Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa X7 | ca. Baujahr: 2000 Servus, bei meiner X7 hat das "Übergaberohr" zur Brühgruppe einen Haarriss. Habe schon sämtliche Ersatzteilseiten durchforstet aber kann genau dieses Teil nicht finden Gibts das nicht oder bin ich blind? Dieses Teil meine ich: komtra.de/forum/index.php/Attachment/5997/ Schonmal vielen Danke im vorraus! Gruß Dominik Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA

  • Hi, so endlich wieder zum Basteln gekommen Hab mal die Temperaturen an den Boilern gemessen. Dampf: 140°C nach dampfbezug kurz 150°C kühlt dann wieder auf 140°C ab. Beim Warmwasserbezug sinds um die 100°C Kaffee: immer ca 90°C Passt das so? Achja der Temperaturfühler sieht eigentlich noch sehr gut aus. Also nicht angelaufen oder so. Gruß Dominik

  • Hi, Laut Vorbesitzer ist dieses Problem schleichend gekommenen. Die efensicherungslitze würde ich deswegen ausschließen. Komisch ist ja auch dass das Problem bei beiden kreisen besteht. Gruß Dominik

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa X7 | ca. Baujahr: Unbekannt Hi, ich habe seit 1 Woche eine Jura Impressa X7. Günstig bekommen mit 2 Fehlern Den ersten Fehler habe ich gefunden. Die Spule des Drainageventils war defekt und hat denn FI geschmissen. Aber beim zweiten Fehler komme ich nicht weiter. Und zwar ist die Temperatur viel zu hoch. Wenn ich Heiswasser beziehen will kommt Teilweise nur Dampf. Vorallem beim zweiten mal in kurzer Zeit. Der Kaffee wird brühend heiß! Tasse anfassen nicht…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)