tropfschale und zum Schluss am meisten aus dem Drainageventilauslass (dem größeren der beiden Öffnungen). Ich suche dann mal deine Anleitung zur BG, Danke! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Gereinigt wird wie empfohlen immer mit Tablette... Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Hallo, der Tresterbehälter ist immer trocken, das Wasser geht so meine ich in die Tropfschale. Welches Schild meinst du? Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Hallo, mittlerweile hatte ich die komplette Maschine auseinander. Der Erfolg lässt allerdings auf sich warten. Ich habe das Drainageventil ersetzt, das Cremaventil getauscht und an der Brühgruppe ein paar Dichtungen gewechselt. Dabei wurde die Brühgruppe ziemlich zerlegt. Ich meine aber, dass ich alles wieder sauber zusammen bekommen habe. Doch leider tröpfelt der Kaffee nur sehr sparsam heraus, wenn nicht gerade die Maschine beim Brühvorgang abbricht. Hat jemand noch einen weiterführenden Tip f…
-
Hallo, Danke für die Tips! Ich werde das mal am WE versuchen. Meine Frau hat beim Melitta-Service angerufen. Dort wurde ihr empfohlen, die Brühgruppe mal länger einzuweichen. Hat etwas geholfen, aber noch nicht entscheidend. Ich habe jedenfalls nie Wasser im Tresterbehälter, höchstens etwas feuchte Tresterpads... Ich schaue mal nach, was beim brühen passiert, wenn ich die Maschine etwas offen habe, falls das möglich ist. Ich berichte weiter... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Vielen Dank. Ich bestelle dann mal das Ersatzteil. Wie komme ich denn überhaupt daran, von vorne oder hinten? Gibts irgendwo ne Anleitung zu grundlegenden Sachen wie Gehäuse öffnen? Bei dem Ersatzteil gehst ja nur um das Ventil an sich... Wenn ich schon ein Ersatzteil bestelle, gibts ne Empfehlung für andere Teile, die vorsorglich mitgetauscht werden sollten? Gruß Andre Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Barista F 750 - 101 | ca. Baujahr: 2014 Guten Tag liebe Kaffeegemeinde, ich bin hier neu. Habe an meinem alten Siemensautomat vieles selbst geschraubt und auch größtenteils repariert bekommen, habe an meinem Barista TS von Melitta aber aktuell ein Problem, dass ich vor dem öffnen des Gerätes von euch eingegrenzt bekommen möchte. Wenn ich einen Cappuccino beziehe, läuft alles ganz normal. Milchschaum kommt genug, Kaffee wird gemahlen und läuft erst auch. …